Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: Pferdefleisch

  1. #21
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Anzeige
    Ich könnte kein Pferdefleisch essen, dazu hat nen Pferd für mich zu viel Seele, im Vergleich zu einem Schwein oder Rind.
    Tut mir leid, hört sich naiv an, aber ich saß schon mit vier Jahren auf nem Pferd und kann mir das nicht vorstellen, dazu hab ich diese Tiere zu gern und auch einen gewissen Respekt.

    Ich glaube schon, dass Pferdefleisch qualitativ besser ist, als Rind oder Huhn aus Massentierhaltung.

    Aber ich muss es nicht mal probieren und ich hoffe es war noch nie irgendwo in Wurst oder ahnlichem untergemogelt .
    Drop Perfume, not Bombs!

  2. #22
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Milla

    Oder aber der Halter entscheidet sich für die Schlachtung, weil es das als humaner für sein Pferd empfindet.
    Habe schon gehört dass es das tatsächlich sein soll? Weiss darüber aber zu wenig.

    Ich kann mir aber gut vorstellen dass es für Pferde stressiger ist wenn sie eingeschläfert werden (als zB bei einer Katze) als direkt mit einem Bolzenschuss getötet zu werden.

    Goldengirl,
    Warum hat ein Pferd mehr Seele als ein Rind? Sorry, aber diese Einstellung werde ich nie verstehen. (muss auch nicht alles verstehen )
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #23
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,469
    Original geschrieben von caroline



    Goldengirl,
    Warum hat ein Pferd mehr Seele als ein Rind? Sorry, aber diese Einstellung werde ich nie verstehen. (muss auch nicht alles verstehen )
    ich auch nicht und ich finde es ehrlich gesagt unverschämt dem Rind gegenüber

    persönlich möchte ich nichts essen, das ich mal "gekannt" habe, z. B. die Hühner von meiner Freundin würde ich nicht essen.

    aber ich finde es ungerecht, die Tiere zu unterscheiden in "süß", "nicht süß" oder nach (gefühlter) Intelligenz.

    ich hatte mal einen Riesenstreit mit einer Frau auf dem Markt, sie hat einen Putenoberschenkel gekauft, ich Wachteln. Sie hat mich dann angemacht, wie ich denn die armen kleinen Wachteln essen könnte

    Entweder hab ich soviel Respekt vor Tieren, dass ich gar kein Fleisch esse oder ich esse eben welches, aber diese Unterscheidung finde ich komisch.

  4. #24
    Registriert seit
    11.10.03
    Beiträge
    2,368
    @caroline: darf ich auch vorbeikommen?*g*

    ich kann mich caroline (mal wieder) in den meisten Punkten anschließen.
    Ich hab mit den Kälbern daheim durchaus "gespielt" und hab ihnen beim groß werden zugeguckt. Und ich wusste auch, welches Rind da gerade auf dem Teller liegt. Lecker war's trotzdem.

    Pferdefleisch kam mir schlicht und ergreifend noch nicht unter die Gabel, sonst hätt ich das wohl auch schon probiert. Es gibt zwar bei uns nen Metzger, der Pferd anbietet, aber da schmeckt die normale Wurst schon nicht wirklich. Wenn mir dann das Pferd nicht schmeckt, wüsste ich wohl nicht mal ob ich Pferd nicht mag, oder nur Pferd von dem Metzger nicht. Deshalb mag ich ja zu caroline

  5. #25
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    @ Deelite,
    Eben.
    Ich war mal mit meinem Patenkind im Supermarkt und dort wurden frische Wachteln angeboten. Sie fing an zu heulen dass dies doch unfair sei, da ja noch so klein usw.
    Sie war damals 8, da kann ich so eine Reaktion nach vollziehen

    @ Hamse
    Ich ging früher auch mit Kühen wandern (kein Witz) und Ziegen begleiteten mich wie ein Hund es tun würde. Darum kann ich da auch nicht unterscheiden. Und ja, ich bin auch geritten, aber auch schon auf einer Kuh

    Wenn du mal kommst, gibt es Pferd!

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #26
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Ich kenne auch jemanden, der unterteilt. O-Ton: "Ich esse Fleisch, aber doch nicht von Baby-Tieren. Die sind doch noch so süß!" Ja. Gut. Auch eine Sichtweise.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  7. #27
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Die verstand allerdings auch nicht, wie ich die Zuchttauben eines Freundes meiner Eltern essen konnte. "Tauben sind doch so intelligente Tiere."

    Naja, die Tauben waren sehr lecker, sie weiß gar nicht, was ihr entgeht!
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  8. #28
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,469
    Original geschrieben von Bird
    Ich kenne auch jemanden, der unterteilt. O-Ton: "Ich esse Fleisch, aber doch nicht von Baby-Tieren. Die sind doch noch so süß!" Ja. Gut. Auch eine Sichtweise.

    mmh. das sagt mein Freund auch immer. jetzt nicht wegen süß, er möchte nichts essen "was noch nicht richtig gelebt hat" bzw. noch nicht mal das "Erwachsenenalter" erlebt hat.

    Finde ich auch etwas komisch, aber ich muss es wohl respektieren

  9. #29
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Original geschrieben von caroline

    Habe schon gehört dass es das tatsächlich sein soll? Weiss darüber aber zu wenig.

    Ich kann mir aber gut vorstellen dass es für Pferde stressiger ist wenn sie eingeschläfert werden (als zB bei einer Katze) als direkt mit einem Bolzenschuss getötet zu werden.

    Okay, dann sag ich jetzt doch was dazu:

    Erst Mal ist es Fakt, dass der Bolzenschuß das Tier nicht tötet, kein Schlachttier übrigens, das gilt nicht nur für Pferde!
    Der Bolzenschuß "lähmt" das Tier und schaltet das Gehirn aus. Theoretisch.
    Dem Tier muss dann innerhalb von 60sec die Kehle aufgeschnitten werden, damit es ausblutet. Das Tier stirbt durch diese Ausbluten, nach dem Bolzenschuß lebt es noch!

    Probleme dabei: der Bolzenschuß muss richtig sitzen, das tut er leider nicht immer. Das heißt, dass es durchaus vorkommt, dass das Tier mehrere "Schüsse" in den Kopf bekommen muss. Oder eben, und dass kommt bei der alltäglichen Schlachtung durchaus vor, dem Tier wird bei vollem Bewusstsein bzw. nicht ausreichender "Betäubung" die Kehle aufgeschnitten, es zappelt, schreit, versucht sogar evt. aufzustehen und zu flüchten, mit Loch im Kopf wohlgemerkt. (jaja, das Schnitzel vom Metzger ist gemeint)
    Und nicht umsonst muss der Kehlschnitt nach der Schlachtung nach sehr kurzer Zeit erfolgen, es kann durchaus sein, dass die vermeintliche Lähmung nur kurzfristig war und das Tier eben noch "da" ist.
    Die Garantie, ein Bolzenschuß würde auf jeden Fall den sofortigen Hirntot bewirken, ist leider falsch!

    Problematisch bei der Schlachtung von Pferden ist es, dass die Tiere den Kopf beim Schuß still halten müssen, damit das Bolzenschußgerät richtig angesetzt werden kann. Das Schlachten von großen zappeligen Pferd ist deswegen durchaus nicht ganz so einfach und es benötig ein großes Maß an Erfahrung in der Pferdeschlachtung, damit man die Garantie hat, dass möglichts wenig schief gehen kann.

    Natürlich kann bei beiden Tötungsarten etwas nicht so klappen, wie man es sich ausgemalt hat. Es kommt leider auch beim Einschläfern immer mal wieder vor, dass falsche Medikamente oder Dosierungen gegeben werden und das Einschläfern nicht ruhig über die Bühne geht. Genau wie eben beim Schlachten durchaus tobende Pferde mit Loch im Kopf den Metzger mit dem Bolzenschußapparat nicht mehr an sich lassen können, damit nachgeschossen werden kann.

    Es gibt für beide Tötungsarten für und wider. Das kommt auf die Kosten an, darauf ob ein Pferd zum Beispiel ruhig ist oder nicht, ob es sich brav spritzen lässt (Bruhigung und Einschläfern), ob es den Transport ( dann eben zum Schlachthof) kennt, ob es bei deinen Kumpels auf der Weide sterben soll usw. usf..

  10. #30
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Anzeige
    Die Einstellung, dass manche Tiere süßer sind als andere, oder erst mal erwachsen werden müssen, die teile ich nicht. Denn in der normalen Mastviehhaltung ist es auch nicht schön erwachsen zu werden.

    Denn oftmals ist denjenigen die Grenzenziehung zwischen den einzelnen "Alters"stufen der "Produkt"-Bezeichnung nicht ganz klar und die Unterschide oftmals in wenigen Gramm oder sehr kurzen Zeitspannen liegen.

    Aber ich respektiere, wenn man manche Tiere nicht essen kann oder will. Ich selbst würde zum Beispiel niemals Hund essen.
    Was aber wohl auch mit Bildern von schrecklichen Hunde- und Katzenmärkten in China zusammenhängt.

    Was ich sehr wohl nachvollziehen kann und so gut es geht selbst einhalte ist, dass ich Fleisch von Bio-Tieren aus artgerechter Haltung verzehre.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •