Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: Verkürzung / Verlängerung von Elternzeit?

  1. #21
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Original geschrieben von Tutenchamun
    Ich glaube ja, daß insbesondere auf den Ämtern die Arbeitsteilung sehr genau genommen wird Aber wie heißt es so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt

    Ich versuchs mal dort und geb dann ne Info durch
    Die Erziehungs- und Elterngeldstellen haben die Aufgabe, die Arbeitnehmerseite und die Arbeitgeberseite auch über die Bedingungen und Wirkungen der Elternzeit zu beraten.

    Das steht auf der Seite des BMFSFJ. Nur Mut!

  2. #22
    Registriert seit
    21.12.03
    Beiträge
    3,003
    Hallo!

    Ich würde zuerst einmal 3 Jahre beantragen.
    Verkürzen kannst du immer (aber auch Verlängern bei einem Antrag auf vorerst 1 Jahr ist möglich).

    Verkürzen ist (so wie es mir in der täglichen Arbeit erscheint) eher an der Tagesordnung, da sich die meisten die 3 Jahre erst einmal "sichern". Bzw. beginnen viele dann in Teilzeit während der restlichen Elternzeit.
    So wie ich es bei uns erlebe, hat das eigentlich nur Vorteile!

    Abstimmung mit dem AG natürlich bei Verlängerung/Verkürzung vorausgesetzt. Es kommt dabei immer stark auf den AG bzw. den Betrieb an (was vor allem auch Teilzeitmöglichkeiten anbelangt).

    Bei uns hat es z. B. Auswirkungen auf diverse Nebenleistungen. So ist es meist besser, 3 Jahre zu nutzen und währenddessen in Teilzeit zurückzukommen, als die Elternzeit zu beenden und dann ebenfalls Teilzeit zu arbeiten. Aber das nur am Rande.

    Mit den Teilzeitmöglichkeiten ist es auch immer verschieden, kommt auf die Betriebsgröße und die Strukturen an, ob du gesetzlichen Anspruch geltend machen kannst.

    LG
    Christine

  3. #23
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    festlegen musst du dich für die ersten 2 jahre.
    daran kannst du nur was ändern (also verkürzen zbsp),wenn der ag einverstanden ist.
    verlängern kannst du immernoch auf 3 jahre,ohne genehmigung,da du dich ja nur für die dauer von 2 jahren festlegen musstest.

    lg

  4. #24
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Anzeige
    Danke nochmal an alle!

    @Hummelelfe
    Du sprichst wirklich wahre Worte - ich versuchs mal mit Deinem Stay cool

    @Crazy
    Ich drück Dir echt die Daumen, daß bei Dir auch jobmäßig gut laufen wird

    @Christine
    "Bei uns hat es z. B. Auswirkungen auf diverse Nebenleistungen. So ist es meist besser, 3 Jahre zu nutzen und währenddessen in Teilzeit zurückzukommen, als die Elternzeit zu beenden und dann ebenfalls Teilzeit zu arbeiten. Aber das nur am Rande."
    Das ist sehr interessant! Ich werde mich diesbezüglich mal informieren, wie das bei uns aussieht.

    @Anouk
    Stimmt, auf dem Antragsformular meines AGs ist das auch so ausgewiesen

    @Struppi
    Und Du kriegst eine PN von mir

    LG
    T

Ähnliche Themen

  1. Arbeitsrechtliche Frage/Arbeiten nach Elternzeit
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.10.07, 09:47:51
  2. Nebenjob in Elternzeit - wer kennt sich aus?
    Von Tinkerbell79 im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.01.07, 20:26:01
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.06, 14:35:14
  4. ACHTUNG: Profi-Talk Verlängerung
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.02, 16:47:54
  5. Einmalige Verlängerung?
    Von Tracky im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.01, 12:00:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •