Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Das Glück dieser Erde...

  1. #11
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Anzeige
    Original geschrieben von whiterose
    Ich hab noch nichts konkretes, ich ruf zZ bei einigen Ställen an und mache Stunden aus, ich schaue mir ein paar an, bevor ich mich entscheide Hach, schon allein der Geruch in einem Pferdestall...herrlich (einige werden mich jetzt wohl für durchgeknallt halten)

    @Droso
    Ja stimmt, es gibt schon einige Unfälle, bei denen man leicht Gänsehaut bekommt. Da habe ich auch schon oft drüber nachgedacht. Letztendlich kam ich immer zu dem Schluss, dass ich ja auch Auto fahre etc.
    Ja - sehe ich auch so....aber ich finde, ich muss auch Rücksicht auf meinen Mann nehmen - und der hat da leider sehr viel Angst.

    Der Sturz damals hat mich eigentlich nicht besonders übel verletzt, aber hat mich trotzdem ungemein verunsichert.
    Ich musste einen 2jährigen laut Plan 1 Std. lang traben - ich weiß heute noch seinen Namen: Aquädukt - und der ist mir leider durchgegangen. War halt noch ein richtiger "Spring in´s Feld" Normalerweise hätte ich ihn ja laufen lassen, aber dann hätte mir der Besitzer den Kopf abgerissen. Und als ich den Zügel gaaaanz sachte anzog fing er an zu bocken, und ich flog im hohen Bogen auf den Rücken - ausgerechnet auf einen Erdhügel mit Steinen - ich dachte, mir hätt´s das Rückgrat gebrochen.....aber nach einigen Minuten konnte ich doch wieder durchatmen und sogar aufstehen. Aber danach war erst mal Schluß

    LG
    Droso

  2. #12
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Ich bekenne mich zum Kreis der Besitzer immer dreckiger Autos, beständig haariger Jacken und nach Pferd müffelnder Sneaker, wenn man nur mal eben 5 Minuten im Stall war, um kurz auf den Tierarzt zu warten, woraus mit Gewissheit 2 Stunden bei Nieselregen und unter 10 Grad Celsius werden.

  3. #13
    Registriert seit
    26.09.05
    Beiträge
    1,176
    @Droso

    Da hast du ja Glück gehabt

    Und du hast recht, man sollte Rücksicht auf diese Angst nehmen.
    Ich gaube ich würde nur auf heißen Kohlen sitzen, wenn mein Freund (oder wer auch immer) z.B.Motorrad fahren würde. Ich hätte wohl keine einzige ruhige Minute mehr, und keine 10 Pferde würden mich auf so eine Maschine bringen.


    @Milla

  4. #14
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,007
    Auch ich liebe Pferde

    Habe mit ca. 10 Jahren angefangen zu reiten, bis ich dann mit 13 einen schweren Unfall beim Springen hatte 2 gebrochene Lendenwirbel, 6 Wochen Krankenhaus, davon durfte ich 4 Wochen nur liegen.

    Nach einigen Monaten ging ich wieder, aber die Angst war zu gross...

    Dann bin ich viele Jahre nicht geritten. Vor 3 Jahren hab ich es wieder gewagt, hab Stunden genommen und dann einen ganz lieben Wallach als Reitbeteiligung bekommen..

    Leider habe ich im Moment nicht die Zeit u. das Geld, diese Reitbeteiligung weiterzuführen. Und da ich Anfang des Jahres wieder einen Unfall hatte (okay, nur ein gebrochener Finger beim Longieren) kam die alte Angst wieder ein bisschen hoch...

    Ich war nie eine gute Reiterin, aber ich habs gerne gemacht. Aber nur auf "Verlasspferden" Im Moment hab ich halt wieder ein bissl Angst u. wie gesagt, ich habe auch leider keine Kohle mehr für eine RB.

    Ich werde den süssen Wallach, den ich fast drei Jahre lang versorgt u. auch geritten bin, aber weiterhin gerne besuchen. Ich muss auch gar nicht unbedingt reiten, alleine der Umgang mit ihm tut mir gut u. macht mir Spass. Ich kann ihm stundenlang zugucken, wie er Gras frisst oder frei durch die Reithalle fetzt... Leider bin ich meine Angst, dass mir wieder sowas schlimmes passiert nie so ganz losgeworden. Und Angst ist ein schlechter Begleiter beim Reiten, denn Pferde spüren genau, wenn man Angst hat.

    Auf meiner RB hatte ich eigentlich keine Angst.. ihm habe ich vertraut. Und so ein Pferd ist auch schwer zu finden. Deswegen werde ich ihn auch weiterhin ab u. zu besuchen Ich hänge sehr an ihm.

    Pferde sind was wunderbares.

    Allerdings ist auch die Gefahr im Umgang mit diesen starken Tieren nicht zu unterschätzen, wie ich leider schon erleben musste.

    LG,
    Irrlicht

    PS: Das isser (in diesem Jahr 20 geworden, was man ihm aber nicht ansieht)

    http://img313.imageshack.us/my.php?image=dorian1tk.jpg

  5. #15
    Registriert seit
    27.08.07
    Beiträge
    34
    Ich liebe Pferde auch!!!!
    mit 6 Jahren hab ich angefangen zu reiten.
    Als ich dann 13 Jahre wurde habe ich mir meinen Traum vom eigenen Pferd erfüllt (Bausparer meiner Oma)!!
    Sie war ein New Forest Pony und hieß Leili. Der Traum hielt 7 Jahre lang, dann wurde sie leider krank und musste eingeschläfert werden . Zwischendurch bin ich dann noch auf einem Friesengestüt geritten, die sind aber dann leider nach Holland zurück gezogen und somit hörte ich mit dem reiten auf.
    5 Jahre bin ich nicht mehr auf einem Pferd gesessen obwohl ich mein vorheriges Leben die meiste Zeit am Pferd verbracht habe.
    So, und heuer im Urlaub (Ägypten) hab ich es wieder versucht, es war traumhaft. Ich bin bei Sonnenaufgang durch die Wüste galoppiert (schon immer ein Traum von mir).
    Nun überlege ich ob ich mich nicht auch um eine Reitbeteiligung umsehen sollte.

  6. #16
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Ich mag Pferde auch.
    Habe in frühester Kindheit auf einem Reiterhof Reiten gelernt und dann in Berlin 3 Jahre lang von 12-14 als Leistungssport betrieben. Danach habe ich aufgehört, weil der Druck zu groß wurde und seitdem reite ich nur noch in den Ferien auf meinem einzig wahren Reiterhof in Thüringen. Gott sei Dank ist Reiten ja wie Fahrradfahren - man verlernt es nicht.
    Ein eigenes Pferd stand allerdings nie zur Debatte.
    VG
    Dulcie

  7. #17
    Registriert seit
    01.07.06
    Beiträge
    48
    Ich reite auch. Habe eine Stute, Isländer. Wenn ich reiten gehe, dann draußen im Wald. Im Tölt durch die Natur sausen ist viel schöner als in einer staubigen, dusteren Halle im Kreis eiern.

  8. #18
    Registriert seit
    04.12.05
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    2,267
    ich reite auch
    Habe eine Reitbeteiligung, denn für ein eigenes Pferd habe ich zuwenig Zeit. Reiten war bei mir aber immer nur rein hobbymäßig.
    Auf Tuniere und Leistungssport hatte und habe ich absolut keine Lust. Mein Herz gehört den "Dicken" (Kaltblüter). Tinker und Friesen mag ich aber auch sehr gerne.

    LG
    Gnurgli

  9. #19
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    hier *wink*
    ich reite auch

    habe dieses von mir "präpubertär" betriebene hobby vor ein paar jahren zum postpubertären gemacht
    ... ich bin bis ca. 14, 15 geritten und habe dann aufgehört - prioritätenverschiebung
    ... habe dann mit anfang zwanzig wieder angefangen.

    bin eher lucky luke anstatt uphoff, reite eigentlich fast nur noch im gelände, es sei denn es hat schlechtes wetter.

    genieße den vorzug, die pferde eines mannes unentgeltlich bewegen zu dürfen, der (fast) keine zeit für sie hat.
    er hat sie auf seinem eigenen hof stehen - ein württemberger, zwei isländer und ein altes pony - und hat sogar einen eigenen reitplatz mit flutlichtanlage - alles ausschließlich für die eigene benutzung.
    seine kinder haben keine lust mehr auf die pferde insofern reiten diese eigentlich nur ich - zusammen mit einer freundin von mir - und er ab und an.
    purer luxus.

    tja, und ich reite eigentlich nur meine kleine pechschwarze isländerstute mit dem feuer im hintern

    isländer sind - obgleich ich normalerweise großpferde bevorzuge - einfach der hammer: nicht-reitern erkläre ich das immer so, daß ich isländerreiten mit mini-fahren vergleiche: steht man davor, denkt man: süß, der kleine, aber kann der was?
    sitzt man drin, denkt man: wow, der ist viel schneller als ich dachte, mann liegt der gut in der kurve und supi, der macht wirklich spaß


    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  10. #20
    Registriert seit
    26.06.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,818
    Anzeige
    Irrlicht, das ist ja wirklich ein wunderhübsches Pferdchen!

    @Susi, Isländer sind schon toll, bin auch 5 Jahre lang auf denen geritten, am Ende konnte ich das dann alles mit dem Tölt so weit allein, dass ich ne Reitbeteiligung gekriegt hab, aber das Pferd war mir viel zu langweilig und zu langsam..das hab ich da auf dem Hof aber mit vielen Isis erlebt..alle total gediegen, die sind im Gelände im Galopp gar nicht so abgefetzt, ich liebe das ja. Weiß echt nicht, was die denen ins Futter getan haben Aber Isländer sind sonst echt wunderschöne Pferde..und es sind bestimmt nicht alle so wenig aufregend.

    Bei dir ist es genau wie bei mir- Pferde umsonst reiten, weil der Besitzer keine Zeit/Lust hat. Das ist doch echt das Beste, was einem passieren kann

Ähnliche Themen

  1. Unsere Erde
    Von whiterose im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.02.08, 22:06:52
  2. Grüne Erde
    Von Dawn13 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.11.07, 12:19:02
  3. Äyptische Erde vom HSE?
    Von sputti im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.01.03, 10:01:36
  4. ERDE an Britta, ERDE an Britta!!!
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.02, 12:52:05
  5. HSE: Aegptische Erde + Wet+Dry
    Von sputti im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.02, 19:12:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •