Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: dm und payback

  1. #21
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Anzeige
    Hallo,

    ich nutze die Payback Karte eigentlich nur bei dm und da stört es mich überhaupt nicht, wenn man mein Kaufverhalten überprüfen kann.

    Dagegen freue ich mich sehr über die Gutscheine, die ich mir dafür hin und wieder ausdrucken kann. Denn ich nutze die 5fach-punkte natürlich gerne. Dafür gönne ich mir dann halt etwas Schönes, das ich eigentlich nicht brauche.

  2. #22
    Registriert seit
    09.02.02
    Beiträge
    6,068
    Meinetwegen sollen die registrieren, was ich wann wo kaufen; so lange die mich nicht per Telefon belästigen und mir dann noch Abos aufschwatzen...

    Ich habe auch schon viel im TV Beiträge gesehen, wo es analysiert wurde, was solche Kundenkarten bringen. Nämlich vorwiegend nichts; für mich ist es auch der Spass am einkaufen und sammeln. Sind wir nicht auch Jäger und Sammler?????

  3. #23
    Registriert seit
    15.12.03
    Beiträge
    1,153
    Original geschrieben von kikifatz


    Und woher weißt du das? Ich finde bedenklich, dass niemand, der mit solch einer Karte einkauft, in Kenntnis gesetzt wird über das, was da gespeichert wird.

    LG,
    kikifatz
    Ich studiere Marketing und beschäftige mich intensiv mit dem Thema Kundenbindung (CRM) und hier insbesondere die Kundenkarten, weiß also ein wenig darüber Bescheid.

    Der Kunde wird in Kenntnis darüber gesetzt, was gespeichert wird. Es steht in den AGBs der jeweiligen Betreiber, und es wird einem auch auf Nachfrage mitgeteilt, welche Daten von einem verwendet werden.

    Ich kann nur für mich sprechen, aber mir ist es echt egal ob ein Hersteller weiß, welchen Alkohol ich kaufe und welche Waschmittelmarke ich bevorzuge. Wenn ich im Supermarkt der Zukunft einkaufe und mir dort schon bei Betreten auf mich abgestimmte Produkte empfohlen werden - super, so spare ich Zeit und muß nicht lange suchen.

    Z.B. finde ich es super praktisch, das Amazon mein Kaufverhalten analysiert und mir auf Grund dessen passend zugeschnittene Newsletter zusendet - so habe ich schon oft Bücher o.ä. gekauft, was ich sonst nicht entdeckt hätte.

    Ist natürlich jetzt nicht mit einer Kundenkarte zu vergleichen, aber es ist das selbe Prinzip.

    Und wer weiß, in welchem Rahmen wir schon seit Jahren von unserer Regierung überwacht werden - da sind Kundenkarten, die das Kaufverhalten speichern, wohl noch harmlos gegen.
    "At this moment, there are 6,470,818,671 people in the world. Some are running scared. Some are coming home. Some tell lies to make it through the day. Others are just now facing the truth. Some are evil men, that war with good. And some are good, struggling with evil. 6 billion people in the world. 6 billion souls. And sometimes, all you need is one."

  4. #24
    Registriert seit
    22.11.06
    Beiträge
    179
    Also, ich muss auch ehrlich sagen, dass es mir total schnuppe ist, ob Payback nun weiß, wie viel Kondome ich kaufe. Sollen sie doch. Mehr unsinnige Werbung als früher landet auch nicht in meinem Briefkasten, und der Weg zur Altpapier Tonne ist jetzt auch nicht so weit.

  5. #25
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Ich freue mich über die 2500 Extra-Punke bei ATU.

  6. #26
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Original geschrieben von slayerette.



    Ich kann nur für mich sprechen, aber mir ist es echt egal ob ein Hersteller weiß, welchen Alkohol ich kaufe und welche Waschmittelmarke ich bevorzuge. Wenn ich im Supermarkt der Zukunft einkaufe und mir dort schon bei Betreten auf mich abgestimmte Produkte empfohlen werden - super, so spare ich Zeit und muß nicht lange suchen.


    Und wer weiß, in welchem Rahmen wir schon seit Jahren von unserer Regierung überwacht werden - da sind Kundenkarten, die das Kaufverhalten speichern, wohl noch harmlos gegen.
    Ich wünschte, Douglas würde meine Einkäufe detaillierter auswerten und mir nicht immer Gutscheine über Proben von irgendeinem Bullshit zusenden, die ich eh nie einlöse

    Und über Kredit- bzw. EC-Karten ist man doch genauso ein gläserner Käufer - am Bankautomaten lauert sogar noch eine Kamera *tinkiwinki*. Wenn man wirklich nicht überwacht werden will, muss man sich sein Gehalt bar auszahlen lassen, es unter der Matratze aufbewahren und immer und überall nur bar bezahlen... Ein Mobiltelefon wäre dann übrigens auch tabu!
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  7. #27
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Ich mag die Payback Karte nicht. Ich hab zwar eine, benutze sie aber seit Jahren nicht mehr. Meine Einkäufe bei dm sind mittlerweile so spärlich geworden (das sind monatlich vielleicht 10,-- EUR, wenns hoch kommt), bei real kaufe ich auch nicht ein und bei Aral tanke ich nicht. Also für was die Payback Karte?

    Ausserdem bin ich so angenervt von den dm-Verkäuferinnen, die mir bei jedem - aber auch wirklich jedem - Einkauf die Frage stellen: "Haben Sie eine Paybackkarte" und mir auf mein "Nein" eine aufschmatzen wollen.

    Ich habe eine Karte von Karstadt (Happy Digits) da hat sich schon ein schönes Sümmchen angesammelt, da lohnt es sich wirklich, weil meine Einkäufe bei MAC & Co. immer recht umfangreich ausfallen.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  8. #28
    Registriert seit
    02.05.06
    Beiträge
    2,517
    Ich mag meine Payback-Karte sehr, kaufe regelmäßig jede Woche beim real ein und habe schon einige Gutscheine ausdrucken können, die dann jeweils an der Kasse abgezogen werden. Warum soll ich nicht etwas von dem Geld, was ich dalasse, wiederbekommen? Auch beim dm kaufe ich oft ein. Also für mich lohnt sich die Payback-Karte allemal.

    Dafür habe ich nicht viel von der Happy Digits-Karte. Wenn, dann bestelle ich ab und zu bei Neckermann, und die Prämien finde ich nicht sonderlich interessant.
    Für dunkle Stunden wünsche ich mir die Eigenschaften der Sonnenblume, die ihr Gesicht dem Licht zuwendet, damit alle Schatten hinter sie fallen.

  9. #29
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    Anzeige
    Original geschrieben von fettchen
    Hallo,

    ich nutze die Payback Karte eigentlich nur bei dm und da stört es mich überhaupt nicht, wenn man mein Kaufverhalten überprüfen kann.

    Dagegen freue ich mich sehr über die Gutscheine, die ich mir dafür hin und wieder ausdrucken kann. Denn ich nutze die 5fach-punkte natürlich gerne. Dafür gönne ich mir dann halt etwas Schönes, das ich eigentlich nicht brauche.
    So geht es mir auch. Mir ist das egal ob dm weiss das ich ein Kosmetikjunkie bin. Viel Spaß mit der Info. Ich freue mich übers Punkte sammeln, Rabatte kriegen, Wertgutscheine drucken, Sonderaktionen wie z. B. ein 10-Euro-Gutschein, Rabattheftchen oder die Box mit Überraschungen die es dieses Jahr mal gab.

    Und man kann im dm selber Wertgutscheine schon ab 5 Euro glaub ich drucken. Und mal ehrlich, ich kaufe dort so oder so ein, ob ich jetzt da noch ein Kärtchen durchziehen lasse und somit mind. 1-2 Mal im Jahr 10 Euro zusätzlich umsonst ausgeben darf ist mir schnuppe

    Lg,
    Blondie

Ähnliche Themen

  1. Hat jemand das Raclette-Gerät von payback?
    Von allure im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.10.06, 18:40:34
  2. Lohnt sich Payback überhaupt?
    Von maneschijn im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.02.06, 00:44:29
  3. Payback Days auf Pro7
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.06.05, 08:41:37
  4. @ all payback members
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.04, 14:38:01
  5. Payback Gutscheine
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.04, 07:55:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •