Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Wasserbett

  1. #21
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Original geschrieben von angeleye263
    Ok für einfache Sachen reicht es natürlich
    *lol* Sorry, das klingt so witzig

    Ich hab ein paar Mal auf Wasserbetten geschlafen, aber das ist nichts für mich... Allein das Umdrehen etc., nee, da würd ich jede Nacht die Krise kriegen Ich hatte auch jedes Mal Nacken- und Rückenschmerzen, aber das ist vielleicht Gewöhnungssache. Ich habe aber auch schon Mühe, wenn ich auf sehr weichen Matrazen schlafen muss und ein WB ist mir da auf Dauer zu schwankend, wacklig, unbequem

  2. #22
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    4,105
    Hm,

    ich laße mich mal überraschen, wie es sich so drin schläft, jeder empfindet ja anders!
    Die immer gut duftende Mela.

  3. #23
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Original geschrieben von Bernadette
    Mich wundert dass hier so viele schreiben, für den Rücken wäre ein Wasserbett Gift.
    So weit ich weiß, wird doch gerade bei Rückenproblemen oft zum Wasserbett geraten, oder nicht

    Ja, das hat mich auch gewundert.

    Wenn man Rückenschläfer ist, kann ich verstehen, dass es nicht so gut ist, wenn man "einsackt", aber ich dachte immer, bei Seitenschläfern sei es gerade gut, weil Becken und Schulter etwas einsacken können und die Wirbelsäule gerade ist.

    Dass es anstrengender ist, sich umzudrehen, muss ja nix heißen.

  4. #24
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    ich hatte auch ein wasserbett und kann es nicht empfehlen, da mir im tiefsten winter mal nachts die wasserbettheizung ausgefallen ist und ich halb erfroren aufgewacht bin...außerdem dieses gewackel ist immer doof.. wenn man zu zweit drinschläft und einer sich umdreht, dann wippt immer alles. und man kann sich nicht gemütlich draufsetzen zum fernsehen...


    und "liebe machen" ist auf einem wasserbett auch recht kompliziert, weil alles wippt



    ich weiß nicht, ich bin kein wasserbettfan.. ich mag normale matratzen lieber




    Edit: ich habe durch das wasserbett auch desöfteren einen steifen Nacken bekommen..
    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  5. #25
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    4,105
    Hm,

    nun ja, ich wüßte nicht, bevor wir unser Bett kaufen, wo wir es eine Woche antesten könnten.

    Aber ich denke mir bevor ich mir dieses Wasserbett bestelle, hole ich mir als erstes nun mal eine neue Couch.

    Die kann ich ja dann nutzen, falls ich mein Wasserbett nicht lieben sollte.

    Aber mein Wunscht ist eine Bretz Couch.(und ein Wasserbett und neue Düfte usw)!

    Hach ist das schön neue Wünsche zu haben, die man sich ja erfüllen kann!


    Gruß Mela
    Die immer gut duftende Mela.

  6. #26
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    4,105
    Hi,

    so voller Freude berichte ich das ich mir heute ein Wasserbett gekauft habe, (nun muß ich noch ein bißchen warten bis es gliefert wird)!

    Mein Mann und ich freuen uns sehr, aber das Ende vom Lied wird wohl sein.: Tochter will immer bei uns im Bett schlafen, und Kater auch.

    Was ich noch gerne wissen würd,was habt Ihr so für eure Wasserbetten bezahlt?


    Liebe Grüße Mela
    Die immer gut duftende Mela.

  7. #27
    Registriert seit
    26.10.05
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1,677
    Hallo Mela,
    ich bin ja mal gespannt, ob Du von Deinem Wasserbett auch so begeistert bist.
    Wir haben es damals im Internet bestellt und so knapp 1000 Euro bezahlt (es hat uns zwar damals jeder davon abgeraten, das Bett im Inernet zu bestellen aber wir haben es trotzdem gemacht und bis jetzt noch nicht bereut ).
    „Charme ist der unsichtbare Teil der Schönheit, ohne den niemand wirklich schön sein kann.“ Sophia Loren

  8. #28
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    braucht so ein Teil nicht Unmengen von Strom?
    Ich meine, dass muss ja permanent beheizt werden?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #29
    Registriert seit
    29.05.02
    Beiträge
    1,609
    es heizt ja nur wenn die temperatur des wassers sinkt.

    mir wurde gesagt, bei den derzeitigen stromkosten werden es so ca. 60 bis 70 euro sein im jahr (bin ich ja mal gespannt ob das stimmt )

    mela, wir haben 1.750 euro inkl. lieferung und montage bezahlt.
    ist ein blutimes-bett.

    lg und viel spaß
    Ich bremse auch für Schnäppchen!

  10. #30
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    ok, wenig ist das auch nicht so über längere Zeit gerechnet.
    Ich bin nur darauf gekommen weil ich mal in der Karibik in einem Wasserbett geschlafen habe. Dort war es so extrem heiss dass man den Raum runter kühlen musste, aber das Wasserbett war trotz Hitze so kalt dass man es heizen musste! Das fand ich dann schon ziemlich absurd.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Off-Topic: Wasserbett:-)
    Von Melli77 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.04, 18:46:15
  2. wer von euch hat ein wasserbett?
    Von kuntergruen im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.01.02, 14:48:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •