Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: scheintot

  1. #21
    Registriert seit
    08.08.01
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,078
    Anzeige
    Klingt für mich auch eher nach Schilddrüsenproblemen. Am besten Du gehst zum Spezialisten :-)
    http://www.schilddruesenspezialisten.de/

    Leider werden bei Bluttests nicht mehr alle Schilddrüsenwerte von der Krankenklasse bezahlt, deshalb ist ein Standardtest nur begrenzt aussagefähig.

    Ich hatte immer einen sehr niedrigen Blutdruck (Rekord war 45/80) und ständig kalte Füsse und Hände. Das verbesserte sich ganz enorm, nachdem ich aufgehört habe zu rauchen. Bei 2 Päckchen am Tag hat das sehr viel ausgemacht und der Blutdruck hat sich dann bei 85/120 eingependelt.

    Nachdem ich eine zeitlang sehr sehr müde, erschöpft und deprimiert war, dabei aber abwechselnd sehr fror, seltsame Schwitzschübe (!) hatte und dauernd krank wurde bin ich dann mal zum Arzt gegangen und es wurde eine Schilddrüsenunterfunktion durch Hashimoto Thyreoiditis diagnostiziert. Meine Mutter hatte wechselnd sehr hohen und niedrigen Blutdruck - das lag bei ihr ebenfalls an der Schilddrüse.

    Hat sich Dein Gewicht verändert - bist Du manchmal sehr reizbar?
    Hinter jedem grossen Mann steht eine Frau und rollt mit den Augen!

  2. #22
    Registriert seit
    30.04.02
    Beiträge
    189
    Vielleicht sind diese Schweißausbrüche aber auch Zeichen von beginnenden Wechseljahren.
    Sei bitte nicht böse, es ist auch nur eine Idee.
    Habe schon öfter gehört, daß es mit 36/37 schon losgehen kann.

  3. #23
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Original geschrieben von balou
    @ Mäusken: Das habe ich auch mal gedacht. Jedoch ist nicht Sport unbedingt gesund, sondern eher Bewegung.
    Sport heißt ja nicht gleich Leistungssport, Quälerei oder Fitness-Studio. Und ich zähle nen strammen Spaziergang schon zur Sparte Sport.

    Und mit nem Spaziergang rückt man zwar z.B. Kreislaufproblemen schon gut zu leibe und vertilgt auch ein paar Kalorien, aber zur Beweglichkeit oder zur Stärkung mancher Muskelgruppen trägt es noch nicht bei, da braucht man langfristig doch ein durchdachteres Konzept.

  4. #24
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Naja an Wechseljahre habe ich auch schon gedacht marit, aber das wurde sowohl von meiner Frauenärztin als auch von der Internistin für unwahrscheinlich erklärt, obwohl sie zugaben, dass es durchaus solchen Fälle gibt.

    Ich möchte es nochmals wiederholen Ich habe weder kalte Hände noch kalte Füße. Aber schlapp, dauermüde und wenig belastbar bin ich.

    Mäusken: Meine Haut? Dass der Schlaf irgendwie Rückschlüsse zulässt, dachte ich mir ja fast. Aber die Haut??? Überall am Körper oder nur die im Gesicht?

    Danke susu für den Link
    Hmmm mein Gewicht? Ja, ich denke schon, habe in den letzten 6-8 Wochen 3 kg zugenommen, obwohl ich nicht mehr gegessen habe oder sowas. Und 3kg find ich leider viel zu viel bei 155cm... *nöhl*

    Mal sehen was die Blutwerte ergeben und ich werde am Montag auch mal die Schilddrüse in meinem Arztgespräch dramatisieren
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

  5. #25
    Registriert seit
    06.07.06
    Beiträge
    234
    Ich gehöre auch zu denen, die sich mit niedrigem Blutdruck quälen, ja, ich empfinde es als Quälerei. Bin 46, hab noch KEINE Wechseljahre, aber es wurde letztes Jahr eine Unterfunktion der Schilddrüse festgestellt. Nun nehme ich seit 10 Monaten das SD-Hormon, aber der Kreislauf spinnt immer noch. Bin auch ein Sportmuffel, aber ich gehe jeden Tag eine große Runde walken. Teilweise steige ich morgens in die Dusche und merke spätestens beim Abtrocknen, dass mir schlecht wird, also das Blut absackt und mir schon der Schweiß läuft; dann renn ich sofort ins Schlafzimmer und leg mich aufs Bett, anschl. dusch ich nochmal Mir passierts auch oft in Geschäften, bei schlechter Luft, oder bei Gedrängel Es kann sein, dass ich mal 6-7 Wochen keine Probleme hab und dann gehts völlig fies wieder los. Ich darf auch nie ohne Frühstück aus dem Haus, also ein Pott Kaffee und ein Toast müssen sein. Sobald ein Hungergefühl kommt, wird mir schwindlig. Mein Ärztin sagt auch, dass es so besser ist als mit zu hohem Blutdruck, aber sie versteht eben auch, wie sich das anfühlt.

    Nachtrag: Hab am 1.2. mit dem Rauchen aufgehört, das hat mir persönlich kreislaufmäßig nichts gebracht.....aber ich lasse es trotzdem weiterhin sein

  6. #26
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    8,154
    bei mir ist 90:60 normal

    wie ich damit lebe? keine ahnung..ich mach eigentlich nix.

    ich sollte viel sport machen ( zu faul)

    und wechselduschen (zu kalt)..

    Der Zentralrat der Fliesentischbesitzer ist empört.

  7. #27
    Registriert seit
    16.08.06
    Beiträge
    6,472
    Hab auch schon ewig zu niedrigen Blutdruck, bin auch schon ein paar Mal in die Plünten gefallen

    Ich empfehle CARNEGEN - Tropfen, die dürfen auch Schwangere nehmen. Mir helfen sie gut ....

    Choco

  8. #28
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Original geschrieben von Anke B

    Mäusken: Meine Haut? Dass der Schlaf irgendwie Rückschlüsse zulässt, dachte ich mir ja fast. Aber die Haut??? Überall am Körper oder nur die im Gesicht?
    Anke,
    ich meine die Haut insgesamt. Bevor ich mich aufgerafft habe, zum Arzt zu gehen, weil ich den Verdacht hatte, mit meiner Schilddrüse stimme was nicht, hatte ich u.a. seit längerem mit extrem trockener Haut zu tun, sowohl im Gesicht als auch am Körper. Sie hat teilweise schon richtig geschmerzt. Außerdem hatte ich wochenlang unter den Nachwirkungen einer Erkältung zu leiden, alles tat mir irgendwie weh, ich war schlapp und müde. Nachdem ich nachts schon 7 oder 8 Stunden geschlafen hatte, bin ich morgens zwar erfrischt aufgestanden, war aber schon mittags wieder so k.o., dass ich mich in der Pause schlafen gelegt habe, und gleich nach Feierabend wieder. Und alles, was ich tat, war so mühsam, und nach 10 Minuten Hausarbeit war ich erschöpft. Bei mir wurde dann diagnostiziert eine latente Schilddrüsenunterfunktion, bedingt durch eine beginnende Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.

  9. #29
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Anzeige
    Danke für die Antwort Mäusken,

    so extrem trocken ist meine Haut nicht. Aber der Rest passt auch irgendwie zu mir.

    Ein schönes Wochenende

    LG, Anke
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

Ähnliche Themen

  1. OT: Scheintot Tess Gerritsen
    Von viciousvanessa im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.07, 21:55:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •