Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: bezahlte Tagesmutter?

  1. #21
    Registriert seit
    18.10.01
    Beiträge
    14,314
    Anzeige
    Klar, ist ja nur menschlich, daß man zugeworfene Perlen aufnimmt

  2. #22
    Registriert seit
    10.01.03
    Ort
    zwischen Köln und Düsseldorf
    Beiträge
    5,651
    Huhu Crazy,
    wir haben uns hier in Düsseldorf um TaMus bemüht und die lagen eigentlich alle bei ca. 5 -6 €, € 7 war da schon das höchste! Alle waren beim Amt gemeldet, also keine schwarzen Schafe. Bei uns vermittelt der SKFM Adressen von TaMus, gibt es in Köln evtl. ne ähnliche Anlaufstelle? Oder inserier einfach mal im Käseblatt, da hatten wir eigentlich regen Zulauf - auch in allen Preisklassen!
    VG Alexa
    Die Lösung der schwierigsten Dinge ist meist genial einfach!

  3. #23
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    Da lob ich mir doch unseren Betriebskindergarten der die Kinder ab 6 Monaten oder nach Vereinbarung auch schon früher nimmt und bei dem wir nix bezahlen müssen :-)

    Aber die liebe Frau van der Leyen will ihn sich ja absolut nicht anschauen kommen, obwohl anscheinend viele Mütter arbeiten gehen würden, wenn sie die Möglichkeit hätten ihre Kinder gut versorgt unterzubringen.

    Naja, aber in 5 Jahren wird es wohl soweit sein :-)

  4. #24
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131
    Hi Crazy,

    wenn Du einen Job nachweisen kannst, steht Dir ein Kitaplatz bzw. eine Tagesmutter zu, auch wenn das Kind keine 3 Jahre alt ist (oder ist das landesabhänig? Bei uns ist das jedenfalls so). Das Jugendamt übernimmt einen Teil der Kosten, ebenso die Eltern. Der Beitrag, den die Eltern zahlen, errechnet sich am gemeinsamen Einkommen. Da Du nur stundenweise arbeiten willst, wird da ja nicht sooo viel rumkommen. Für einen Halbtagesplatz bei einer Tagesmutter wirst Du dann sicher max. 200€ selbst zahlen müssen. Hier in Berlin liegt der Höchstsatz für einen vollen Platz (also 7-9 Stunden) bei 420€, dann muß das Einkommen aber schon sehr hoch sein (keine Ahnung wie hoch genau), so das die 420€ kaum ins Gewicht fallen

    Ich würde einen Termin beim Jungendamt machen und das genaue Prozedere klären.
    Zuschuß vom Jugendamt bekommst Du aber nur, wenn Du einen Arbeitsplatz nachweisen kannst. Den Anspruch auf die Tagesmutter hast Du dann 4 Wochen vor Arbeitsbeginn, um noch ausreichend Zeit für die Eingewöhnung zu haben.
    Soweit ich weiß hat man keinen Anspruch auf eine TaMu, um sich einen Job zu suchen. Heißt also, Du bekommst keinen Zuschuß und mußt die TaMu komplett selbst bezahlen.

  5. #25
    Registriert seit
    04.04.03
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    27,608
    Dankeschön Ihr Lieben, dass doch noch normale Antworten dabei rumgekommen sind

    Weiss auch nicht was das Thema Mutter Kind Kur hier zu suchen hat, aber ok

    @Ella ja den Job hätte ich dann sogar nachzuweisen, er ist mir quasi sicher. Aber ich wusste nicht, dass einem dann evtl eine TM oder ein Kita Platz zusteht. Deswegen suchte ich erst danach, um Robin unterzubringen. Aber ich werd mich dann man schlau machen. Dankeschön

  6. #26
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Crazymaus
    Dankeschön Ihr Lieben, dass doch noch normale Antworten dabei rumgekommen sind

    Weiss auch nicht was das Thema Mutter Kind Kur hier zu suchen hat, aber ok
    Schadet aber auch nicht.
    Ich glaube aber auch nicht, dass es dir wirklich weiterhilft, wenn manche einen Betriebskindergarten erwähnen.

    Ansonsten bin ich wirklich erstaunt, was man mittlerweile? alles beantragen kann.

  7. #27
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Liebe Crazy,
    ich finde das toll, dass du wieder arbeiten kannst, und ich bin sicher, dass du da auch eine Möglichkeit findest - bei uns wird das über das Bezirksamt vermittelt, auf jeden Fall würde ich mal beim Jugendamt oder wie das bei euch heißt, nachfragen. Und es stimmt, dass du ziemlich hohe Kinderbetreuungskosten von der Steuer absetzen kannst. Ich habe zum Beispiel eine Hilfe mit einem Minijob beschäftigt, das macht mir ein gutes Gewissen und ich bekomme einen Teil von der Steuer wieder beziehungsweise setze das als haushaltsnahe Tätigkeit (Haushalt, Kinderbetreuung) bei zwei berufstätigen Eltern von der Steuer ab.

  8. #28
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Anzeige
    Hallo Crazy,

    hier was zum Thema steuerliche Absetzbarkeit, inkl. Berechnungsbeispielen:

    http://www.test.de/themen/steuern-re...56220/1360485/

    LG
    T

Ähnliche Themen

  1. Job - Tagesmutter - Was würdet Ihr tun?
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.03.08, 16:40:27
  2. @Honor wg. Tagesmutter
    Von Exuser34 im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.03, 13:30:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •