Crazy, ich find es schon etwas Schade, daß es so den touch hat wie "wenn mir die Tagesmutter nicht bezahlt wird bzw. teilweise finanziert wird, lohnt sich die Arbeit nicht".

Ich würde es nicht auf das Gehalt reduzieren. Ich mein bei Steuerklasse V und ner Vollzeittätigkeit kommt ja bis dato auch niemand auf die Idee von wegen "ich brauch ne Putzfrau aber ich möcht die vom Staat finanziert haben weil ich sonst gar nix mehr von meinem Gehalt hab".
Ist jetzt ein krasser Vergleich.

Ich seh primär die stundenweise Tätigkeit als eine gute Gelegenheit um nicht den Anschluß in meinem Beruf zu verlieren, soziale Kontakte zu haben, in die RV einzuzahlen (was dabei später für Dich herauskommt ist eine andere Thematik bzw. ob die klassiche Rente noch existieren wird lass ich mal dahingestellt), ein wenig finanzielle Unabhängigkeit zu geniessen und mal was anderes sehen als vollgesch....Windeln etc.

Vielleicht kannst Du es ja auch so organisieren, daß Dein Mann auf Robin aufpasst während Du vielleicht am nachmittag arbeiten gehst. Wenn es nur einige Stunden sein sollen, fänd ich es persönlich nicht so schlimm mal meinen Mann 2 bis 3 Nachmittag das Kind zu überlassen.
Oder am WE.

VG
Sun