Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 48

Thema: Fitnessstudio Mrs.Sporty von Steffi Graf

  1. #21
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Anzeige
    Ich komme bei Mrs Sporty richtig ins Schwitzen. Ich bin nach dem Training richtig ausgepowert und verschwitzt.
    Es gibt allerdings dort auch Frauen die trainieren langsam und quatschen dabei und sind danach noch total frisch. Das bringt natürlich nicht viel.

  2. #22
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    @ Malve

    Nein, unsere Geräte sind schon ziemlich vergammelt. Es gibt auch keine speziellen Stepper oder Ausdauergeräte sondern zwischen den "Kraftgeräten" nur so eine Platte wo man drauf laufen oder hüpfen kann.

    Ich haue immer richtig rein, hatte aber trotzdem keinen Muskelkater und habe höchstens ein paar Schweißperlen auf der Stirn. Ich habe allerdings jahrelang Leistungssport betrieben - ich müsste mich da wohl stärker belasten um ins Schwitzen zu kommen. Allerdings merke ich dann nach dem Training zu Hause beim Treppensteigen schon, dass ich was getan habe

    Es hindert einen ja auch niemand daran, 4 Durchgänge zu machen oder zumindest bestimmte Geräte noch einmal zu benutzen, wenn man z. B. die Beinmuskulatur stärker belasten will. Bei uns ist es nie so voll, dass man das nicht einrichten könnte.

    Und ja, am Anfang habe ich es 3x wöchtenlich geschafft. Ich versuche es jetzt auch wieder - bei uns gibt es so Aktionen, wenn man 4 Wochen lang 3x die Woche kommt, nimmt man an einer Verlosung teil. Diesmal gibt es einen Douglas-Gutschein zu gewinnen...
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  3. #23
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    ich push das hier nochmal hoch

    bin seit drei wochen auch bei mrs. sporty. der erste laden in österreich hat praktischerweise zwei minuten zu fuß von meiner wohnungstür entfernt aufgemacht - wenn das kein zeichen war

    mir gings anfangs so wie euch: ich dachte "naajaa, schaun wir mal". das sah sehr nach hüpfen am nachmittag aus. aber was soll ich sagen, als ich ging war ich durchgeschwitzt.
    es macht mir spaß, motiviert mich, es herrscht eine sehr persönliche athmosphäre und es gibt jede menge zusatzprogramm bei uns (yoga, pilates, powerzirkel, ernährungsberatung,...) schönes ambiente inklusive. und vorallem, eine trainingseinheit dauert nicht lange und ich habe wie gesagt nicht weit

    werde weiter berichten, sofern sich etwas tut.

    lg
    lora
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  4. #24
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Besser den alten Thread pushen oder einen neuen aufmachen ? Ich habe mich für ersteres entschieden:

    Was gibt es Neues über Mrs. Sporty ?
    Lohnt es sich da hinzugehen ?
    Wie oft und wie lange (nur ein Durchgang ?)
    Seht Ihr Erfolge und wie lange hat das gedauert ?

    Mein Ziel:

    Möchte durch den Sport nicht abnehmen, aber formen und straffen. Bin ich dann dort gut aufgehoben ?


    Abgesehen davon brauche ich ne Beschäftigung, die mich auf andere Gedanken bringt. Diesbezüglich finde ich es etwas schade, dass bei Mrs. Sporty eben nur Frauen anzutreffen sind

  5. #25
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Ich weiß, ich tanze aus der Reihe, aber von mir ein klares "negativ".

    Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich persönlich unter aller Kanone. Mein Club hat lediglich 8 (!) Geräte, dazwischen nur "Plates" (=Holzbretter) und so Step-Aerobic-Klötze, keine Duschen, keine Spinde, Umkleiden wie bei C&A und Öffnungszeiten von 10-13 Uhr und dann 16-19 Uhr, samstags nur morgens, sonntags ganz geschlossen. Durch die Devise "30-Minuten-Training" sind die jeden in einer halben Stunde wieder los (andernfalls gäbe es auch Probleme bei nur so wenigen Geräten...). Die Anschaffungs-, Betriebs- und Personalkosten sind also lächerlich im Vergleich zu "normalen" Fitnessstudios. Das alles fände ich okay, wenn ich dann auch nur Preise wie bei McFit und Co. zahle. Leider liegen die Monatsbeiträge aber mit 40 bzw. 50 Euro im Bereich normaler Fitnessstudios.

    Dazu kommt, dass die Geräte mit Hydraulik arbeiten und gleichzeitig zwei Antagonisten-Muskeln trainieren (sollen). Eigentlich eine sinnvolle Idee, aber erstens sind die Geräte zu schwach für Muskelaufbau eingestellt (ich bin nicht Hulk Hogan , aber einen gewissen Anreiz brauchen Muskeln nunmal, damit sich da was tut) und zweitens benutzt man bei einigen Geräten fast ausschließlich nur den einen Muskel, der Antagonist wird "geschont", weil man das Gerät einfach durch sein Körpergewicht wieder zurückbewegt.
    Für's Aufwärmen gibt es dort keine Geräte, man soll einfach mit einem Plate beginnen und in den 40 Sekunden bis zum Wechsel warm werden. Bei den Dingern komme ich mir übrigens auch regelmäßig ziemlich dämlich vor, weil ich nicht mehr weiß, welche "Übungen" ich noch machen könnte (und da war ich bei meinen Trainings nicht die einzige...). Innerhalb von drei Zirkeln kommt man nämlich 12x an dem besagten Holzbrett vorbei und 12x an dem Step-Klotz und irgendwann gehen einem auch die Ideen aus, wie man darauf rumhampeln könnte...

    Ich will nicht sagen, dass man bei Mrs. Sporty nicht ins Schwitzen käme, aber das tut man eher durch die Plates, Step-Klötze und schnellen Bewegungen an den Kraftgeräten, nicht durch Kraft selbst.

  6. #26
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Ich gestehe - zu meiner Schande - das ich seit Oktober nicht mehr dorten war

    Es gab diverse Vorfälle in der Familie, aber ehrlich gesagt war es auch mein innerer Schweinehund, der mich bei Dunkelheit ab 17h nicht mehr vor die Tür lässt... Naja, auf jeden Fall hat sich meine Figur seitdem sehr zu ihrem Nachteil verschoben und ich weiß, dass ich wieder etwas tun muss.

    Ich habe es bis Oktober 2008 grundsätzlich nur 2x die Woche ins Curves geschafft, aber das hat gereicht um a. ein besseres Körpergefühl zu haben und b. definitiv eine kleinere Kleidergröße

    Daher lasse ich auf das Konzept nichts kommen und hoffe, dass ich es diese oder spätestens nächste Woche wieder schaffe, dort aufzuschlagen. Ihr dürft mich gerne erinnern!!!
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  7. #27
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,547
    Zitat Zitat von maneschijn Beitrag anzeigen
    Ich weiß, ich tanze aus der Reihe, aber von mir ein klares "negativ".

    Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich persönlich unter aller Kanone. Mein Club hat lediglich 8 (!) Geräte, dazwischen nur "Plates" (=Holzbretter) und so Step-Aerobic-Klötze, keine Duschen, keine Spinde, Umkleiden wie bei C&A und Öffnungszeiten von 10-13 Uhr und dann 16-19 Uhr, samstags nur morgens, sonntags ganz geschlossen. Durch die Devise "30-Minuten-Training" sind die jeden in einer halben Stunde wieder los (andernfalls gäbe es auch Probleme bei nur so wenigen Geräten...). Die Anschaffungs-, Betriebs- und Personalkosten sind also lächerlich im Vergleich zu "normalen" Fitnessstudios. Das alles fände ich okay, wenn ich dann auch nur Preise wie bei McFit und Co. zahle. Leider liegen die Monatsbeiträge aber mit 40 bzw. 50 Euro im Bereich normaler Fitnessstudios.

    Dazu kommt, dass die Geräte mit Hydraulik arbeiten und gleichzeitig zwei Antagonisten-Muskeln trainieren (sollen). Eigentlich eine sinnvolle Idee, aber erstens sind die Geräte zu schwach für Muskelaufbau eingestellt (ich bin nicht Hulk Hogan , aber einen gewissen Anreiz brauchen Muskeln nunmal, damit sich da was tut) und zweitens benutzt man bei einigen Geräten fast ausschließlich nur den einen Muskel, der Antagonist wird "geschont", weil man das Gerät einfach durch sein Körpergewicht wieder zurückbewegt.
    Für's Aufwärmen gibt es dort keine Geräte, man soll einfach mit einem Plate beginnen und in den 40 Sekunden bis zum Wechsel warm werden. Bei den Dingern komme ich mir übrigens auch regelmäßig ziemlich dämlich vor, weil ich nicht mehr weiß, welche "Übungen" ich noch machen könnte (und da war ich bei meinen Trainings nicht die einzige...). Innerhalb von drei Zirkeln kommt man nämlich 12x an dem besagten Holzbrett vorbei und 12x an dem Step-Klotz und irgendwann gehen einem auch die Ideen aus, wie man darauf rumhampeln könnte...

    Ich will nicht sagen, dass man bei Mrs. Sporty nicht ins Schwitzen käme, aber das tut man eher durch die Plates, Step-Klötze und schnellen Bewegungen an den Kraftgeräten, nicht durch Kraft selbst.
    Auf den Step-Klötzen bin ich seit Day-One nur "gejoggt". Mir geht es da hauptsächlich darum, den Puls oben zu halten. Ich brauche keine tollen Aerobic-Steps oder ähnliches. Und bei den Geräten geht es einmal um die Schnelligkeit der Bewegung und andererseits darum auch die "Rückbewegung" des Geräts wieder aufzufangen. Hat Dir das dort niemand erklärt? Man "pusht" einmal den Widerstand nach vorne und wenn das Gerät durch die Hydraulik zurückkommt, hält man noch einmal dagegen. So beansprucht man beide Muskelgruppen.

    Ich finde das Konzept für diesen Aufwand (3x 30min/Woche) nach wie vor das effektivste, was ich je gemacht habe incl. meiner Leistungssport-Zeit. Wenn man viel Gewicht reduzieren möchte, sollte man sicherlich nebenher noch einen Ausdauersport betreiben.

    Bei mir gings nur ums Straffen. Und das hat geklappt. Der Effekt hat immerhin gut 3 Monate ohne Training noch angehalten
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  8. #28
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Doch, das Prinzip ist mir klar, aber bei einigen Geräten ist die "Zurück"-Bewegung viel leichter als die "Hin"-Bewegung (viell. sind die einen Muskeln aber auch einfach stärker als die anderen, ich weiß es nicht), bei anderen arbeite ich "hin" gegen die Schwerkraft, "zurück" mit der Schwerkraft, da ist einfach nicht mehr viel Muskelarbeit nötig.

    Ich muss dazu sagen, dass ich auch in einem richtigen Fitnessstudio trainiere und dort ganz klassisch mit hohen Gewichten und wenigen Wiederholungen arbeite (wie das für den Muskelaufbau auch eigentlich nötig ist). Und bei den Mrs-Sporty-Geräten muss ich nichtmal annähernd die Kraft aufwänden, mit der ich im normalen Fitnessstudio trainiere. selbst bei maximaler Geschwindigkeit. Es fühlt sich bei vielen Geräten fast so an, als ob ich nur einen Stab hin- und herschiebe.

    Wie gesagt, ins Schwitzen kommen kann man, aber bei mir persönlich eher durch die 30-Min-in-Bewegung-bleiben als durch Kraftanstrengung. Die kurze Trainingszeit ist in der Tat verlockend, sich zum 30-Min-Training aufzuraffen fällt leichter, als 2 Stunden zu trainieren.

  9. #29
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Wer ist noch dabei??????????

    Ich bin seit einiger Zeit erheblich ins Wanken gekommen. Das liegt allerdings zum größten Teil daran, das unsere Mrs.Sporty Chefin das ganze Konzept nach und nach umstellt. Die Kurse beispielsweise, dürfen nur noch im Zirkel stattfinden. Kurse wie BOP auf Matten finden seitdem garnicht mehr statt.
    Außerdem wurden alle Hanteln, Gummibänder, Gymnatikbälle aus dem Zirkel entfernt. Mir wird das langsam zu langweilig. Ich habe auch gern Übungen mit Hanteln für die Arme gemacht, auch auf den Ausdauerstationen. Das mir das jetzt genommen wurde, trägt überhaupt nicht zu meiner Motivation bei. Ich überlege glatt, den Vertrag zu kündigen aber ich kenne einfach keine Alternative. Nie hat mich ein Konzept so motiviert wie das Mrs.Sporty Konzept. Daher kann ich mich nicht zur Kündigung durchringen.
    Aber so ist es mir auch Dauer zu öde.

    Wer geht denn von Euch noch dorthin???

  10. #30
    Exuser65 ist offline Westfälisches Blindhuhn
    Registriert seit
    04.10.01
    Beiträge
    18,043
    Anzeige
    Ich muss den alten Schinken hier mal pushen, da hier im Ort gerade einer neuer Mrs. Sporty eröffnet und ich überlege, die Eröffnungsangebote zu nutzen. Das Konzept klingt gut.

    Wer von euch kann berichten?

    lg
    Struppi

Ähnliche Themen

  1. Kennt jemand Rosa Graf?
    Von Exuser65 im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.12.09, 16:03:16
  2. Birki's Sporty
    Von Katze29 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.07, 21:30:38
  3. Steffi
    Von Melli77 im Forum Tauschbewertungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.11.04, 11:20:22
  4. @Steffi
    Von andrea409 im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.03, 10:54:30
  5. Steffi Graf "BABY" ?
    Von Loretti im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.10.01, 21:26:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •