Seite 11 von 11 ErsteErste ... 9 10 11
Ergebnis 101 bis 108 von 108

Thema: ich bin immer krank

  1. #101
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    pst aufhören. ich wollte nämlich mal folgendes sagen:

    OT zu OT:

    ich gratuliere uns allen, dass es hier mit 103 antworten noch immer so friedlich ist.

    wer will mit mir anstoßen - ich öffne gerne ein fläschchen?
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  2. #102
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Und mich erinnernt das an den Basketballgroßen Tumor der sich bei Brandon Bays (Sie schrieb das Buch the journey) ohne Operation und Chemo nach einer geistigen Heilreise aufgelöst hat.Ihr wurde z.B von der modernen Medizin absolut keine Chance dafür eingeräumt!
    Viele Probleme des Körpers liegen in seiner Seele die Ihren "Kummer" in Tumoren und anderen schweren Krankheiten zum Ausdruck bringt . Ein energetisch gesunder Körper wird selten krank und wenn dauert die Krankheit nur kurze Zeit um auszuheilen.
    @ Gela
    Lectine insbesonders die des Weizens und anderen Getreidesorten (siehe Buch von D'Adamo 4 Bg 4 Strategien für ein gesundes Leben) wird von der Bg 0 nicht vertragen die Lectine des Weizens (auch Vollkorn!) lösen im Darm eine derart schlimme Entzündung aus, die nur schwer vom aktiven Immunsystem eingedämmt werden kann.(das Getreide auch Kohlenhydrate sind scheint dabei eine untergeordnete Rolle zu spielen aber als "Lectinträger"scheinen Sie eine wichtige Rolle zu spielen) Eine dauernde Belastung des Körpers lößt dann z.B Morbus Chron oder andere Erkrankungen des Darms aus. Da das ja alles nicht "wissentschaftlich beweisbar ist " greifen wir dann doch lieber zur OP und beseitigen das Übel mit dem Skalpell. Was für ein Glück wenn wir am Ende nach der OP auf eine Spezielle "Darmdiät" gesetzt werden die fast 100 % ! der Ernährungsweise von D'Adamo entspricht. Ich könnte k*****!


    oh sorry wollte natürlich die friedliche Atmosphäre nicht vergiften

    @Drosophila als Denkanstoß:
    hast Du auch mal an eine seelische Belastung als Auslöser für dein Astma gedacht oder vielleicht sogar ausgeschlossen ? Gibt es eine Trennung/Trauerfall/anderes Ereignis etc. im letzten Jahr die so eine Infektion hätte auslösen können ?
    Meiner Meinung nach haben alle schlimmen Vorfälle und Ereignisse die uns emotional tief treffen eine Auswirkung auf unsere körperliche Gesundheit (ähnlich eines Geschosses das uns verletzt und wir uns nur schwer von den Folgen erholen können)
    Das schlägt sich auch in unseren Sprichwäörtern nieder. Dir ist wohl eine Laus über die Leber gelaufen. Das ist mir ganz schön an die Nieren gegangen Das hat mir den Atem verschlagen usw.usw.usw.

  3. #103
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    [QUOTE] @Drosophila
    [B]Liebe NdP,
    zu diesem ersten Punkt: ich habe es natürlich nicht ignoriert, sondern sogar noch etwas zum "feinstofflichen Bereich" geschrieben - du hast es sicher übersehen.
    Was den Hund an sich und seine
    überaus gute Nase anbelangt: bitte nimm´ es mir jetzt nicht übel, wenn ich mich nicht ausgiebigst über die spezielle Neurophysiologie eines Hundehirns / seiner Nase auslasse - es ist ein sehr interessantes Thema, aber es würde
    den Rahmen tatsächlich sprengen. Aber wenn du Interesse daran hast, schreib mir eine PM und ich schicke dir eine
    Literaturliste zu dem Thema. Es sei jedoch kurz gesagt, dass hier nichts Übersinnliches vorliegt: ein Rezeptor in der Riechschleimhaut wird nur durch den entsprechenden Liganden aktiviert und das setzt die Anwesenheit eines solchen (Duft)moleküls voraus. Es ist da, sonst wird kein entsprechender Impuls weitergeleitet.
    Aber was soll mir dein Beispiel verdeutlichen? Dass es Dinge gibt, die man (noch) nicht messen kann?
    Die gibt´s sicher zuhauf....aber was ändert das an der Frage bzgl. der nachweisbaren Wirkung von H.?
    Für mich hat ein Mittel eine nachweisbare Wirkung, wenn eine Krankheit damit geheilt wird und es das tut, was es tun soll.

