liebe hundebesitzer!

ich hatte neulich ein interessantes gespräch über die verschiedenen auffassungen, was eine beziehung hund-mensch ausmacht und wie sie sein sollte, um als "enge bindung" zu gelten.
die teilnehmer an dieser "netten gesprächsrunde" im wald waren hundebesitzer verschiedenster rassen.
die varianten reichen von "mein hund soll selbstständig/unabhängig sein" bis zu "mein hund hat keinen napf, damit er nur mir aus der hand fressen muss".

jetzt mal meine frage an euch:
wann findet ihr hat ei hund eine gute bindung zu seinem besitzer?
woran macht ihr sowas fest?
was tut ihr für die bindung/was habt ihr im junghundalter für ide bindung getan (siehe z.b. das beispiel mit dem fressnapf).

lg, nelly