Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Arbeitsrechtliche Frage/Arbeiten nach Elternzeit

  1. #11
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131
    Anzeige
    Ich reihe mich dann auch mal in den Kreis der erfolgreich integrierten Mütter ein Ich konnte problemlos um 2 Monate meine Elternzeit verlängern (von 18 auf 20 Monate) und wurde mit neuen (und verantwortungsvolleren) Aufgaben für 24h/Woche innerhalb der Elternzeit wieder in das Team aufgenommen.
    Meine kürzlich geposteten Motivationsprobleme im Job haben allerdings mit mir selbst zu tun, die Rahmenbedingungen sind schon top.
    Also laß Dich nicht entmutigen.

  2. #12
    Registriert seit
    10.04.01
    Beiträge
    8,166
    Hallo Ihr 3,

    endlich mal was Positives Natürlich wenn beide Seiten bemüht sind und der Sache positiv gegenüberstehen, funktioniert`s auch, aber so ist es leider nicht immer. Honor, es wäre sicher einfacher, wenn die Chefin selbst Mutter ist, 3 Tage und einer frei, also, falls Du noch ne Stelle für mich hast ;-) Das hatte ich meinem Exchef auch mal vorgeschlagen, wegen der langen Fahrzeit und den hohen Spritkosten, aber da ließ er nicht mit sich reden.
    Ich sehe auch eine Schwierigkeit darin, wenn die Kinder krank werden, es sind nunmal "zwei auf einmal" und ich habe keine private Betreuungsmöglichkeit. Ich habe wahre Horrorgeschichten gehört à la "in den ersten 3 Monaten im Kiga sind die Kinder immer krank". Es wäre mir peinlich, wenn ich deshalb fehlen muß, andererseits will ich mich um mein Kind kümmern, wenn es krank ist... Ich finde es schon schwierig, alles unter einen Hut zu kriegen. Ich behaupte jetzt mal, auch wenn es klischeehaft klingt, dass die meisten Männer einer "Doppelbelastung" nicht gewachsen sind, aber das ist jetzt ne andere Geschichte.

    Ich versuch`s mal positiv und nicht so verbissen anzugehen, mal sehen, was dabei rumkommt.

    Lieben Dank nochmals
    Andrea
    Wer nicht liebt und wer nicht irrt, der lasse sich begraben. (Goethe)

  3. #13
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131
    Hallo Andrea,

    jetzt klär erstmal die Bedingungen mit Deinem AG, und zwar schnell.
    Das Thema Krankheiten wird auf Dich zukommen, da kannst Du Dich fast drauf verlassen. Aber das ist nichts, um was Du Dir jetzt Gedanken machen solltest. Es sei denn, Du siehst eine Möglichkeit, doch noch eine private Betreuung organisieren zu können. Das ist sicherlich aber sehr schwer, besonders im Krankheitsfall. Da wollen die Kids ihre Mutter (und vielleicht noch die Oma) und sonst nichts.
    Aber Deine Kids sind schon 3, oder? Da sind sie sicher auch aus dem gröbsten raus und nicht mehr ganz so anfällig.
    Ich drück Dir die Daumen das alles gut klappt!
    LG
    Ella

  4. #14
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    (Bisschen OT, aber es interessiert mich grade: wie lange dauert der obligatorische Mutterschaftsurlaub/Elternzeit (?) in D?)

  5. #15
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Anzeige
    Oh, es sind auch positive Beispiele gefragt

    Ich habe es wieder anders gemacht:
    Habe aus dem Erziehungsurlaub/Elternzeit heraus ganz entspannt nach einem neuen Job gesucht, da ich wenig Lust hatte wieder in die alte Firma zurück zu kehren.

    Ich habe eine neue Stelle gefunden als der Kleinste 2 Jahre alt war und arbeite nun seit fast 6 Jahren in meiner "neuen" Firma Teilzeit 20-25 Stunden pro Woche.

    Gruß Cordu

Ähnliche Themen

  1. arbeitsrechtliche Frage - Urlaubsunterbrechung
    Von vivian im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.06.08, 09:22:59
  2. Verkürzung / Verlängerung von Elternzeit?
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 14:45:35
  3. arbeitsrechtliche Frage
    Von Violetta05 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.06.07, 21:42:40
  4. arbeitsrechtliche Frage
    Von Mrs. Pink im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.06.07, 22:26:07
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.11.05, 08:40:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •