Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Bei Geld hört die Freundschaft auf ?

  1. #11
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,619
    Anzeige
    Ich finde es erschreckend, wenn man sich wegen so etwas zerstreitet. Ich würde in so einer Situation selbst die Stornokosten für beide tragen (wenn nicht tatsächlich der Arbeitgeber dazu verpflichtet wäre) und auch nicht erwarten, dass sich die andere kurzfristig einen Ersatzpartner sucht, das ist nämlich verdammt schwierig. Und dann wäre das Ganze erledigt, am meisten würde ich mich doch eh selbst über einen entgangenen Urlaub ärgern.

  2. #12
    Registriert seit
    25.10.07
    Beiträge
    1,705
    Ich finde einfach B ist selbst schuld, wenn sie sich nicht um Ersatz kümmert und stattdessen lieber schmollt... >.<

    Lg Mauserl
    Gehe nicht, wohin der Weg dich führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg zu finden ist, um eine Spur zu hinterlassen! (Jean Paul)

  3. #13
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    anscheinend kann A sich tatsächlich von ihrem AG die Kosten erstatten lassen, allerdings nur ihre eigenen, da der AG nicht einsieht, warum B nicht allein fliegt.
    Es handelt sich leider um ziemlich hohe Beträge, daher sieht A nicht ein, alles allein zu übernehmen..


    die beiden haben sich wohl schon öfter gezofft, insofern ist es wahrscheinlich ganz gut, dass der Urlaub flach gefallen ist...
    - Karma is only a bitch if you are -

  4. #14
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von blubber
    anscheinend kann A sich tatsächlich von ihrem AG die Kosten erstatten lassen, allerdings nur ihre eigenen, da der AG nicht einsieht, warum B nicht allein fliegt.
    Es handelt sich leider um ziemlich hohe Beträge, daher sieht A nicht ein, alles allein zu übernehmen..


    die beiden haben sich wohl schon öfter gezofft, insofern ist es wahrscheinlich ganz gut, dass der Urlaub flach gefallen ist...
    Wir reden wir hier von zwei erwachsenen Menschen. Da gibt es doch überhaupt gar keinen Grund, warum B nicht alleine fliegen könnte. B ist nicht behindert und braucht Betreuung, sondern ein gesunder erwachsener Mensch.
    Ich muss zugeben, ich würde als B alleine fliegen und würde das umgekehrt von der anderen Person auch erwarten. In dem Moment wo die Reisen gebucht wurden, musste jeder ja klar sein, dass sie notfalls auch alleine fliegen muss. Schließlich kann immer was sein (Krankheit, Unfall etc.), was dazwischen kommen kann.
    A kann ja nichts dafür, dass sie nun doch nicht fliegen kann. Ist aber auch nicht dafür verantwortlich, wenn B nicht alleine fliegen will.
    Wenn B also ein Problem hat alleine zu fliegen, was sie ja schon vorher wusste, dann hätte B wohl besser eine Reiserücktrittsversicherung abschliessen sollen.
    Es gibt hier mMn. weder eine gesetzliche noch eine moralische Verpflichtung für A die Stornokosten für B zu zahlen, weder anteilig noch komplett.
    Wäre ja noch schöner.
    Ich würde es nicht tun, aber umgekehrt auch nicht erwarten.
    Ich wäre aber als A stinkesauer darüber wie sich B verhält (denn B versucht ja nun ihre Problem Angst vor einer Singlereise zu haben auf A abzuwälzen) und würde sicher nie mehr mit ihr in Urlaub fliegen wollen.

  5. #15
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Meine Herren...

    Ich fahr doch nicht nur wegen der Reise weg, sondern auch wegen meiner Reisebegleitung. Und dass die beiden eine Loesung finden muessen, die auch diesen Aspekt einbezieht, ist doch wohl klar.

    Waere es im uebrigen nicht einfacher, der Koenigin der Feinfuehligkeit einen festgetackerten Thread zu geben, wo sie schlicht immer ergaenzen kann, wo sie aufgrund der eigenen unglaublichen Toughheit kein Verstaendnis fuer andere hat? Ich sitze hier im Moment in der brasilianischen Kolonie in Tokio und bin baff, wie hier bei all den mickrigen Wohnungen und all den elend traurigen Geschichten alles zusammenhaelt. Da kommt mir bei sowas schlicht die Galle hoch. Bitte entschuldigt.

    mafalda
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  6. #16
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Ich denke, dass die beiden abzuholdenden Personen sich die Benzinkosten teilen sollten. Das fänd ich fair dem Fahrer gegenüber.

  7. #17
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Sind wir hier im Mathe-Kurs?

  8. #18
    Registriert seit
    27.12.01
    Beiträge
    1,067
    Wie wäre es mit durch 3 teilen, und die Beifahrer runden ihren Anteil großzügig auf?

    Aber wenn Du esgenau berechnen willst, dann den "Umweg des Fahrers" durch zwei teilen, den Rest durch drei, und außerdem anteilig Kosten für:

    Autoabnutzung
    Versicherung
    Waschstraße
    Chauffeurkosten
    usw.

    P.S.: Kann es sein, dass Du Beifahrer warst und Dich um die Kosten drücken willst?
    Sunny

  9. #19
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Ich weiss gar nicht, was es da zu überlegen gibt. Der Fahrer hat 2 Personen abgeholt und dann nach Köln chauffiert und wieder zurück. Eine Bahnfahrt hätte mit Sicherheit viel mehr gekostet als die Hälfte der Benzinkosten.

  10. #20
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    Anzeige
    1. Mutet es schon merkwürdig an, wenn Durchschnittsgeschwindigkeit, Spritart, Preis der Tankfüllung, alles genauestens aufklamüsert und angegeben werden, um "Meinungen" einzuholen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

    2. Sagten doch viele ihre Meinung. Es war halt nicht die Meinung, die du hören wolltest. So was ist Pech.

    und 3. bedürfen manche Dinge einfach keiner Meinung, weil der Verstand da genau sagt, was zu tun ist. Bezahlen nämlich!

    Der Fahrer, der zwar gerne lange Strecken fährt, hat sicher nicht davon gesprochen, dass er umsonst fahren wird. Vielleicht wollte er es den Personen bequem machen. Das bedeutet jedoch nicht, dass man dann nichts zu zahlen braucht. Denn die Ausgaben, die er hat, sollte man mindestens ersetzen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Freundschaft mit dem/der Ex!
    Von angeleye263 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.08.06, 19:58:52
  2. Probleme mit Freundschaft
    Von SiGuenther im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.01.05, 12:29:30
  3. Ich will ja gar keine Freundschaft
    Von fille im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.08.03, 16:58:23
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.02.03, 17:03:32
  5. Was ist Freundschaft?
    Von Buffy im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.02, 18:59:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •