Original geschrieben von sunshine2006
@Caro. Es ist ein sehr komplexes Thema.
Ich hab mal einen Bericht über die Schweiz gelesen in Bezug auf den Sterbetourismus den Du erwähnt hast. Ich kann mich an den Inhalt nicht mehr erinnern, es ist zu lange her. Aber insgesamt meine ich gelesen zu haben, daß auch eine Anzahl von Deutschen diesbezüglich in die Schweiz geht weil dort der Umgang ganz anders ist und auch gesetzlich anders bewertet wird.


@Caro. Inwieweit ist es ein ziemlich grosses Thema in der Schweiz

VG
Sun
Es ist in den Medien. Gerade vor etwa drei Wochen war in TV eine Diskussion dazu.
Dazu kenne ich Leute die im medizinischen Bereich arbeiten und das natürlich mitbekommen.

Es gibt hier verschiedene Sterbehilfsorganisationen wo man sich hin wenden kann. Wichtig, resp. absolut wichtig, ist dass die Person die sich dazu entscheidet noch Herr ihres Verstandes ist. Schlimm also für Leute die sterben möchten, aber geistig angeschlagen sind, denen wird es verwehrt.

Es kommen nicht nur Deutsche, es kommen viele Leute aus vielen Ländern! Allerdings können sich das wohl eher nur besser situierte leisten. Ich gehe nicht davon aus dass dies nicht die Krankenkasse übernimmt, oder gar die KK hier.
Es soll auch Leute geben die "einfach" alt sind und nicht wollen dass ihr Geld wegen der intensiven Pflege drauf geht und so ihre Kinder nichts mehr erben werden. Solche Fälle sind natürlich grenzwertig, werden wohl auch in aller Regel abgelehnt. Resp. die Person wird intensiv psychologisch betreut. Trotzdem, wenn es sein Wunsch ist? Schwierig!