hallo ihr lieben.

ich habe da mal ein problem, zudem ich gerne mal eine meinung bzw. eigene erfahrungen von euch hätte.

vor einiger zeit habe ich mich angeboten, einen gefallen zu übernehmen: beauty a wollte einen duft in den usa bestellen, hatte aber keine kreditkarte. beauty b bot sich an, daß abzuwickeln. sowohl beauty als auch beauty b wohnen nicht in der nähe vom zoll, die wahrscheinlichkeit, daß ein päck dort hängenbleibt ist relativ hoch.
nun, ich hatte zu der zeit keine kreditkarte aufgrund eines mißbrauchfalls und konnte somit nicht für beauty a bestellen, bot mich aber an, als empfänger zu fungieren und das päck gegebenenfalls abzuholen.

gesagt getan - beauty b bestellte und bezahlte das päck und gab mich als empfänger an.
einige wochen später hatte ich dann auch meine bestätigung vom zoll im briefkasten mit dem extravermerk, ich solle eine rechnung, kreditkartenabrechnungskopie oder ähnliches zur abholung mitbringen. für mich ein gewohntes prozedere, so lief es bei allen meinen usa-bestellungen und ebay-auktionen.

das paket war von dem usa-shop als gift deklariert mit wert unter 40 dollar, allerdings stand auch der shopname noch mit drauf.
für mich auch recht gewöhnlich - ich hatte das schon sehr oft, daß dann das paket rausgezogen wird, weil eben normale waren immer, geschenke über 40 dollar aber auch verzollt werden müssen und der zoll die deklarationen fast nie glaubt.

da ich in der woche krank war, rief ich den zoll an um zu erfragen, wie lange das paket vorgehalten wird. die frau nannte mir als datum den 31.12. und wies mich nochmals darauf hin, ich solle eine rechnung mitbringen oder auktionsbestätigung oder kreditkartenabrechnung.

ich bat nun beauty b um eine rechnung - beauty b schickte mir dann eine versandbestätigung von dem usa-shop und meinte, ich solle im zweifelsfalle eben noch einen screenshot von dem duft machen, so wie er im onlineshop der firma angeboten wird.
mir war schon fast klar, daß das vermutlich dem zoll nicht reichen würde - das habe ich auch dezent angemerkt, mich dann aber trotzdem auf den weg gemacht.

beim zoll angekommen kam der mann mit dem paket an und meinte, er bräuchte eine rechnung. ich präsentierte ihm die versandbestätigung, die ihm natürllich nicht genug war, da darin keinerlei preis(e) angegeben waren.
nachdem mir klar war, daß ich ohne rechnung nicht an das päck komme, habe ich sofort gemeint, daß das mit der deklaration natürlich blödsinn sei - die firmen halt *augenroll*
ich hätte das parfum das drin sei für eine freundin entgegengenommen, die momentan im urlaub sei und die auch den duft bezahlt hätte. deshalb hätte ich auch keine rechnung dabei.

er meinte sofort, "jaja, das macht mittlerweile so gut wie jede firma mit dem unter-wert-deklarieren", deshalb würden ja auch so viele päckchen beim zoll hängen bleiben.

ich insistierte weiter, ob den nicht ein screenshot reichen würde... er hat dann das päck mit mir aufgemacht - ich witterte hoffnung - sich das parfum angeschaut und meinen screenshot.
ich habe ihm dann auch erklärt, daß der preis hier auf dem screenshot steht, daß er doch mal in den webshop gehen sollte, da wäre dann auch bei internationalem versand die versandkosten vermerkt, die ja auch auf dem päck standen etc.

was soll ich sagen - natürlich hat es ihm nicht gereicht, meine geschichte wer jetzt was bezahlt hat und warum ich keine rechnung habe hat er nicht verstanden und erst recht war ihm schleierhaft, warum man italienische düfte in den staaten bestellen muß obgleich ich ihm das erklärt habe.
er hat dann eine lange suche gestartet ob der duft eine fälschung ist - der preis auf dem screenshot (200 dollar) hat ihn nicht davon abgehalten und es folgten unsägliche szenen, weil er dienstbeflissen erstmal die authentizität kontrollieren wollte und den namen aber nicht lesen konnte, darüberhinaus firma und duftname nicht unterscheiden konnte etc. ...

nun, er war alles in allem eben freundlich, aber völlig dumm und regelkonform.
da ich nett und lieb war, erbot er sich freundlicherweise, die rücksendung des duftes (von dem er immer noch nicht kapiert hatte, für wen er eigentlich ist) um einige tage nach hinten zu versenden, da ich ihm klarmachte, daß ich ihn auf jeden fall haben mag ("ach, doch sie?" - "nein, ich werde ihn auf jeden fall abholen, das meinte ich" usw.).

nun, das alles habe ich der beauty b dann auch so geschildert.

beauty b hatte aber - und das wußte ich nicht - vorab die ami-firma instruiert, den duft als geschenk zu verpacken und den wert nach unten zu "korrigieren".
sie ging wohl davon aus, daß das so durch den zoll geht bzw. der zoll dann eben das ding, wenn er die geschenkverpackung sieht, so rausrückt oder aber der screenshot ausreichend ist.

ich habe ehrlich gesagt noch nie so einen fall erlebt. bei unserem zoll steht groß und breit, daß nur gegen rechnung, kreditkartenabrechnung, auktionsbestätigung o.ä. ausgeliefert wird. ansonsten wird evtl. der schätzwert ermittelt wenn es gar nicht anders geht.

beauty b hat nun angst, wegen der falschdeklaration probleme mit dem zoll zu bekommen. sie legt mir nun quasi zur last, daß ich mich beim zoll falsch verhalten hätte: ich hätte dem - sichtlich völlig überforderten - mann erzählen müssen, daß ich das paket nur entgegennehme, weil ich in der nähe vom zoll wohne, eine andere frau das paket bezahlt hat und eine dritte frau die eigentliche empfängerin des paketes (und somit die verantwortliche) ist, die aber weder zum zoll kommt noch eine kreditkarte hat.

da ich allerdings dem mann erzählt habe, es sei für meine freundin und ich würde versuchen, von ihr die rechnung rechtzeitig zu organisieren hätte ich ihr quasi den zoll jetzt auf den hals gehetzt. sie hat jetzt angst, wenn ich mit der rechnung, die ich mittlerweile habe, hingehe, daß der zoll sie belangt und möchte das paket jetzt zurückgehen lassen.

ich möchte darauf hinweisen, daß ich mit diesem thread niemand denunzieren möchte - die beauty kann sich gerne zu wort melden ansonsten auch anonym bleiben.
ich weiß nur wirklich nicht was ich tun soll.

mich stört es extrem, daß ich nun in dieser situation die schuldige sein soll: ich habe mich angeboten und ich habe meinen part erfüllt.
der mann vom zoll war absolut schwer von begriff und immer skeptischer, je mehr ich ihm erzählte, deshalb habe ich die geschichte "verfremdet".
er konnte sich ja die details schon währenddessen nicht merken und sie waren ihm auch absolut egal - er wollte nur eines: eine rechnung und auf basis dieser dann normal verzollen. - das alles habe ich beauty b auch schon so geschrieben.

ich hatte schon zig solcher, genau gleicher fälle, wo ich für eine freundin, die sehr oft auf reisen ist, ebay-auktionen und bestellungen annehme - die sind so gut wie alle immer unter wert deklariert und weder sie noch ihre versender/verkäufer haben jemals probleme bekommen - jedesmal wurde halt auf basis der rechnung verzollt. einmal wurde vorher angeboten zu schätzen - nachdem es eine ebay-auktion war mit einem wert von 150 dollar aber einem neupreis von 800 dollar habe ich die rechnung auch in diesem falle nachgereicht und NIE probleme bekommen.

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, daß beauty b probleme mit dem zoll bekommt.
ganz abgesehen davon, daß es darüberhinaus den zoll auch nicht wirklich interessiert hätte mein geschichtchen daß der inhalt für beauty a ist und diese die eigentlich verantwortliche... beauty b hat bezahlt und steht als besteller und bezahler auf der rechnung - ist somit für den zoll verantwortlich.

beauty b möchte jetzt den duft zurückgehen lassen und die kosten dafür tragen, wenn der usa-shop sich weigert, das paket anzunehmen.
und ist stinkig auf mich, da ich das ja angeblich verbockt habe durch meine darstellung der situation.

und ich weiß nicht, was ich machen soll: ich fände es sehr schade, wenn sie auf den kosten sitzen bleibt.
ich sehe mich aber auch nicht genötigt, mich daran zu beteiligen weil ich keine schuld bei mir sehe, sorry.
der duft steht noch bis einschließlich morgen beim zoll, ja, und ich habe mittlerweile eine rechnung von ihr - sie möchte aber nicht.
ich finde es noch mehr schade, daß ich weiß, daß das verhältnis zu dieser beauty jetzt richtig abkühlen wird, da ich sie eigentlich immer sehr geschätzt habe.

was bitte würdet ihr tun?
was für geschichten kennt ihr vom zoll?

ich habe ja immer noch die hoffnung, ihr berichtet jetzt irgendwas zu der situation bzw. zu euren zollerlebnissen und sie läßt mich den duft doch noch abholen...

ach mann.

gruß, die susi.