Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Studiengang Wirtschaftsrecht u Wirtschaftspsychologie

  1. #11
    Registriert seit
    19.08.06
    Ort
    Wanne-Eickel
    Beiträge
    719
    Anzeige
    Ich glaube nicht, dass sie bereits Juristin ist.

  2. #12
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Ich dachte, sie steht kurz vor dem Referendariat.

  3. #13
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Original geschrieben von juuules

    Hättet ihr denn noch andere Vorschläge für mögliche Zusatzqualifikationen?
    LG
    JUlia
    Praktische Erfahrung. Soweit mir bekannt, haben auch die Juristen die Möglichkeit im Ausland Praktika zu machen, wenn du schon in Richtung Wirtschaft willst, gäbe es da die Möglichkeit, die bei deutschen Unternehmensvertretungen im Ausland oder diesen IHK-Auslandskammern zu bewerben. Ebenso haben große Kanzleien Auslandsbüros.

  4. #14
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Original geschrieben von juuules
    Ach so, kann mir denn jmd noch mehr über Wirtschaftspsychologie mit dem Abschluss Bachelor of Arts sagen?
    Gibt es zB in Idstein Fresenius FH ( privat )
    Das klingt super interessant, kennt das jmd von euch persönlich?
    Nochmal danke!
    Eins vorweg: Ich kenne mich in der Bildungslandschaft Deutschlands nur am Rande aus, aber ich wäre vorsichtig mit sämtlichen privaten FHs und Unis. Aus Erfahrung hierzulande kann ich nur sagen, dass so was meistens wenig Wert hat. Gerade durch die geschätzte Bologna-Reform wurde das ganze noch viel undurchsichtiger. Ich würde mich nach wie vor an die "offiziellen" Ausbildungsstätten halten.

    Wenn du nicht sicher bist, welche Ausbildung wie anerkannt wird: www.crus.ch Die sind schnell und zuverlässig.

  5. #15
    Registriert seit
    16.12.01
    Beiträge
    356
    Das mit dem LLM weiß ich natürlich und ich stehe kurz vor dem Examen. Nur so zur Aufklärung.
    Wieso sind private Unis schlecht?
    Das finde ich jetzt eigentlich nicht so.
    Und der Link ist doch für die Schweizer Unis etc, oder?
    Kennt keiner den neuen Studiengang Wirtschaftspsychologie in Idstein oder Köln?
    Trotzdem nochmal vielen Dank!

  6. #16
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich sage nicht, dass private Unis zwangsläufig schlecht sind, sondern nur, dass man aufpassen soll und ich für meinen Teil die Qualität und die Anerkennung des Abschlusses schlicht vorher abklären würde. Es gibt genügend professionell aufgemachte Institute, die sich Unis oder FHs nennen und dann gar keine sind und deren Abschluss nix wert ist.

    Ne, bei dem Link findet man irgendwo die ausländischen Unis bzw. Kontaktpersonen für die Ausbildungen in den jeweiligen Ländern.

  7. #17
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    julia, wenn du nicht als juristin arbeiten willst, solltest du nicht länger studieren, sondern was praktisches arbeiten.

    wenn es doch jura sein soll, den weg kennt du ja.
    1.dann 2.

    ich habe die erfahrung gemacht, wenn man sich eh verändert spielt es keine große rolle ob du noch zusatzabschluss xy hast oder nicht.
    wenn du von jura weg bist kennen sich die leute nicht mehr so damit aus was man noch für zusatzsachen erwerben kann.

    ich hoffe das ist jetzt verständlich.

    schlimmstenfalls gibst du viel geld aus.


    und du kannst doch nach dem ersten das diplom beantragen, habe ich auch gemacht.

    bist automatisch diplom juristin.
    sehe da nicht viel unterschied zu wirtschafts diplom juristin.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

Ähnliche Themen

  1. Studiengang Kosmetologie
    Von Vanny im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.04, 16:07:21
  2. Studiengang Ökotrophologie
    Von Vanny im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.07.03, 15:54:17
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.02.03, 18:32:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •