Willkommen bei DHL sag ich nur

Ich bin seit Montag letzter Woche krankgeschrieben. So weit so gut, oder auch nicht. Da mein AG 65 km von hier entfernt ist und ich gem. Vertrag ab Tag x die Krankmeldung vorzulegen habe, hab ich die per Post geschickt. Per Einschreiben (Übergabe-Einschreiben) Prima Idee, zumindest ist so klar, daß die AU dort angekommen ist.

Jetzt hab ich grad online die Sendungsverfolgung bemüht weil ich auf eine Kündigungsbestätigung des Mietervereins schon gute 3 Wochen warte. Bei der Gelegenheit dachte ich mir, ich schau auch gleich mal nach, ob die AU beim AG angekommen ist.
Toller Gedanke. Die Sendungsverfolgung ergab dann "am 14.11. erfolgte ein Zustellversuch. Weitere Informationen liegen nicht vor".

Um die Fragezeichen aus meinem Gesicht zu bekommen hab ich dann so gegen 17.45 h die tolle Servicenummer angewählt. Um 18 Uhr ist da ja schon schluß mit lustig. 0180 irgendwas zu 14 cent pro Minute.
Nach 7 Minuten in der Warteschleife hab ich dann eine Dame vom Kundendienst dran. Der erklär ich den Sachverhalt und sie nimmt ihn auf damit ein Nachforschungantrag gestellt wird. Auf die Frage was es auf sich habe mit dem Zustellversuch meinte sie nur "die Zustellung konnte nicht erfolgen". Aha. Dann kam die Frage "haben sie den Brief per Hand beschriftet, manchmal können die Postboten das nicht lesen". Woraufhin ich meinte "nein ich frankier mit stampit"
Sie fragt mich dann auch gleich sofort wohin sie die 25 Euro überweisen soll woraufhin ich sie dann gefragt hab, ob sie mir auch den Ausfall zahlen für den Fall daß mein AG mir jetzt kündigt weil eben die Krankmeldung nicht vorliegt. Daraufhin meinte sie "unsere Haftung liegt bei 25 Euro und nicht höher" Ist mir schon klar. Auf die Frage warum weitere Informationen online nicht verfügbar sind konnte sie mir auch leider nicht weiter helfen. Aber dafür meinte sie wäre halt die Nachforschung in spätestens 35 Tagen abgeschlossen und empfahl mir doch mir vom Arzt eine Kopie der AU geben zu lassen.

Auf die Idee bin ich auch selber gekommen.
Was mich jetzt allerdings echt aufregt ist die Tatsache, daß anscheinend kein Verlass auf die Zustellung ist selbst bei einem Einschreiben.
Ich bei meinem AG jetzt recht blöd da steh, weil da keine AU vorliegt. Muss ich jetzt demnächst ein Taxi ordern damit ich die AU dorthin bekomme?

So und jetzt das Highlight. Den Durchschlag der AU habe ich (auch per Einschreiben-allerdings Einwurf) mitsamt der Taxiquittungen zwecks Kostenerstattung zur Krankenkasse geschickt. Gleicher Absendetag. Und was steht da in der Sendungsverfolgung "Der Empfänger wurde darüber benachrichtigt die Sendung in der Fililale xxx abzuholen".
Hallo
Anruf bei der Krankenkasse ergab dann grad daß man darüber erstaunt sei, daß dies nicht dort zugestellt wurde, sondern man es abholen solle. Aber darüber läge auch keine Benachrichtigung vor erfuhr ich dann nach 10 Minuten Wartezeit.

Ehrlich gesagt zu dem allen fällt mir nix mehr ein außer: I think my pig whistles.

Und da aller guten Dinge 3 sind, warte ich jetzt gespannt was als nächstes kommt.

VG
Sun