Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: rauchverbot in gaststätten

  1. #41
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Original geschrieben von Nic


    Oh, dann zweifel ich an deren Verantwortungsbewusstsein.
    Ich auch

    Ich war mal vor ein paar Monaten in einem Restaurant, mit getrennten Bereichen, hab mich im Raucher hingesetzt. Zigarette angezündet, da kommt eine Hochschwanger (min. 8. Monat) rein und setzt sich an den Tisch nebenan. Ich Zigarette ausgemacht (ehrlich!), war zwar Raucherbereich, aber eben, so bin ich dann doch nicht. Was seh ich 30 Sek. später? Madame nimmt Zigarette hervor, zündet an und gut ist.

    So was finde ich schrecklich!

    Aber wie gesagt, die, die mit der Zigarette vor den Kleinkindern rumwuseln, die sind auch nicht besser und von denen sehe ich täglich welche.

  2. #42
    Registriert seit
    07.05.00
    Ort
    Exilberlinerin
    Beiträge
    5,983
    Ich bin für ein generelles Rauchverbot in Gaststätten. Alle oder keiner.
    Wer will denn die Grenze ziehen zwischen Restaurant / Bar / Bistro / Kneipe / Café?
    Bei der Variante mit abgetrennten Raucherbereichen wären größere Gaststätten die Gewinner, die kleinen müssten wohl oft schließen.

    Wie hier schon gesagt wurde, in anderen Ländern funktioniert es auch (Italien!). Nur bei uns muss man es wieder allen recht machen.
    Wer mich ärgert, bestimme ich.

  3. #43
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Original geschrieben von Maureen
    aber ab 1.1.2008 haben ja alle die gleichen Voraussetzungen

    Das stimmt übrigens nicht

    http://www.ka-news.de/karlsruhe/news...b2007926-2218I

  4. #44
    Registriert seit
    24.07.03
    Beiträge
    484
    Original geschrieben von sunshine2006
    Ich find es hätt schon früher eingeführt werden sollen.

    Der schöne Nebeneffekt ist einfach, nicht nach Rauch zu riechen. Weder in der Kleidung noch in den Haaren. Vom Ausschluß des Passivrauchens mal ganz abgesehen.

    VG
    Sun
    Ich finde es nur gut.

    Endlich kann man Abends in die Kneipe und kann die Kleider am nächsten Tag vielleicht noch mal anziehen. Und man muss sich nicht mitten in der Nacht die Haare waschen.

    VG

    Maria

  5. #45
    Registriert seit
    13.01.05
    Beiträge
    3,183
    Anzeige
    Ich als Nichtraucherin finde, dass das Rauchverbot schon lange überfällig war und freue mich sehr darüber. In den Lokalitäten herrscht durch die nicht verqualmte Luft gleich eine viel bessere Atmosphäre und man kann ein schönes Essen oder einen Drink genießen ohne sich über Raucher am Nebentisch oder die verrauchten Klamotten am Ende des Abends zu ärgern. Und da bin ich der Meinung von Nic: Ich sehe nicht ein, warum ich zum passiv Rauchen "gezwungen" werden sollte.
    Man kann natürlich sagen, dass die Gastronome das spüren werden, aber ich denke, nicht nur für Raucher könnte das Rauchverbot ein Grund zu gehen sein, auch Nichtraucher verlassen u.U. früher ein Restaurant, weil sie sich durch Rauch gestört fühlen.

Ähnliche Themen

  1. Rauchverbot gelockert...
    Von Scully im Forum That's Life
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 30.07.08, 14:54:41
  2. Thema Rauchverbot auf der Arbeit!
    Von Mela1973 im Forum That's Life
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 05.09.07, 08:20:51
  3. Rauchverbot durchgesetzt
    Von versi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 28.02.07, 08:52:21
  4. @die Raucher: Rauchverbot in Restaurants
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.10.06, 10:30:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •