Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Arbeit und Hund?

  1. #11
    Registriert seit
    14.08.06
    Ort
    Basel
    Beiträge
    438
    Anzeige
    Nachtrag:
    Mein Hündchen habe ich seit März. Sie ist 8 Jahre alt und ein kleiner Spanier. Ich habe sie von einer Vermittlung und bin sie von der CH aus in Frankfurt holen gegangen. Ich bin absolut glücklich mit ihr und sie macht absolut keine Probleme. (ausser dass sie die Putzfrau nicht mag )
    Das zeigt (wie Apia schon erwähnte) dass nicht alle Tierheimhunde auch Problemhunde sind.
    Für mich stand ein Welpe nie zur Diskussion, weil ich genau wusste dass ich für die Erziehung und Sozialisierung zu wenig Zeit hätte. Das wäre purer Egoismus gewesen.

    LG
    S

  2. #12
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Es bleibt ja bei Vollzeit auch meist nicht bei 8h, wenn man Fahrzeit usw. dazu rechnet.
    Ich denke, damit wird man keinem Hund gerecht. Und zwar nicht, weil ein Hund Dauerbespaßung braucht, im Gegenteil Hunde schlafen sehr viel, sondern vor allem aus dem Grund heraus, dass ein Hund kein Einzel- sondern ein Rudeltier ist.
    Das Alleinsein ist ein antrainiertes Verhalten, was man nach meiner Meinung nicht überstrapazieren sollte, wenn man seinen Hund Hund bleiben lassen will.

    Ich denke schon, dass man einen Hund durch Training eine Weile alleine lassen können sollte, alleine aus der Anpassung an die heutigen Lebensumstände, aber nicht den ganzen Tag. Wenn beide arbeiten, sollte man einrichten, dass man zu unterschiedlichen Zeiten aus dem Haus geht, so dass die Zeit, in der der Hund alleine ist, gekürzt werden kann.

    Ich stelle mir das auch immer so vor, dass ich es als Hund schon ganz schrecklich finden würde, wenn ich nicht piseln könnte über 9-10 Stunden.

    Ich hoffe, meine Meinung kommt nicht wiedersprüchlich rüber, sondern es ist verständlich.
    Im Allgemeinen finde ich, dass viel zu viel Bohei um zum Beispiel ein Haus oder Arbeitszeiten usw. gemacht werden. Auch ein Wohnungshund oder der Hund eines Berufstätigen kann sehr glücklich sein. Es kommt drauf an, was man aus den Umständen macht.

    Eins sollte nur durchdacht sein: Wenn man sich einen neuen Hund holt und das mit dem Alleinebleiben nicht klappt, was durchaus passieren kann durch Fehler oder Umstände, dann hat man ein Problem. Deswegen ist das für mich bei Neuanschaffung auch nicht die Ausgangsituation, um sich einen Welpen oder Junghund zu holen. Wenn man den Hund gleich oder sehr bald halbtags alleine lassen muss, dann sollte man ein erfahrenes Tier wählen, das dies auch nach einer kürzeren Eingewöhnungsphase wegschläft.

  3. #13
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    ja die tara pennt immer gern.

    bei ihr ging das schnell mit der gewöhnung.

    ch denke wichtg für sie ist, dass wir auch tagsüber ein team sind.
    sie weiß, dass ich ständig raus und reinkomme, wir rumfahren und zwischendurch gehts raus.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  4. #14
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    Original geschrieben von kadsana
    Einen Hund 8h am Tag ununterbrochen alleine lassen?
    Nein. Halte ich für nicht artgerecht. Und für einen Welpen ist es schon dreimal nichts.
    ....

    Resumee:
    8h alleine? - auf gar keinen Fall.
    das möchte ich so unterschreiben. habe mich in meinem vorigen posting nur auf das mitnehmen ins büro bezogen.

    ich finde es nicht tragbar sich einen hund anzuschaffen und ihn dann tag für tag über 8h alleine zu lassen. da sollte man sich lieber überlegen, dann einen hund zu holen, wenn man seinen bedürfnissen auch gerecht werden kann.

    oder ich kenne zb auch einige leute, die eben keine zeit für einen eigenen hund haben, die gehen regelmäßig mit einem hund aus dem tierheim spazieren. manche schon seit vielen jahren. so hat man selbst kontakt zu einem hund und der hund hat auch was davon. vielleicht wäre ja auch das was?

    lg
    lora
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  5. #15
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    danke erstmal für die vielen antworten!
    gut, dass das mit einem welpen schwieriger wird hab ich mir schon gedacht...

    leon (so heisst unser ridgeback) würde dann schon besser passen, er ist ja kein welpe mehr.
    ich könnte villeicht meine mama fragen ob sie sich mittags um den hund kümmern würde.

    auf keinen fall will ich dass der hund sich langweilt oder sogar leidet, dazu bin ich zu sehr hundefreund
    ein hund aus dem tierheim, find ich auch gut, nur würd ich am liebsten unseren leon mitnehmen

    naja ist ja im moment noch alles rein theoretisch, da ich das nächste jahr bestimmt noch zu hause wohnen werde.
    aber man muss sich ja halt mal gedanken machen...

    ich würd euch so gern ein foto von leon zeigen aber ich weiss nicht wie man die reinstellt
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

  6. #16
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Oh ja, Fotos, ich liebe Ridgebacks. Sie sind toll.

    Wenn der Hund einen Hundesitter hat, dann ist es natürlich toll. In unserem Fall war es ja mein Vater, der tagsüber da war.

  7. #17
    Registriert seit
    20.09.03
    Beiträge
    8,393
    Mein Freund ist mit Hunden aufgewachsen (Golden Retriever) und er redet oft davon, wie schön es wäe wieder einen Hund zu haben. Auch ich würde mich sehr freuen. Nur können wir uns nicht ruhigen Gewissens für einen Hund entscheiden, solange wir beide Vollzeit arbeiten.
    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten


    [FONT=Arial]Kane - shot of a gun[/FONT]

  8. #18
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    ok ich werd versuchen ein foto reinzustellen

    ja ridgebacks sind die wunderbarsten hunde die es gibt!
    sie haben einen etwas eigenwilligen charakter, sind auch spätentwickler. unser leon wird jetzt 2 jahre alt und er ist manchmal genau so tollpatschig wie als welpe

    ich frag meine mama, wär super wenn sie sich um ihn kümmern würde...
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

  9. #19
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich kenne keinen Hund, der es aushält, 8 Stunden oder länger alleine zu sein. Daher habe ich zwei Katzen, obwohl ich auch gerne mal einen Hund hätte.

    Es gibt aber auch Leute, die können ihren Hund nicht mal eine Stunde alleine lassen. Ich denke da an einen besonders verzogenen Yorkie, der sogar ins Restaurant mit darf

  10. #20
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    ich nehme tara auch mit in lokale, allerdings nur in kneipen, cafes.
    da pennt sie unter dem tisch im "stand by" modus.

    restaurant nicht.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

Ähnliche Themen

  1. scheiß arbeit
    Von clio87w im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 31.12.07, 17:12:21
  2. arbeit
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.07, 15:28:56
  3. Arbeit & Liebe
    Von JenJen im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.06, 16:56:45
  4. Beautyboard in der Arbeit
    Von Sophie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.06.04, 14:24:37
  5. Neulich bei mir in der Arbeit...
    Von CurlyGirlie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.04, 23:39:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •