Guten Tag miteinander

Ich färbe und töne (intensiv) meine Haare seit Jahren, immer in ähnlichen Tönen, also krasse Veränderungen gab es nie. Meine Naturhaarfarbe ist so ein Mittelbraun mit leichtem Rotstich, das aber per se zu wenig intensiv bzw. satt ist und mir nicht genug glänzt. Ich töne und färbe immer selbst, hab das also noch nie beim Friseur machen lassen (mit einer Ausnahme, siehe unten). Meistens greife ich zu Farben wie Schoki, Mahagoni, Mittelbraun, jahrelang war es tiefschwarz. Momentan bin ich wieder bei Schoki, was aber irgendwie in nem Dunkelbraun mit Rotstich geendet hat

Jetzt möchte ich aber irgendwie was anders. Ich weiss nicht, ob dunkler oder mit Strähnchen. Geht letzteres überhaupt, wenn die Haare schon (wie momentan) intensiv getönt sind oder kommt das nicht gut? Aber ich habe eh schon trockene Haare und möchte irgendwie nicht mehr selber färben, ich glaube, so gut ist das ja dann auf sehr lange Dauer auch nicht... Lohnt sich das Färben beim Friseur denn? Ich habe mir vor ca. 8 Jahren mal hellbraune Strähnchen machen lassen und war auch damit zufrieden, jetzt frage ich mich aber, ob sich der (hier sehr hohe) Preis lohnt? Oder wie ist das Färben mit Henna? Bringt man das selber vernünftig hin und wird das Haar weniger angegriffen als bei "chemischer" Farbe?

Fragen über Fragen... Ich hätte ein Pic, falls gewünscht oder hilfreich, aber vor heute Abend kann ich das nicht raufladen

Vielen Dank

Liebe Grüssen, Dawn13