aaalso ich persönlich halte das haus für gnadenlos unterschätzt.

den iskander fand ich nett - ein hübscher hesperidenduft.
mir persönlich nicht einzigartig und/oder ausgefallen genug, genauso wie die rose (eau suave ergo eher weniger mein fall bzw. ein must-have.
allerdings beides keine schlechten düfte.

der ambre russe ist für mich einer der schönsten amberdüfte überhaupt (neben - mmh, dem blue amber von montale).
sehr ausgefallen, süß aber nicht klebrig, warm, ledrig - einfach nur toll.
vermutlich der beste duft aus der linie.

das eau du gloire finde ich im sommer absolut spitze. ein krautig-kräuterig-ledriger duft, sehr schön. ich kenne nichts vergleichbares, das ebenso frisch-ledrig-krautig ist.

cuir ottoman ist ein sonderling: am anfang mit einer spritnote behaftet kommt nachher eine wunderbare ledernote raus gepaart mit leicht floralen anklängen (jasmin!) und einer nahen wärme. sehr schön und ausgefallen.

die drei neuen wurden in dem durbano-thread von mir bereits kommentiert.
den equistrius kenne ich (immer) noch nicht.
der osmanthus ist für mich - ich betone - der einzige komplettausfall der linie. riecht für mich wie der typisch süßlich-säuerliche geruch von frisch erbrochenem *sorry*
der fougère bengale ist sehr sehr schön - ähnlich dem marquis de sade von hdp, im ersten test fand ich ihn allerdings besser.

ich finde ein ausführliches testen des hauses lohnt sich auf jeden fall, wenn man auf ausgefalleneres "steht" (wobei z.b. der ambre russe auch von vielen duftmäßig nicht ganz so extrovertierten beauties geliebt wird).

lg, die susi.