Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Hilfe wegen Lockenproblem

  1. #11
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    ich habe selbst naturlocken und verwende schon seit jahren keinen stylingschaum mehr. der trocknet meiner erfahrung nach nur aus.

    wichtig ist der schnitt. für mich klingt das nach falschem schnitt. zu schwer, da am oberkopf eher platt und falsch gestuft, da sie sich ab ohrenhöhe wellen...

    mein HG für locken: sebastian x-tah loose locks. ich verwende ansonsten keine sebastian-produkte, weil sie meiner meinung nach nicht halten, was sie versprechen. aber das loose locks kaufe ich immer wieder nach. etwas teurer, aber sehr ergiebig. ich knete die creme nach der haarwäsche ins handtuchtrockene haar. zwischendurch die haare immer wieder durchkneten, falls du sie lufttrocknen lässt.

    die creme anfangs eher sparsam verwenden, bis du die richtige dosierung rausgefunden hast. meine haare vertragen sehr viel, sind aber auch sehr trocken.

    du kannst, wenn die haare dann trocken sind, nochmals eine kl. portion einkneten. bei mir werden die locken so schön definiert, dass mich sogar schon die friseuse, bei der ich nur das produkt kaufe, darauf angesprochen hat
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  2. #12
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Ich glaube das größte Problem ist mein Haarschnitt.
    Die erste Stufe in meinem Deckhaar ist auf Ohrenhöhe, das untere Haar reicht bis über die Schulter. Dazu habe ich noch einen schrägen Pony, der ist mittlerweile aber zu lang

    Ich habe heute abend einen Termin beim Frisör.

    Sollte ich mehr Stufen ins Deckhaar schneiden lassen und die erste Stufe über die Ohren? Oder stehen mir dann die Haare sprichwörtlich zu Berg?

  3. #13
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Na, das nenn ich entscheidungsfreudig!

    Tipps zur Art des Haarschnitts kann ich Dir leider nicht geben (gegensätzlicher Haartyp, Schnittlauchlocken )

  4. #14
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Ja die Entscheidung war heute sehr schnell gefällt

    Ich glaub ich mach es erst mal so:

    Deckhaar durchstufen, die erste Stufe über dem Ohr. Pony kürzen. Längen 3 Zentimeter kürzen.

    Unter der Suchfunktion hab ich etwas gelesen von V-Schnitt... was ist das?

    LG jessie

  5. #15
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    kennst du das Lockenspray von Goldwell (Curl defintion)
    Ich finde das sehr toll. Ich habe Naturwellen im Haar, entweder ich föne es glatt oder ich lasse sie eben so. Ohne Stylingmittel sehe ich dann aus wie ein gerupftes Huhn, mit Lockenspray werden sie viel geschmeidige und definierter.
    Mit Schaum komme ich überhaupt nicht klar, erst, seitdem ich auf Haarpflegesprays umgestiegen bin (zur Verwendung im trockenen Haar) kann ich mit meinem sehr strapazierten Haar wieder sehr gut leben.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  6. #16
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,261
    Original geschrieben von Jessie

    Unter der Suchfunktion hab ich etwas gelesen von V-Schnitt... was ist das?
    Und ein V-Schnitt sieht von hinten eben aus wie ein V, also abschrägt an den Seiten und etwas spitz zulaufend. Eine U-Form sieht ihmho schöner aus.

    Aber da kann dich dein Friseur bestimmt gut beraten.

    Neuer Schnitt ist immer gut . Die erste Stufe nicht zu weit oben machen, meine erste Stufe fängt tief im Nacken, fast auf Schulterhöhe an.



    Viel Glück .

  7. #17
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    na ja, betr. schnitt sollte dich dein friseur doch am besten beraten, oder? dazu ist er ja da. wobei samoa generell recht hat - die stufe sollte nicht zu weit oben anfangen.
    alles andere muss man erst sehen und am besten auch vom fach sein.

    ich würde dir nur raten, in zukunft keinen schaum mehr zu verwenden!
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  8. #18
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Vielen Dank für die vielen Tipps!

    Ich werd mich dann mal durch die verschiedenen Produkte durchtesten. Auf Schaum werde ich dann verzichten!

    Mein Frisör ist leider kein Experte bei lockigem Haar...
    aber ich war schon bei schlimmeren... bin noch immer auf der Suche nach einem geeigneten aber antscheinend sind Lockenköpfe in Luxemburg eher rar

    Ich verlass mich da lieber auf euch, deshalb auch meine frage wegen dem Schnitt!
    Hier gibt es aber einen Aveda-Salon hab ich gelesen, muss mich mal umsehen wo der ist! Vom "be curly" wurde hier im BB ja auch schon geschwärmt!

    Bin mal gespannt wie es heute abend wird!

    LG Jessie

  9. #19
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,261
    Die Honigrinse habe ich gerade eben gemacht .

    Den Essig liess ich weg, da ich heute mit einer Seife die Haare gewaschen habe und anschliessend mit Zitronenwasser gespült habe.
    Ich nahm gut 1,5 EL Honig auf einen halben Liter Wasser und habe dann mehrmals gespühlt (Spülwasser immer in einer Schüssel aufgefangen und wieder über die Haare gekippt).

    Mehr als 1 EL Honig brauche ich wohl nicht, meine Haare sind unglaublich lockig und griffig und dass obwohl ich nicht mit meinem gewohnten Fön fönen konnte.

    So wie es aussieht brauche ich wohl keinen Haarschaum mehr .

    Danke für deinen Tipp Luna *bussi* .

    Wohnungen in denen die Dusche sich in der Küche befindet ergeben für mich langsam einen Sinn .
    Was ich nicht alles ins Bad hochschleppen muss: Zitronensaft, Quark und jetzt auch noch Honig, einen Esslöffel und eine Schüssel .

  10. #20
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Anzeige
    So hier bin ich wieder, frisch von Frisör!

    Meine Haare sind 4 Zentimeter kürzer, wild durchgestuft und Pony gekürzt *ohichsehewieder*
    Meine Locken springen wieder, die Haare glänzen und ich habe wieder Volumen am Ansatz! Obwohl ich nur eine normale Pflegecreme draufgemacht habe.
    Ich bin sehr zufrieden, ich liebe meine Locken wieder

    Am Wochenende mach ich auch mal die Honigrinse.

    lg

Ähnliche Themen

  1. Hilfe wegen Nachbarn..
    Von MauserlNbg im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.12.07, 15:20:30
  2. Lockenproblem
    Von Soraya im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.09.04, 11:58:50
  3. Lockenproblem!
    Von Tinch im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.04, 22:16:57
  4. brauche hilfe wegen bh...
    Von geri im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.12.03, 17:27:24
  5. Lockenproblem!!!
    Von sandy15 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.01, 09:35:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •