Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Glättung bei dicken, lockigen Haaren überhaupt möglich?

  1. #11
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    aaaalso, vielleicht kann ich dir weiterhelfen:

    ich habe SEHR dickes, dichtes und ziemlich stark gelocktes haar und trage es eigentlich fast nur glatt.

    als ich sie überschulterlang hatte, nicht unbedingt immer, aber doch auch relativ oft. deshalb habe ich in der zwischenzeit auch viel übung darin.

    ich nehme an, dass du auch eher trockenes haar hast?

    ich verwende normales shampoo + conditioner, da achte ich nicht groß drauf, ob es bereits glättet. dann lass ich das haar mal für eine weile unter dem handtuch. anschliessend gebe ich einen großen klecks "sebastion x-tah loose locks" ins haar. damit vorsichtig umgehen, wenn du zu viel nimmst, wird auch ein trockenes haar strähnig. damit bekomme ich übrigens auch die allerschönsten locken, wenn ich sie lufttrocknen lasse - richtig schön definiert, sensationell.

    anschliessend weiter trocknen, entweder lufttrocknen oder aber dann mit einer GROSSEN rundbürste so gut es geht vorglätten (keine angst, ich bekomm das selbst mit der bürste nie gut hin).

    und dann: wichtig!!!! kerastase OLÉO RELAX, ein öl, ins haar verteilen, obere partie abteilen, und die untere strähne für strähne mit dem glätteisen glätten. und eher zügig durchs haar gehen, die strähne vorher mit einem engen kamm durckkämmen. mein glätteeisen ist schmal, kommt von ghd (good hair day). das wichtigste bei mir ist diese öl. ich kann sehr viel davon verwenden - nehme also während dem glätten immer wieder davon und auch nach dem glätten. habe aber, wie gesagt, sehr trockenes haar.

    so hält bei mir das geglättete haar bis zur nächsten wäsche, ich muss morgens hin und wieder mal kurz mit dem eisen korrigieren (vorher verwende ich dann nochmals das öl), ansonsten hält es. da ich morgens immer in eile bin, wäre bei mir auch keine stundenlange korrektur möglich.

    wenn ich so vorgehe, dann klappt das bei mir!!!!
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  2. #12
    Registriert seit
    29.01.07
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3,017
    Original geschrieben von Gela
    aaaalso, vielleicht kann ich dir weiterhelfen:

    ich habe SEHR dickes, dichtes und ziemlich stark gelocktes haar und trage es eigentlich fast nur glatt.

    als ich sie überschulterlang hatte, nicht unbedingt immer, aber doch auch relativ oft. deshalb habe ich in der zwischenzeit auch viel übung darin.

    ich nehme an, dass du auch eher trockenes haar hast?

    ich verwende normales shampoo + conditioner, da achte ich nicht groß drauf, ob es bereits glättet. dann lass ich das haar mal für eine weile unter dem handtuch. anschliessend gebe ich einen großen klecks "sebastion x-tah loose locks" ins haar. damit vorsichtig umgehen, wenn du zu viel nimmst, wird auch ein trockenes haar strähnig. damit bekomme ich übrigens auch die allerschönsten locken, wenn ich sie lufttrocknen lasse - richtig schön definiert, sensationell.

    anschliessend weiter trocknen, entweder lufttrocknen oder aber dann mit einer GROSSEN rundbürste so gut es geht vorglätten (keine angst, ich bekomm das selbst mit der bürste nie gut hin).

    und dann: wichtig!!!! kerastase OLÉO RELAX, ein öl, ins haar verteilen, obere partie abteilen, und die untere strähne für strähne mit dem glätteisen glätten. und eher zügig durchs haar gehen, die strähne vorher mit einem engen kamm durckkämmen. mein glätteeisen ist schmal, kommt von ghd (good hair day). das wichtigste bei mir ist diese öl. ich kann sehr viel davon verwenden - nehme also während dem glätten immer wieder davon und auch nach dem glätten. habe aber, wie gesagt, sehr trockenes haar.

    so hält bei mir das geglättete haar bis zur nächsten wäsche, ich muss morgens hin und wieder mal kurz mit dem eisen korrigieren (vorher verwende ich dann nochmals das öl), ansonsten hält es. da ich morgens immer in eile bin, wäre bei mir auch keine stundenlange korrektur möglich.

    wenn ich so vorgehe, dann klappt das bei mir!!!!
    Dieses Öl würd mich auch interessieren! Wartest du dann immer, bis das Öl getrocknet ist - oder gehtst du auch mit dem Glätter über das öl-feuchte Haar?

    Und: meinst du das Oleo Relax Elixir Serum, 50 ml oder das Oléo-Relax Fluid, 125ml ?


  3. #13
    Registriert seit
    19.04.07
    Beiträge
    34
    @Gela: vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung! Das könnte mir wirklich helfen... Bekomme ich die von dir genannten Produkte beim dm oder wo? lg

  4. #14
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich glätte meine Haare auch sehr gerne und das hält wirklich bis zur nächsten Wäsche. Dauert aber ca. 15 min. Extra Produkte benutze ich nicht, möchte ich mir aber auch noch zulegen.

    Ich befürchte, ganz ohne Zeitaufwand werden lockige Haare keine glatte Seide (leider, leider)

  5. #15
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    ich glaube, es ist das oleo relax fluid. nein, ich warte nicht, bis es getrocknet ist. das öl ist ja auch gleichzeitig hitzeschutz.

    @alea: diese produkte bekommst du nur beim friseur. das öl kostet an die 18 euro, ist aber sehr ergiebig. also rentabel. und die sebastian creme die ins feuchte haar einmassiert wird und dann mit dem fön trocknen bei einem friseur, der sebastian führt oder eben in einem online-shop.

    wichtig: die haare erst ganz trocken glätten, ausser du hast ein glätteisen, mit dem du bereits feuchte haare glätten kannst. damit hatte ich allerdings keinen erfolg. ich habe mir so eines mal zugelegt, da das von ghd etwas "angeschlagen" ist. habe aber mit dem immer noch die besten ergebnisse.

    das um und auf bei mir ist dieses öl!

    alle anderen produkte - ob die teure linie von tiggi oder aber eben billigprodukte haben bei mir versagt. deshalb bleib ich dabei.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  6. #16
    Registriert seit
    29.01.07
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3,017
    Danke, das Öl muss ich nun auch haben!

  7. #17
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    angefixt????!!!!! aber anfangs eher vorsichtig dosieren. nachschmieren kannst du immer noch - wichtig ist, für den seidigen look, am schluss, das öl in den handflächen verreiben und nochmals über die haare gehen.... viel erfolg!
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  8. #18
    Registriert seit
    29.01.07
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3,017
    Und wie angefixt! Freu mich aber! Danke!

  9. #19
    Registriert seit
    16.01.06
    Beiträge
    1,362
    Hallo,

    ich hab auch lockige und dicke Haare,
    1. Lass ich mir die Haare beim Friseur immer ´verdünnen` Mit so einer Zackenschere (keine Ahnung wie die heisst) wird mir immer in meine Pracht reingeschnitten
    2. Mit dem Glätteisen werden sie bei mir zwar glatt aber irgendwie platt. Was ich ich nicht mag.

    Ich habe die Rowenta Activ Brush, eine rotierende Bürste, die trocknet und gleichzeitig die Haare glättet.
    Die würde ich dir empfehlen.

    Gibts beim Media für 64,99 €
    Und bei Saturn für 59,99 €

    Letztens sogar bei Media im Angebot für 49,99 €
    „Liebe besteht nicht darin, dass man einander anschaut, sondern dass man gemeinsam in dieselbe Richtung blickt.“



  10. #20
    Registriert seit
    27.01.07
    Ort
    Im Westen
    Beiträge
    797
    Anzeige
    N_C
    Kannst Du noch nen bisschen mehr über diese Brush Active Bürste erzählen?
    Hab jetzt schon öfters gelesen das die so toll sein soll...
    Ich hätte das Gerät auch gerne, bin aber skeptisch:

    Wie schwer ist das Teil? Wird der Arm nicht lahm?
    Wie gut klappt das Styling am Hinterkopf?
    Wie lang sind Deine Haare? Muss man die Bürste dann nicht ewig weit vom Kopf weghalten? (Hab BH-Verschluß lange Haare)
    Wie trocknet und stylt man den Ansatz bzw in Kopfnähe? Bei längeren Haaren wickeln sich ja enorme Haarmassen um die Bürste...
    Wie lange brauchst Du fürs stylen und trocknen?

    Fragen über Fragen

    LG
    MfG Feldbusch

Ähnliche Themen

  1. Die dicken Papppuppen
    Von Nisifeh im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.04.08, 23:55:38
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.01.08, 11:23:45
  3. an alle mit dicken Haaren
    Von versi im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.05, 14:26:23
  4. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 07.01.03, 22:36:32
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.07.01, 21:37:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •