Du kannst halbieren, aber ich schneide sie über dieser flachen Wurzel ab, so dass die offen sind und dann mit der offenen Fläche auf das geölte Backblech (es geht schlicht mehr drauf). Schälen brauchst du sie wirklich nicht. Was sich löst, klar, aber du wirst sehen, die Zehen lassen sich wirklich sehr gut beim Essen aus der Knolle quetschen. Ich verliere sie sozusagen auf meinem Essteller schon.

Nochmal zur Zeit: Wenn man das von Anfang an auf 200 - 220 Grad schaltet, dann reicht 50 Min. auch aus. Es sind ja keine Schweine auf dem Blech.
Aber wenn man etwas weniger Hitze gibt, wird es mit den Kartoffeln sehr gut gemeinsam durch, ohne auszutrocknen. Ich möchte, wenn ich das mit Kartoffelscheiben mache, die Kartoffeln nicht als ausgetrocknete Chips haben. Daher schalten wir das dann immer so niedrig.

Wenn man Rosmarin hat, kann man den auch noch dazuwerfen.

Zur Deko ein paar Zitronenscheiben und lecker.