aaalso, kisu mag ich zwar sehr, empfinde ich aber überhaupt nicht als rauchig oder würzig... der ist durch die zeder eher frisch bei mir.

ich würde dich erstmal zu lutens schicken:
fumerie turque könnte etwas sein, chergui paßt aber auf jeden fall zu deiner beschreibung.
die beiden düfte kommen aus der palais shiseido linie, die eigentlich nur in paris verkauft wird, und sind jeweils für ein jahr in den export "gefallen", wie üblich bei lutens. chergui war der duft 2005/2006, und fumerie turque 2006/2007 (wechselt immer im september).
bei uns bekommst du chergui teils noch in restbeständen, fumerie turque solltest du auf jeden fall noch bekommen.
ich würde chergui allerdings als erste präferenz einstufen.

muskat...
da kenne ich nicht viel...
habe gerade recherchiert... kenne doch mehr als ich dachte
ein klassiker: habanita von molinard. doch, der paßt auf jeden fall sehr genau zu deiner beschreibung. ich persönlich finde ihn eigentlich auch zeitlos - manche empfinden ihn als etwas altbacken, was ich allerdings nicht so stützen kann - teste ihn. er ist sowohl rauchig als auch warm, hat muskat drinnen und hat etwas sehr elegantes.

mazzolari monforte 2 und cdg 2 haben auch muskat, wie schon erwähnt - finde ich beide für deine beschreibung nicht soo passend. den 2. cdg finde ich schon recht maskulin und den monforte zu hesperidig, vielleicht nicht ganz sooo deiner beschreibung entsprechend...

bei herrn wuchsa findet sich noch ambre precieux von mpg und cèdre von von parfums 01630 zu deiner beschreibung. den letzten habe ich als sehr schön holzig-flirrend, aber doch warm in erinnerung, hielt aber m.e.n. nicht sooo lange.
die mpg-herrenlinie mag ich gerne, so auch der ambre - ein schöner, weicher amber.

wenn wir gerade bei mpg sind: teste mal den santal noble.
gewürzig, sehr warm, weich, rauchig, aber doch elegant, paßt sehr gut zu deiner beschreibung.

dann würde mir noch einfallen, wenn wir bei amber sind: parfums d'empire: ambre russe.
einer der schönsten amberdüfte. ein süßer, warmer amber, mit champagner- und ledernoten. sehr speziell und wunderschön.

mazzolaris patchouly ist ebenfalls ein testkandidat: ein warmer, sehr weicher, fast anisartig schmelzender patchouly - nicht dieses räucherstäbchenpatch sondern ein feiner fast honigartiger, auch mit gewissen rauchigen ecknoten.

und den lubin teste bitte auch: idole, mein kleines rumfaß
warm, weich, holzig und rum. ein sehr schönes düftchen von frau giacobetti, die u.a. für en passant/malle und die halbe l'artisan-riege sowie hotel costes verantwortlich ist.

wenn frau giacobetti könntest du mal noch bei l'artisan wildern: dzing könnte etwas sein, mechant loup, tea for two.
dzing - der zirkusduft, caramel, sägespäne, leichte wildledernoten und kaffee.
mechant loup - nussig-lakritzig mit holznoten.
tea for two - rauchiger earl grey mit honig (und bei mir KEINESFALLS, wie manche hier beschreiben, ein kalter aschenbecher).

bei herrn villoresi könnte ich mir noch den sandel für dich vorstellen und piper nigrum.
der sandel - einer der besten seiner gattung. piper nigrum - minze im auftakt, danach sehr gewürzig mit pfeffer, eine sehr warme basis. äußerst vielfältiger duft.

bei äußerst vielfältig fällt mir dann noch herr tauers l'air du désert ein - hierzu gab es auch schon ein paar threads...

falls du noch einige wirklich alte düfte testen magst: die schloß-p in stgt. führt die alten carons.
tabac blond und coup de fouet könnten etwas sein.
tabac blond von 1918 - ein wunderbarer tabac-wildlederduft mit weißen blüten, rauchig aber sehr weiblich und m.e.n. vollkommen zeitlos.
coup de fouet - nelke in der kopfnote, gewürzig-holzig, viel pfeffer mit einer sehr warmen wunderbaren basis, ein soo toller duft aus den fünfzigern und auch absolut zeitlos.

prinzipiell würde ich dir jetzt auf jeden fall noch die lady vengeance von juliette has a gun ans herz legen: die ist zwar weder gewürzig noch hat sie muskat, sie ist auch nicht rauchig...
aber sie ist wunderschön. sehr speziell. ein sehr schöner duft für eine besondere frau. sehr elegant. einfach ein zauberhafter duft.
patchouli, vanille und rose - ich rieche keine der ingredienzen in wirklich typischer weise heraus - einfach nur ein wunderbarer duft - siehe thread


sodele, nun haste ja ein bißchen auswahl
viel spaß beim testen!

lg, die susi.