Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Der beste Kaffeeautomat

  1. #11
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Anzeige
    seh ich das richtig, dass nespresso diese sauteuren edeluxusgrandcruGeorgecloooneyKaffeeclubkapseln sind???

    ich finde da gehört dann aber unbedingt die Maschine im EdelporscheDesign dazu! Da geht die Klappe automatisch auf wenn man mit der Hand in die Nähe kommt und der Schalter hat nen blauleuchtenden Ring und Siemens holt das Ding ZUHAUSE ab, wenns kaputt ist und ich schätze, George bringt sie wieder zurück
    war SEHR fasziniert ...

    davon abgesehen haben wir noch eine von Siemens getestet - baugleich mit irgendner Jura und um die 659 Euronen Kaffee schmeckte gut.
    lg. chr
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  2. #12
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Original geschrieben von vestiario

    Da geht die Klappe automatisch auf wenn man mit der Hand in die Nähe kommt ...
    ... und beißt sie Dir dann ab, wenn Du nicht schnell genug weg ziehst!

    Ich mag ja Siebträgermaschinen lieber. Da kann ich mir die Kaffeesorte aussuchen und muß nicht Nespresso-abhängig werden.

  3. #13
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Original geschrieben von janchoyer


    ... und beißt sie Dir dann ab, wenn Du nicht schnell genug weg ziehst!

    Ich mag ja Siebträgermaschinen lieber. Da kann ich mir die Kaffeesorte aussuchen und muß nicht Nespresso-abhängig werden.
    nein aber sie frißt die schweineteuren LuxusgrandCruKapseln

    siebträgermaschinen sind für Kaffemänner der Porsche für den Autofahrer ... ...
    Es soll doch tatsächlich Schwachmaten geben, die sich einen Siebträger (irgendwie finde ich das Wort schon leicht anstössig ) nur deswegen kaufen, weil dat Dingens so gefährlich laut zischt

    lg. Chr
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  4. #14
    Registriert seit
    05.12.05
    Ort
    Munich
    Beiträge
    375
    jan, du bist das süßeste strumpffilterschweinchen im ganzen board.

    kuss. piaf.





  5. #15
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Ich habe seit 2 Wochen die Nespresso De'Longhi Latissima in rot bei mir stehen und finde sie super. Die hat einen abnehmbaren Milchbehälter und macht Latte und Cappu mit einem Knopfdruck. Es dauert jedoch etwas, bis man das optimale Verhältnis von Milch und Espresso gefunden hat, aber dann ist es einfach praktisch.

    Die Folgekosten, in Form der Kapseln sind recht teuer (31 bis 37 Cent pro Kaffeevariation). doch dafür kann sich jeder unproblematisch seine Lieblingssorte brühen lassen. Die Bestellung geht wirklich sauschnell.

    Mein Dad findet, dass sie sogar besseren Espresso macht als sämtliche nicht-italienische Restaurans im Umkreis, die eine "Kaffeemaschine" haben.
    Tempora mutantur.

  6. #16
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    Original geschrieben von Nic
    Ich habe seit 2 Wochen die Nespresso De'Longhi Latissima in rot bei mir stehen und finde sie super. Die hat einen abnehmbaren Milchbehälter und macht Latte und Cappu mit einem Knopfdruck. Es dauert jedoch etwas, bis man das optimale Verhältnis von Milch und Espresso gefunden hat, aber dann ist es einfach praktisch.

    Die Folgekosten, in Form der Kapseln sind recht teuer (31 bis 37 Cent pro Kaffeevariation). doch dafür kann sich jeder unproblematisch seine Lieblingssorte brühen lassen. Die Bestellung geht wirklich sauschnell.

    Mein Dad findet, dass sie sogar besseren Espresso macht als sämtliche nicht-italienische Restaurans im Umkreis, die eine "Kaffeemaschine" haben.
    Die Latissima sieht klasse aus. Aber die Folgekosten (die sauteuren Kapseln) würden mich definitiv vom Kauf abhalten.
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

  7. #17
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    öhh jetzt mal ganz ernsthaft: Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Kaffevollautomaten, nachdem unsere Saeco nach 5 Jahren die electronik eingestellt hat. Insofern schließ ich mich Frau Piafs Frage der Einfachheit halber mal an.
    So und nun hab ich mir grad die Delonghi Prima donna angeschaut und stelle fest dass sie fast 1200 Euro kostet ... das finde ich sauTEUER!!
    also ich spezifiziere für meinen Teil: ich suche einen guten Kafeevollautomaten für max 1000 Euro ohne horrende Folgekosten für pads und/oder Kapseln

    37 ct. pro Tasse Kaffee z.B. wären mir eindeutig zu teuer.
    ach so und will in erster Linie guten Kafee und nicht unbedingt Espresso etc.

    lg.Chr

    die trotzdem keinen iibäähStrumpffilterkaffee möchte und dann schon lieber Dauergast im Mediamarkt wird
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  8. #18
    Registriert seit
    05.04.04
    Beiträge
    14,076
    @vestiario:

    Klar ist die PrimaDonna teuer. Aber Piaf wollte einen Vollautomaten, der die Milch von selbst aufschäumt und die Kaffeespezialität quasi komplett selbst zubereitet. Da fällt der Preis natürlich höher aus. Wenn man auf so eine "Spielerei" verzichtet, wird´s deutlich billiger.
    Liebe Grüße - Elke
    _______________

  9. #19
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    öööh ich hatte eigentlich auch an die "einknopffürallesVariante" gedacht und auch dass dies für unter 1000 Euro zu haben ist ... .... unsere Saeco Royalschlagmichtot hat kurz vor der "Währungsreform" irgendwas um die 1200 DM gekostet ...
    ist das jetzt naiv wenn ich erwarte für max. 800 Euro ein vergleichbares Teil erwerben zu können

    aber wahrscheinlich ist es das

    lg. Chr ganz unten mit Nescaffee seit 3 Monaten
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  10. #20
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Anzeige
    Zum Thema Folgekosten bei den Nespressomaschinen nochmal.

    Es kommt selbstverständlich auf verschiedene Faktoren an, ob sich die hohen Folgekosten rechnen oder nicht. Anzahl der kaffeetrinkenden Personen im Haushalt, Anzahl der Kaffeevariationen pro Tag

    Mit 3 Personen, die täglich mind. 2 Espressi, Latte und Cappu trinken rechnet sich eine Nespressomaschine definitiv nicht. Dann ist ein großer Vollautomat mit automatischem Mahlwerk langfristig die günstige Variante. Für einen Singlehaushalt und Wenigtrinkerin (max. 2 pro Tag) rechnet sich ein Vollautomat nicht.

    Die Mutter eines Freundes hat einen Saeco Vollautomaten in der Küche stehen, die tagsüber im Dauereinsatz ist, für sie wäre eine Nespresso keine Alternative, aber einen neue große Saeco wird sie sich auch nicht mehr zulegen, da die leider sehr anfällig ist.

    An die Besitzerinnen eines Vollautomats, wie teuer oder günstig ist denn im Durchschnitt eine Tasse Espresso?
    Tempora mutantur.

Ähnliche Themen

  1. Der beste EL
    Von Shiseido Maniac im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.07.07, 21:42:46
  2. Deo - das Beste!
    Von pigchen74 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.07, 11:05:14
  3. der beste Fön?
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.04, 15:43:39
  4. Bea ist die Beste!
    Von Piper im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.10.02, 11:10:38
  5. Jura Impressa Kaffeeautomat gesucht
    Von Amylove im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.06.02, 10:57:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •