Ich habe vor knapp 4 Wochen ein Schreiben an die Adresse meiner Eltern bekommen, dass ich eine Gebührennachzahlung von über 700€ zu entrichten hätte für die letzten 4 Jahre. Als Studentin war ich von den Gebühren befreit bzw. hab meinem Fernseher damals auch abgeschafft, Radio hab ich noch nie gehört, hab nur einen CD-Player, den ich aber auch eigentlich nie nutze und Auto besitze ich keins.
Nach dem Studium bin ich in eine WG gezogen, hatte auch keinen Fernseher und kein Radio - und besitze auch heute noch kein Auto. Wurde sofort nach der Ummeldung (Zweitwohnsitz war bei mir immer die Adresse meiner Eltern, da ich viel nach Hause fahre) von der GEZ angeschrieben und musste keine Gebühren bezahlen, da kein Fernseher und kein Radio. Auch bei meinem Umzug dieses Jahr bin ich sofort von der GEZ angeschrieben worden.
Jetzt kam dieses Schreiben. Ich hätte mich damals, als ich nach dem Studium weggezogen bin, abmelden müssen, das war angeblich mein Fehler. Mittlerweile laufe ich bei der GEZ mit 3 verschiedenen Teilnehmernummern, da ich eben berufsbedingt öfter umgezogen bin. Die bombardieren mich jetzt mit ihren Schreiben, das ist unglaublich.
Ich sehe nicht ein, diesen Betrag zu bezahlen, da ich mich ja jedesmal beim Umzug umgeldet habe und danach auch sofort angeschrieben wurde. Netterweise darf ich die 700€ in Raten zahlen.
Kann ich da jetzt irgendwas tun ? Ich finde das ganze einfach nur unglaublich. Ich soll für etwas bezahlen, was ich nie in Anspruch genommen habe, weil ich mich nicht abgemeldet habe ?! Als ich von denen nach dem Studium in der neuen Stadt angeschrieben wurde, dachte ich, die Sache sei erledigt, da sie mich ja quasi "gefunden" hatten.
Ich habe gerade demletzt erst einen Bericht gelesen über die Machenschaften der GEZ - die Mitarbeiter gehen oft sowas von dreist vor, da sie 40% (!) Provision erhalten.
Wie seht ihr die Sache ? ich hab eigentlich keine Lust klein beizugeben. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ? Ziehen die vor Gericht wegen solcher Beträge ?
Danke für eure Hilfe...