Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Eure "Wind-und-Wetter-Creme"

  1. #11
    Registriert seit
    10.10.04
    Beiträge
    1,537
    Anzeige
    Also ich bin kalte-Temperaturen-erprobt und ich benütze die Coldcream von Avene gerne. Bei -20 würde ich allerdings nur noch Vaseline nehmen.
    Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover. (Mark Twain)

  2. #12
    Registriert seit
    09.03.05
    Beiträge
    2,734
    Original geschrieben von luna*
    Wo um alles in der Welt wohnst du denn, dass du mit solchen Temperaturen rechnest?
    Auf den eisigen Berggipfeln im gleißenden Lichte wohne ich.


    Nivea eigent sich schlecht als MU-Unterlage, ebenso Vaseline u. dgl. Ich meinte aber auch eher was für ausgedehnte Spaziergänge an Januartagen bei denen kein MU angesagt ist.

    Was ist denn die Coldcream?

  3. #13
    Registriert seit
    20.03.07
    Ort
    Andalusien
    Beiträge
    544
    Ganz klar Nutrix von Lancome. Die ist seinerzeit extra für die kalten Temperaturen beim Skifahren gemacht worden.

    Wir gehen auch im Winter Bergsteigen und da hab ich immer eine Minidose mit Nutrix dabei. In der Eiseskälte der Sierra Nevada ist das die einzige Creme die mich mit heiler Haut, ohne Rötungen oder Erfrierungen durchbringt.
    Ich hab auch die 8-hour von Arden probiert, aber die Nutrix ist besser.
    Vaseline würde ich nicht nehmen, darunter trocknet die Haut noch mehr aus.

    LG
    Caro

  4. #14
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Hier habe ich kürzlich einen Thread zum Thema eröffnet, und es wurde einiges empfohlen:

    http://www.beautyboard.de/showthread...=k%E4lteschutz

    Ich bin aber noch kaum zum Durchtesten gekommen, da es die meisten der genannten Marken nicht hier in Graz gibt.

    Eine Entdeckung hab ich aber kürzlich gemacht, die sich auch als Kälteschutz eignet: Balmandol Mandelölsalbe von Spirig. Die ist fast hundert Prozent Fett (Mandelöl ist an erster Stelle der Zutaten), lässt sich aber ganz toll verteilen und riecht nicht so "natürlich" wie Weleda und Konsorten. Ein bisschen OT, aber die eignet sich auch super, um die Knie und andere trockene Hautstellen wieder weich zu bekommen.

  5. #15
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Original geschrieben von Frika
    Auf den eisigen Berggipfeln im gleißenden Lichte wohne ich.
    Ich nehme beim Skilaufen immer die Haut- und Kinder-Creme von Kaufmann's. Die ist super (selbst wenn ich einen ganzen Skitag fast nur im Freien bin) und man kann sogar etwas Farbe drüber auflegen.
    Aber ich sollte wohl sagen, daß es sich dabei eigentlich nicht ausdrücklich um eine Gesichtscreme handelt. Aber mich stört das nicht. Und die duftet sooo lecker *schleck*

  6. #16
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,260
    Ich liebe die Essential Rose Creme von Monteil aber leider ist sie leer
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  7. #17
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    @Hopi
    Ist die Essential Rose Creme eine normale, etwas fettigere Creme oder eher ein fester Balsam?

  8. #18
    Registriert seit
    22.01.01
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    809
    Sehr gut als MU-Unterlage aber auch solo ist die Creme Congestif von La Biosthetique.

    Ansonsten beim Skilaufen nehme ich normale Pflege und die Kälte- und Sonneschutzcreme von Lancaster.


    LG
    Cecilie

  9. #19
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    Nivea Creme in der blauen Dose, bebe Zartcreme in der rosa Blechdose oder die einfache Biomaris Hautcreme.

  10. #20
    Registriert seit
    07.01.04
    Ort
    UK
    Beiträge
    1,328
    Anzeige
    Hi,

    ich hatte gestern mal nach dem Skin Insulator von Ole Hendriksen gefragt, leider keine Antworten erhalten. Daher mogle ich mich hier nochmal rein Kennt ihn jemand, hat ihn jemand, mag ihn jemand???

    Ausserdem gibt es doch von Sante diese face & body butters (Shea, Mango, Cacao), hat die mal jemand auf Wind-und-Wetter-Creme-Potential getestet?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  2. Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 27.07.06, 08:53:03
  3. Suche Creme "Reparatrice" von "Sisely"
    Von Maxxine im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.04, 10:13:20
  4. "wind und wetter" pflege von vichy?
    Von Honigbienchen im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.10.04, 21:33:33
  5. "Sommer"-Wetter - Wer ist noch betroffen?
    Von Nathalia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.08.02, 11:34:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •