Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Frage an die Guerlain Expertinnen

  1. #11
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Geht mir genauso. Dachte immer Guerlain ist eher mehr so für die more vintage generation, ab 50/60.
    Bin ja durch Shalimar und Mitsouko in den 70ern "geschädigt" worden. Ich konnte sie seitdem nicht mehr riechen und hab komplett um Guerlain einen Bogen gemacht. Okay, Ausnahme einige Artikel im Dekobereich.

    Dann hab ich eine Probe vom Apres L'Ondee bekommen und bin hin und weg. Dann kam Liu. Auch sehr schön. Dann Iris Ganache (auch supi), dann noch ein paar andere Düfte und über den Vanille brauchen wir ja gar nicht mehr reden

    Und nu? Ich möchte noch mehr riechen von Guerlain, und ich denke da ist in naher Zukunft doch mal die Reise nach Paris angesagt. Auch wenn ich die Franzosen so nun gar nicht mag.

    VG
    Sun

  2. #12
    Registriert seit
    02.12.06
    Beiträge
    351
    Alte Guerlains duften danz anders. Es ist ganz grosser Unterschied zwieschen EDT, EDP, PDT& Extrait. Die Düfte, die jetzt auch verkauft werden, z.B. Apres L'ondee, sind viel flacher und künstlicher geworden. Als ob ein Edelstein auf eine Facette abgeschnitten worden.
    Ich benutze am allerliebsten alte Guerlains(die teilweise nicht mehr gibt) aus 60ern und 70ern. Da waren die Düfte noch voll und ausgewogen.
    Mein altester Guerlain-Duft ist (nachweislich in Enzyklopedie Guerlain) aus 1879, Ylang-Ylang. So was schönes wird es lange nicht mehr gemacht, und die Zeiten sieht man den Duft gar nicht an. Ich bin natürlich ein Freak und bin dessen voll bewust

  3. #13
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich würd ja gern mal die "alten Guerlains" riechen. Aber wie und wo und und und falls diese überhaupt noch zu haben sind

    VG
    Sun

  4. #14
    Registriert seit
    02.12.06
    Beiträge
    351
    Alte Guerlains zu besorgen ist nicht so einfach und meistens kostenintensiv.

    Einfachste Weg ist ebay. Das Problem ist, das die Flakons bei ebay eher als Schauobjekte verkauft werden und man sich nicht sicher sein kann, ob Aroma noch ok ist. In schlimmsten Falle bekommt man da eine hübsche Factise
    Dann gibt es Parfüm-und Flaconbörsen. Am liebsten in Duisburg, Venlo, Vennep etc. Da kriegt man ab und zu tolle Schnäppchen und meinstens kann man den Duft schnuppern.
    Da knüpft man auch Kontakte. Und so geht es weiter mit den tauschen, kaufen, verkaufen etc.

  5. #15
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Original geschrieben von lilamand
    Alte Guerlains zu besorgen ist nicht so einfach und meistens kostenintensiv.

    Einfachste Weg ist ebay. Das Problem ist, das die Flakons bei ebay eher als Schauobjekte verkauft werden und man sich nicht sicher sein kann, ob Aroma noch ok ist. In schlimmsten Falle bekommt man da eine hübsche Factise
    grummmmel , grummel
    exakt da ist mein Mitsouko-Parfum halbvoll vor etwa 5 Jahren gelandet - ich fand der roch nach Omma und hab mir damals ins noch Fäustchen gelacht, dass jemand so bescheuert ist für ein halbvolles Fläschchen Geld zu bezahlen.
    Immerhin hab ich noch ein altes Shalimar ... auch als Parfum.

    lg.Chr
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  6. #16
    Registriert seit
    22.05.06
    Beiträge
    4,594
    Original geschrieben von lilamand

    Mein altester Guerlain-Duft ist (nachweislich in Enzyklopedie Guerlain) aus 1879, Ylang-Ylang.
    Von 1879 ? Der wurde also 1879 hergestellt? Und den kann man noch benutzen? Wahnsinn!

  7. #17
    Registriert seit
    02.12.06
    Beiträge
    351
    *edit*

  8. #18
    Registriert seit
    22.05.06
    Beiträge
    4,594
    Was für eine tolle Sammlung ! Unglaublich, dass sich die Düfte so lange halten - lagerst Du sie irgendwie besonders?

  9. #19
    Registriert seit
    02.12.06
    Beiträge
    351
    Nein, ich lagere die Düfte wie alle andere in einen dunklen Schrank.
    Wichtig ist, das die Düfte nach Möglichkeit ungeöffnet gekauft werden, am besten noch mit Karton. Da kann man sicher sein, das niemand vor 50 Jahren drinnen seine Finger hatte und der Duft einigermassen unverändert blieb.
    Schön ist es, alte Rosen- und Jasmindufte zu riechen. Diese und auch andere natürlichen Öle reifen mit der Zeit und nach 50 Jahren werden einfach unwiederstählich.
    So was kann man in modernen Düften nicht einmal annäherungsweise finden.

  10. #20
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Anzeige
    oh wie schade, ich bin zu spät - ich hätte mir deine Sammlung auch nur zu gerne angeschaut

Ähnliche Themen

  1. Frage an die MAC Expertinnen
    Von de cordoba im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.07, 07:18:17
  2. Frage an BB Expertinnen...
    Von beautyaddict im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.06, 11:15:44
  3. Frage an die MAC e/s Expertinnen
    Von shirl69 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.12.05, 10:43:40
  4. frage an expertinnen
    Von sabinemichaela im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.05, 17:58:50
  5. Frage an die DSH-Expertinnen
    Von aneuffer im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.04, 15:29:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •