Endlich ist es soweit und ich ziehe zum 01.02. mit meinem Freund zusammen. Wir sind schon fleissig auf Wohnungssuche und haben jetzt zwei Wohnungen gefunden, die uns gefallen würden. Nun habe ich bisher aber noch nie zur Miete gewohnt und deshalb herzlich wenig Erfahrungen mit NK und Heizung/Strom. Insbesondere bei einer Wohnung bin ich absolut unsicher, was da an Kosten für Strom u. Gas auf uns zukommen könnte.

Was kann man denn ungefähr so veranschlagen? Kennt sich jemand von euch damit aus?

Die Wohnungen haben jeweils 3 Zimmer und folgende Merkmale:

1. DG-Wohnung im Einfamilienhaus von ca. 1960, Wohnfläche 64 qm, NK ca. 57 EUR, Heiz- u. Stromkosten laut jetziger Mieterin ca. 120 EUR/mtl., weil das Haus eben alt und noch nicht so gut wärmegedämmt ist. Vor allem, reichen da die Nebenkosten???

2.) 1. Stock im Sechs-Fam.-Haus von 1993, Wohnfläche 74 qm, NK 150 EUR, Strom- u. Heizkosten ???? Beim Vermieter haben wir wg. evtl. Strom-/Heizkosten bereits nachgefragt, aber der gibt uns da leider keine konkrete Aussage. Naja, die Abrechnung erfolgt ja auch mit den Stadtwerken und er hat damit nichts zu tun.

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Denn ich möchte ungern eine böse Überraschung erleben.