Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Friedensnobelpreis für Al Gore

  1. #11
    Registriert seit
    03.02.02
    Beiträge
    1,267
    Anzeige
    Da kann auch nur ein freundliches "Na ja" zu beitragen.

  2. #12
    Registriert seit
    10.07.06
    Beiträge
    365
    Original geschrieben von Samoa Beim Kohl hätte ich eher "oh nein" gedacht, er war ja auch dieses Jahr nominiert. .....
    Er wäre mAn nicht der erste Nobel-Geehrte, welcher persönliche Loyalität, gegenüber grosszügigen Spendern, über geltendes Recht gestellt hätte.

    Mein 'Na ja' soll zumindestens den Respekt gegenüber dem global entfachten Medienfeuer ausdrücken. Als US-Politiker versteht er die Medienmacht für seine Anliegen gut organisiert zu nutzen. Als Friedenspreisträger hat er mich damit noch nicht überzeugen können.
    Die Preisträgerliste liest sich eher wie ein Verzeichnis der Dickbrettbohrer. Als solcher ist mir Herr Gohre noch nicht lang genug im Gedächtnis.
    Zudem scheinen mir die Thesen der Geehrten zu Ursachen des Klimawandels, immer noch nicht schlüssig. Gohre & Kyoto habe ich noch nicht vergessen.

    Was mich daran freut ist das Medienecho in seinem Heimatland. Die sich anbahnende Medienschlacht regt hoffentlich die trägen US-Wähler zum Nachdenken über den Wert ihrer Stimme bei der kommenden Präsidentenwahl an.

    Persönlich hätte ich die NGO 'Reporter ohne Grenzen' für würdig erachtet. Leider weiss ich nicht mal ob sie, neben dem Auftrieb an Popstars, überhaupt nominiert waren.

  3. #13
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,380
    Original geschrieben von Paris
    Na ja.
    In Anbetracht der Tatsache, dass Arafat auch einen Nobelpreis gekriegt hat, fällt es mir schwer diesen ernst zu nehmen. Und diese Entscheidung ist... na ja...
    ****************

  4. #14
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Angie, genau das ist mein Anliegen.

    Es geht hier um den Friedensnobelpreis, der für mich immer bisher Menschen ausgezeichnet hat, welche über ihre Kultur und dem Denken ihrer Umgebung hinauswachsen und etwas wirklich in dieser Welt bewegen.

    Nur Weltklimarat hätte ich ok gefunden, passt gut ins heutige Jahr - aber damit versäumt man die Möglichkeit auf einen Missstand in der Welt aufmerksam zu machen, etwas wieder in die Erinnerung zu holen und einer guten Sache etwas PR zu geben.

    Und wir haben noch wichtigere Probleme, die JETZT zu lösen wären.

    Helmut Kohl hat immerhin das endgültige Ende des Kalten Krieges eingeläutet, als er so darauf beharrte dass Deutschland wiedervereinigt wird. Er hat damit damals die ganze Welt verändert.

    Und Mahatma Gandhi ist bis heute nicht geehrt.

  5. #15
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Paris
    Helmut Kohl hat immerhin das endgültige Ende des Kalten Krieges eingeläutet, als er so darauf beharrte dass Deutschland wiedervereinigt wird. Er hat damit damals die ganze Welt verändert.
    Ich glaube Du verwechselst hier was.
    Kohl war nur gerade zur richtigen Zeit an der Regierung. Es ist auch eine falsche Annahme, dass das nicht abseits von Kohl politisch gewollt war.
    Aber ohne Gorbatschow wäre es nicht möglich gewesen.

    Er war aber nicht der einzige russische Politiker, der uns ein Wiedervereinigungs-Angebot machte, wenn es auch damals mit Bedingungen verknüpft war, die ich persönlich gut fand.
    Ohne die ablehnende Entscheidung des damaligen CDU-Politikers (der dies geheim hielt) wären wir doch schon in den 50ern wiedervereint gewesen und hätten all die Probleme heute nicht, die mit der Wiedervereinigung einher gehen.

  6. #16
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Ich glaube Du verwechselst hier was.
    Kohl war nur gerade zur richtigen Zeit an der Regierung. Es ist auch eine falsche Annahme, dass das nicht abseits von Kohl politisch gewollt war.
    Aber ohne Gorbatschow wäre es nicht möglich gewesen.

    Er war aber nicht der einzige russische Politiker, der uns ein Wiedervereinigungs-Angebot machte, wenn es auch damals mit Bedingungen verknüpft war, die ich persönlich gut fand.
    Ohne die ablehnende Entscheidung des damaligen CDU-Politikers (der dies geheim hielt) wären wir doch schon in den 50ern wiedervereint gewesen und hätten all die Probleme heute nicht, die mit der Wiedervereinigung einher gehen.
    Dann verwechseln ein ganzer Haufen von Politologen etwas. Helmut Kohls Engagement gilt als politischer Trigger im Wiedervereinigungsprozess und der Akt der Wiedervereinigung beendete den Kalten Krieg. Sicherlich waren es eine Menge paralleler Prozesse aber es geht hier um die Herstellung der "was führte zu was"-Kette.

    Im übrigen stellt man sich in der Wissenschaft nicht "was wäre wenn"-Frage, da es eine sinnlose Verschwendung von Ressourcen ist. Zudem vergleicht man auch nicht die Entscheidung von Adenauer nicht mit der von Kohl (auch wenn beide in der CDU sind) denn auch das ist quasi sinnlos, ausser man möchte auf die CDU eindreschen.

  7. #17
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Wenn er als Vorbild für Umweltschutz steht und selbst einen großen beheizten Swimmingpool in seinem Garten stehen hat, sowie ein Grundstück, das rund um die Uhr hell beleuchtet wird, dann frage ich mich, was in dieser Welt los ist.
    Tempora mutantur.

  8. #18
    Registriert seit
    06.09.02
    Beiträge
    5,013
    Also Helmut Kohl als Friedensnobelpreisträger ist für mich wirklich eine vollkommen absurde Vorstellung. Der "Pate von Oggersheim" auf einer Stufe mit Willy Brandt? Nee, das geht gar nicht. Und das sage ich als Historikerin, nicht als CDU-Gegnerin.
    Für Al Gore und den Klimarat freue ich mich und finde es ganz okay. Man kann immer darüber streiten, wer oder was denn jetzt preiswürdiger gewesen wäre. So ist es nun mal.
    \"Weil wir die Guten sind\" Arnd Zeigler

  9. #19
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Schnüffchen, na, deine ersten zwei Sätze hätte ich gerne etwas detaillierter erklärt.

  10. #20
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945
    Anzeige
    Original geschrieben von Nic
    Wenn er als Vorbild für Umweltschutz steht und selbst einen großen beheizten Swimmingpool in seinem Garten stehen hat, sowie ein Grundstück, das rund um die Uhr hell beleuchtet wird, dann frage ich mich, was in dieser Welt los ist.
    Das weiß doch jedes Kind, das Privatjets, Swimmingpools und Flutlichtanlagen, schloßartige Anwesen und sonstige Freuden der Superreichen umweltfreundlich sind - in den richtigen Händen. Al macht doch viel mehr für den Umweltschutz, als die meisten hier, weil er wertvolle Tipps gibt, wie man umweltfreundlich Kleinwagen fahren kann (am besten stehen lassen), auf Junkfood weitgehend verzichten (stattdessen lieber mal wieder ins "Sterne"-Restaurant, die kochen wenigstens "regional"), ja, und dazu gehört auch, das man die Billigkosmetik mal im Regal stehen läßt, und zu etwas Nachhaltigem greift(zum Beispiel La Prairie).
    Wenn ich's recht bedenke, gibt es auch hier onboard Kandidaten für den Nobelpreis.
    Vielleicht diese Person, die noch nie was von Stalin-Noten gehört hat?
    gr v bf
    (zurück)
    -

Ähnliche Themen

  1. Welche Socken in Gore-tex Schuhe?
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.08, 19:42:57
  2. Gegen die Vernunft - Al Gore
    Von Mika im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.08.07, 00:39:19
  3. Friedensnobelpreis
    Von HopiStar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.10.04, 20:29:32
  4. Gore-Tex oder Leder?? Hilfe, ganz dringend!
    Von skaja im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.02, 15:18:00
  5. Friedensnobelpreis für Bush...
    Von Rune im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.01, 10:10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •