Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Lieblingsspielzeug eurer Hunde

  1. #11
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Original geschrieben von HopiStar
    Hallo,
    Stöcke versuche ich konsequent zu verbieten.

    Viele Grüße
    Hopi
    Warum?
    Dummfrag? Dachte immer gerade das wäre typisch Hund und war verwundert, dass Stöckchen holen die Kleine gar nicht interessiert. Sie erkundet lieber das Gelände.

  2. #12
    Registriert seit
    12.10.06
    Beiträge
    2,173
    Stöcke könne splittern und somit Verletzungen im Rachenraum erzeugen.
    Mein Tierarzt hatte mal einen Hund, dem der Stock längs im Fang steckte und schwere Verletzungen verursacht hat.
    Der Hund hatte den Stock beim Rennen geschnappt und im Eifer des Gefechts fast verschluckt...
    Ich hab Stöcke auch konsequent verboten.

    Auch mit Tennisbällen wäre ich vorsichtig, mein erster Golden Retriever hat ihn zerbissen und ein Stück geschluckt, die Folge war ein Darmverschluss und eine Not-Op....

    Aber da ist sicher jeder Hund anders und nicht jeder so wild und zerstörerisch wie meiner war.
    Wir haben jetzt nur noch unkaputtbares Spielzeug..
    Eine Blue Jeans und 100 Bücher sind kein Alibi für Jugend oder Wissen.

  3. #13
    Registriert seit
    04.07.01
    Beiträge
    395
    hallo NdP,

    ich habe einen Retriever, der unglaublich verspielt ist..er besitzt wahnsinnig viel Spielzeug.

    Gummisachen mag er nicht, nur plüsch..ich habe festgestellt, dass es durchaus Sinn macht, nicht das normale Kinderspielzeug in Plüsch zu geben, weil diese Sachen nicht so robust sind und Ohren und Augen wesentlich schneller ab sind, als bei speziellem Hundespielzeug.

    Es ist auch nicht teurer.

    Mein Hund steht total auf Plüsch-Enten, er hat 3 davon in verschiedenen Ausführungen, Mimi, Donald und Ribery


    Was auch noch einer seiner Favoriten ist, ist ein runder, fusselier Plüschball namens Pummel....sieht aus wie das Krümelmonster nur in ganz rund

    Wir hatten vor diesem Hund auch einen Westie, der unheimlich auf Spielzeug mit Quietscherle stand

    Liebe Grüße

    Izabella
    Bitte lieber Gott mach, dass ich nicht immer gleich beleidigt bin!

  4. #14
    Registriert seit
    02.05.06
    Beiträge
    2,517
    Unsere Tibet Terrier-Hündin (12) hat nur ein Lieblings-Spielzeug: Eine pinkfarbene Quietsche-Raupe. Die haben wir ihr zuallererst gekauft und sie nimmt auch nichts anderes. Also liegen Zerrseil, Tennisball und Quietsche-Huhn unbeachtet herum.

    Kurios: Unser vorheriger Hund (Irish Terrier-Rüde) hat bei sämtlichen Spielzeugen immer sofort die Quietschfunktion mit einem seiner Fangzähne kaputtgebissen, die Spielzeuge selbst hat er aber heil gelassen. Da kam mir schon der Verdacht auf zielgerichtete Zerstörung...........
    Für dunkle Stunden wünsche ich mir die Eigenschaften der Sonnenblume, die ihr Gesicht dem Licht zuwendet, damit alle Schatten hinter sie fallen.

  5. #15
    Registriert seit
    18.01.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,518
    Huhu,

    unser Westie liebt den Kong, damit kann man so so kämpfen, wenn Mensch an der anderen Seite hängt. Notfalls geht es aber auch alleine. Dann schmeißt sie ihn in die Luft und versucht ihn wieder zu fangen.

    Plüschtiere sind ebenfalls beliebt zum Dranrumkauen. Ich würde auch nur Tierspielzeug empfehlen, sonst können sich Einzelteile lösen, die sie, wie Kleinkinder verschlucken können.

    Das mit den Stocken habe ich auch lernen müssen. Als sie jünger war, hat sie die gerne benagt. Konnte ich ihr mühsam ausreden.

    Quietschesachen sind sehr interessant. Damit kann sie ewig spielen. Bälle auch, denen kann man so schön hinterher rennen.

    Und ein Quietschemohrhuhn aus Gummi ist der Renner. Das gab es als Weihnachtsmannmohrhuhn, sehr lustig anzusehen.

    Unsere Züchterin hatte damals Spielsachen von Trixie. Die kaufe ich immer noch gerne, wenn ich sie finde. Genauso wie die Leckerlis.
    Liebe Grüße
    jennifer

  6. #16
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Unser Rüde spielt zur Zeit am liebsten mit einem alten Fahrradreifen, den er draußen gefunden hat und ganz stolz nach Hause getragen hat . Und zum werfen natürlich seinen Kong. Er akzeptiert keinen anderen Ball.

    Kennt eigentlich jemand Treibbälle als Beschäftigung für Hunde? Ich habe gehört, dass die bei vielen Hunden sehr beliebt sein sollen.

  7. #17
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Suha
    Kennt eigentlich jemand Treibbälle als Beschäftigung für Hunde? Ich habe gehört, dass die bei vielen Hunden sehr beliebt sein sollen.
    Hab gleich mal geschaut was das nun wieder ist
    http://www.lebenmithund.de/de/4,17/
    Scheint hauptsächlich was für arbeitslose Hütehunde zu sein. Also perfekt für den Rottweiler Metzgerhund und Co.

  8. #18
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Der Große meiner Eltern hat fast immer seine Kuscheldecke (eine ganz normale Sofadecke) im Schlepptau.
    Er nimmt sie auch mit in den Garten, um sich dann draufzulegen, oder bringt sie einem als Geschenk.
    Mich erinnert er auch eher an Linus von den Peanuts als an einen Hund.

  9. #19
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa

    http://www.lebenmithund.de/de/4,17/
    Ich dachte bisher, dass man unter
    Treibball diese harten Ferkelbälle versteht. Ein normaler Gymnastikball würde bei uns keine 10 Sekunden halten...

  10. #20
    Registriert seit
    02.05.06
    Beiträge
    2,517
    Anzeige
    Original geschrieben von mumpitz
    Der Große meiner Eltern hat fast immer seine Kuscheldecke (eine ganz normale Sofadecke) im Schlepptau.
    Er nimmt sie auch mit in den Garten, um sich dann draufzulegen, oder bringt sie einem als Geschenk.
    Mich erinnert er auch eher an Linus von den Peanuts als an einen Hund.
    Wie süß, eine Schmusedecke wie Linus.
    Für dunkle Stunden wünsche ich mir die Eigenschaften der Sonnenblume, die ihr Gesicht dem Licht zuwendet, damit alle Schatten hinter sie fallen.

Ähnliche Themen

  1. hunde und milch
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.07, 00:58:07
  2. Läufer und Hunde
    Von Suha im Forum That's Life
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 27.10.06, 22:49:31
  3. Kaufvertrag für Hunde
    Von Sunny74 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.08.06, 17:01:45
  4. Nochmal Hunde :)
    Von Hexy im Forum That's Life
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 22.02.06, 15:31:56
  5. @ Hunde- und Katzenhalter
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.10.04, 14:41:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •