Boah,
das muß jetzt raus. DHL ist echt ein K....laden.
Erst im November die Geschichte, daß das Einschreiben (enthielt meine AU) nicht zugestellt wurde. Es hieß ja im tracing "der erste Zustellversuch war vergeblich- es liegen keine weiteren Informationen vor) so oder ähnlich. Ich hab es nicht mehr genau in Erinnerung. Also hab ich einen Nachforschungsauftrag abgegeben, meine BV wurde aufgenommen und man wolle sich melden. Am Donnerstag kommt der Brief von DHL. Wortlaut so ungefährt "wir bedauern daß Sie mit unserem Service nicht zufrieden waren, leider konnte die Sendung an Firma XYZ nicht zugestellt werden und wir konnten auch keine weiteren Informationen zu der Sendung in Erfahrung bringen".
Anmerkung meinerseits Firma XYZ ist so was wie eine Institution in Düsseldorf deren Bürogebäude kann man nicht verfehlen!

2. DHL Geschichte. Es scheint stampit scheint ein Produkt zu sein, daß noch ne ganze Menge Leute bei DHL in den Postämtern nicht kennen. Hauptpost Düsseldorf. Ich versuche ein Einschreiben das mit Stampit frankiert ist an die Frau dort zu bringen. Nimmt es und legt es weg. Ich frage mal höflich nach, ob sie denn noch gedenke mir einen Einlieferungsbeleg auszustellen und die Sendung noch einzuscannen. Frage von ihr "wieso" Antwort von mir "ich hab Ihnen grad ein Einschreiben übergeben mit der Bitte mir dazu noch den Einlieferungsbeleg auszudrucken". Sie schaut mich mit 3 Fragenzeichen im Gesicht an und muss erstmal ihre Kollegin fragen was denn stampit nun bitte sei und was sie jetzt mit der Sendung machen soll. Darauf die Kollegin "frankieren und annehmen" Daraufhin ich "frankiert ist es schon ich brauch den Beleg". Nochmals große Gesichter. Frag ich mich doch im Ernst was das jetzt soll. Die gleiche Erfahrung hab ich mit stampit in diversen Filialen gemacht. Eine Zeitersparnis hat es mir nicht gebracht, die Zeit musste ich für Erklärungen aufbringen um die Leute davon abzuhalten, nochmals Briefmarken auf die bereits frankierten Sendungen zu kleben.

DHL Teil 3 .Die heutige Geschichte ist allerdings der Oberhammer, IMHO.
Ich hab bei Amazon DVD's bestellt. Da ich mich noch grob dran erinnern konnte, das Anfang der Woche die Versandbenachrichtigung durch Amazon in meiner email war dachte ich mir "schau mal wo die bleiben".
Also die von Amazon mitgeschickte Tracing Nummer eingegeben und seh: Auslieferung am 28.12.07 um 13.17 Uhr.
Strange, gestern waren wir arbeiten und gestern abend stand weder ein Paket vor der Tür, noch war eine Benachrichtigungskarte im Postkasten noch ein Zettel von einem der Nachbarn im Briefkasten oder an unsere Wohnungstür gepappt. Also ruf ich bei dieser 0180 Servicenummer an und muss mir sagen lassen, das die Sendung gestern an mich ausgeliefert wurde und ich diese Auslieferung doch auch unterschrieben habe! Hallo???? Ich war um diese Uhrzeit 65 km von zu Hause entfernt und hab gearbeitet! Ich erklär selbiges dem netten Herrn und er meinte dann nur "ja aber laut System haben Sie die Sendung angenommen, wir haben unseren Auftrag erfüllt, sie können sich jetzt nur noch an Amazon wenden und dort nachforschen lassen, es tut mir leid und da kann ich mich nur entschuldigen". Auf meine Frage hin warum er nicht nachforschen kann über den Paketboten wo dieser die Sendung abgegeben habe und so weiter und so fort hiess es dann nur nochmal "wir können nichts mehr für Sie tun die Sendung ist ausgeliefert".Woraufhin ich im nochmals sagte daß ich nicht daheim war, Mr. Sunshine auch nicht und das es ne Menge Leute gäbe die mich an meinem Arbeitsplatz gesichtet hätten und ich demzufolge nicht meine Unterschrift gegeben hab und den Empfang bestätigt habe.

Hab jetzt Amazon angeschrieben und laß mich mal überraschen.

Ich frag mich allerdings weiterhin, ob das so normal ist oder ob nur ich momentan, und nicht nur mit dieser DHL Sache, von einer Scheisse in die Nächste greife.

VG
Sun