Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: @Lateiner

  1. #11
    Registriert seit
    19.08.06
    Ort
    Wanne-Eickel
    Beiträge
    719
    Anzeige
    Ich habs mit K gelernt.

    Hm irgendwie wirst du aus den Antworten nicht wirklich schlauer, oder?

  2. #12
    Registriert seit
    12.11.02
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1,699
    hi,

    wir habens auch mit k gelernt (an einem humanistischem Gymnasium) und an der uni haben wir´s auch mit k gesprochen.

    eigennamen wie cicero oder caesar werden aber (bei uns) mit z gesprochen!

    mfg
    cleo
    Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
    aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont
    .

  3. #13
    Registriert seit
    03.02.02
    Beiträge
    1,267
    Sowohl an Schule als auch Uni war bei mir immer alles "k", Ausnahme Eigennamen. Ich würde immer "keterum kenseo", aber nie "käsar" sagen. Hm...

  4. #14
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich dachte bei Latein gilt die Regel, bei hell ein "z" bei dunkel ein "k"?

    Oder hat man das im Deutschen so übernommen, da die Regel hier angewandt wird?

    Aber in allen romanischen Sprachen wird doch das c bei der Aussprache auch nach hell/dunkel sortiert.


  5. #15
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Ach Paris, auf dich habe ich gewartet.

    Wie gesagt, im Alltagsdeutsch spricht man z vor hellen, k vor dunklen Vokalen und Konsonnanten. Die alten Römer sprachen alles wie k aus, deshalb ist das das akademisch richtige.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #16
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Okay, das es germanisch ist, kann ja sein (die Briten machen es ja auch), aber was ist dann die Erklärung für die romanischen Sprachen? Ich lasse mir alles gerne erklären, ich kann kein Latein.

    Ich bin deswegen verwundert, weil ich immer dachte, die Germanier sagen Mazedonien (und ich natürlich nicht), weil sie es so von den Römer übernommen haben.

  7. #17
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Nein, die Aussprache mit dem "z" ist sozusagen eingedeutscht. Übrigens auf einen Erlass der Nazis. Die Römer sagten Makedonien.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  8. #18
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Danke für die Schliessung meiner Bildungslücke.

    Jetzt kann ich ja noch mehr angeben.

  9. #19
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Anzeige
    Tu das.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •