Hallo

ich würde mir so gerne einen Hund anschaffen. Mein Mann tendiert ja immer zur Katze, aber da strebt es mich so gar nicht nach, zumal diese Tiere zwar nett sind aber auch sehr zickig, und das bin ich schließlich selber, dazu brauche ich keine Katze

Jetzt wollte ich mal nachfragen, kann sich ein Hund auch selber beschäftigen? Oder muß ein Mensch in seiner Nähe sein, damit er glücklich ist? Ich will mir ja auch keinen Hund holen, wenn ich weiß, daß ich ihm kein Zuhause geben kann, wo er sich wohl fühlt.

Zur Wohnung muß ich schon sagen, daß sie verglichen mit unserer Familiengröße schon recht klein ist (78qm bei 4 Personen), und wir haben auch keinen Garten, wo der Hund spielen könnte.

Da wir mittlerweile beide Vollzeit arbeiten, ist es klar, daß er innerhalb der Woche tagsüber eben alleine wäre, und das ist schon doof. Auf die Arbeit mitnehmen kann ich ihn auch nicht, somit ist meine Frage: Wäre es besser zu warten, wenn wir mehr Platz haben? Oder gibt es auch andere Möglichkeiten? Kann man einen Hund in einer so kleinen Wohnung überhaupt halten? Was muß man an Kosten ca. im Monat berechnen?

Fragen über Fragen...

Please advice.

LG
Vania