    Ich glaube, dass "Ansätze" der Pharmaindustrie grundsätzlich erstmal sch****egal sind - es geht in erster Linie um´s Geld. Du unterschätzt anscheinend dessen Motivationswirkung Wenn damit richtig viel Geld zu machen wäre (weil wirksamer als Placebo) hätten ein-zwei Pharmariesen schon lange das Monopol auf Schüssler und Co. Verlass´dich drauf!
    Und mach dir mal die Mühe und schau dir die Firma Heel an (größter deutscher Homöo-Pharmariese), die hätten ganz sicher genug Mittel, um Studien zu fahren Zumindest haben sie genug Schotter, um Preise für besondere Leistungen zu vergeben.....
    Wie viele 100 Milliarden Umsatz machen sie denn? In gewisser Weise widersprichst Du dir hier.
    Aber ich hab selbst mal geschaut.
    Heel machte 2004 einen Gesamtumsatz von 126 Millionen weltweit, davon 70% im Ausland und hatte 1100 Mitarbeiter. Heel ist keine AG und muss daher die Gewinne nicht veröffentlichen.
    2006 erwirtschaftete die Bayer AG einen bereinigten Gewinn von 3,479 Mrd. Euro (EBIT) bei einem Umsatz von 28,956 Mrd. Euro. Merck hat für 2007 einen Reingewinn von über 6 Mrd.
    Merck&Co. machen also allesamt jährlich mehrere Milliarden Gewinn.
    Das sind wohl etwas andere Dimensionen.


    Man soll niemanden - schon gar nicht die eigenen Kinder - mit Pharmaka zuschmeissen, man kann sich sogar überlegen, mal nicht bei jedem Wehwechen zu Globuli und Co. zu greifen Denn was signalisiere ich meinem Kind: immer irgendein Pillchen in Reichweite (egal ob Globuli oder Aspirin).
    Oh toll. Man sagt in Zukunft, blöd dass Du gerade Mandelentzündung, Erkältung, Epilepsie, Windpocken oder sonst was hast. Halt das mal schön so aus.

    Ich persönlich habe gute 15 Jahre lang NULL Pillchen eingeworfen und schon gar keine AB´s (aus hier schon zahlreich erwähnten Gründen bzgl. Resistenzbildung). Leider hätte mich diese starre Haltung vor einiger Zeit schnell mal das Leben kosten können,
    hier haben mir AB´s schlicht und einfach das Leben gerettet...Ist halt alles nicht nur Schwarz-Weiß
    Ich hatte vor ca. 15 Jahren schon mal eine atypische Pneumonie. Viele Pneumonien werden übrigens durch Viren ausgelöst.
    Ich weiß also wie sich 42°C Fieber anfühlen (da denkt man wirklich man geht hops und bekommt fürchterliche Schmerzen), welche Atemprobleme man bekommt und war ohne AB 6 Wochen im Bett.
    Richtig fit gemacht hat mich dann allerdings die Eigenurintherapie. Das hab ich lange abgelehnt, war mir aber zu diesem bestimmten Zeitpunkt vollkommen egal.

    Uff - NdP, ich habe doch gar nicht behauptet, dass es deinen Kindern nach H. nicht besser ging?! Ist doch schön, wenn das klappt...ich habe nur gesagt (ich bete es gerne nochmal runter), dass das NICHT REICHT. Natürlich reicht es bei vielen Krankheiten, bei denen die Schulmediziner ABs geben.
    Seufz, wie kann ich dir den Unterschied zwischen unabhängiger Prüfung und subjektiver Erfahrung klarmachen? Um was anderes geht´s hier doch gar nicht
    Mir reicht es vollkommen, das meine Kinder so immer wieder schnell gesund wurden. Und den meisten anderen Menschen auch.
    Da ist es doch absolut zweitrangig, ob die Schulmedizin noch nicht rausfinden konnte, wie das wirken könnte. Und das ist auch der alles entscheidende Punkt.

    Und nun auch noch meine ketzerische Frage: Vielleicht waren es nicht die richtigen AB´s. Ist vorher ein Antibiogramm gemacht worden? Würde mich wundern, weil viele Ärzte einfach so AB´s über den Tisch reichen (unfassbar aber wahr), manchmal sogar
    einfach um genau hier den Placeboeffekt zu nutzen
    Dazu kann ich nur sagen Du kapierst immer noch nicht, um was es geht.
    Ja, so ist das nun mal mit dem Fortschritt in der Forschung allgemein - man kann immer nur nach dem aktuellen Stand der Dinge handeln. Und jetzt zeige du mir bitte die Masse an Menschen, die ihren Hirntumor / Leukämie / Hautkrebs nur aufgrund von homöopathischer Behandlung besiegt haben. Wo ist das Wunderpräparat oder meinetwegen auch die Kombination aus verschiedenen Behandlungsmethoden? Ich glaube, da ist weit und breit nichts zu sehen - oder wird es gar von der Homöopathenlobby zurückgehalten ? *Ironieaus*
    Du verstehst wieder nicht. Das ist nicht der Punkt dabei.
    Der Punkt dabei ist, dass man sich unter dem Namen der Wissenschaft wirklich jede Grausamkeit erlauben kann und es absolut keine Rolle spielt wie viele Menschen dabei sterben und qualvoll verenden ohne dass sich öffentliche Kritik regen würde.

    Wenn aber auch nur einer den alternativen Weg geht und stirbt, dann wird das großartig von der Schulmedizin und der Presse vermarktet. Die vielen anderen, die ohne dies zu wollen für die Schulmedizin gestorben sind und immer noch sterben, scheinen völlig egal zu sein.
    Und da behaupte ich wenn die Homoöpathie Menschen zu Testzwecken beliebig in den Tod schicken könnte und die Anzahl der Opfer wie bei der Schulmedizin keine Rolle spielen würde, dann wüsste man sicher viel mehr in diesem Bereich zu effektiven Therapien bei Krebs.

    Ich will damit nur sagen, dass die Homöopathie sich lange nicht das erlauben kann, was sich die Schulmedizin erlaubt hat und immer noch erlaubt. Da meint man der Ansatz der Wissenschaft entschuldige alles.

    Tatsächlich weiß sie aber in vielen Bereichen auch heute nichts genaues, fischt im Trüben und übt nur an den Kranken. Das empfinde ich als überaus beängstigend.


    Kann mir bitte jetzt noch jemand zum Abschluss erklären, warum es gerade in der Honöopathie nicht möglich sein soll, die Wirksamkeit der Behandlung zu überprüfen?Wer behauptet das eigentlich außer Dir?
    Ein wesentliches Problem sind allerdings die Einzelmittel, die von einem seriösen Homöopathen nicht nur nach Krankheitsbild, sondern auch nach Typ (also dick, dünn, schwerfällig, lebhaft etc.), Krankheitserscheinungen (z.b. Schleim zäh, flüssig, eitrig), (morgens/mittags/abends schlechtere Verfassung) usw. heraus gesucht werden. Was bedeutet, dass nicht jedes Mittel bei der gleichen Erkrankung bei jedem gleich helfen kann, da auch die Symptome individuell sind. Das setzt allerdings auch eine gewisse Qualität des Homöopathen oder Selbstversuche voraus.

    Da gibt es doch ein paar Studien:
    http://www.carstens-stiftung.de/wiss...ilkens_jb5.pdf
    http://www.yamedo.de/heilverfahren/h...-forschung.htm
    http://www.yamedo.de/heilverfahren/h...-migraene.html
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7...?dopt=Abstract
    http://www.rxlist.com/cgi/generic/echinacea_cp.htm
    http://www.merkurstab.de/index.php5?...qr2cq4kelcfug1
    https://healthlibrary.epnet.com/GetC...chunkiid=38328

    und hier noch eine ganze Liste mit Studien und Verweisen von der österreichischen Apothekerkammer
    http://www.apotheker.or.at/Internet/...0Haidlvogl.pdf


    Das genügt.

  4. #104
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Ihr wollt doch jetzt diesen schönen Thread nicht sterben lassen ?

  5. #105
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Original geschrieben von Der Pendler
    Ihr wollt doch jetzt diesen schönen Thread nicht sterben lassen ?
    na ja, so ungern ich das sage, aber es ist anscheinend schon wirklich alles gesagt worden.

    die threaderstellerin hat hoffentlich daraus ihren nutzen gezogen und wir haben schön friedlich miteinander diskutiert.

    es wird bezüglich gesundheitsfragen immer mind. zwei seiten geben, die sich meist nie einig werden. und dann gibt es die "gemischten" (so wie ich), die für (fast) alles offen sind.

    und noch was für jan: ich bin inzwischen mit so vielen "schulmedizinern" eingedeckt, die sowohl als auch machen, dass ich kaum glauben kann, dass es noch so viele verbohrte, sture reine schulmediziner gibt. unser HNO beispielsweise hat mir geraten, unsere tochter, die unter allergien leidet, zu einem sportverein zu schicken, ein instrument lernen zu lassen und dgl. zudem hat er ein diplom in kinesiologie und hat schon so manchem patienten medikamente verweigert, weil die allergie psychisch bedingt ist....

    aber die suche nach diesen ärzten hat lange gedauert
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  6. #106
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Original geschrieben von Der Pendler
    Ihr wollt doch jetzt diesen schönen Thread nicht sterben lassen ?
    Nein - nicht doch!

    Aber ich habe neben dem Board auch noch die Uni und einen hungrigen Mann + zahnkranke Katze (nein - sie bekommt von mir keine H. ) ....

    Allerdings hat Gela auch nicht so ganz Unrecht: es ist wirklich fast alles gesagt.
    Jeder hat seine Position (was ja auch ok ist) und kann den anderen wenig überzeugen
    Aber ich muss noch mal sagen, dass ich es schön finde, dass der Ton hier (mit ein paar kleinen Ausnahmen) doch sehr moderat ausgefallen ist - Danke dafür an alle Beteiligten

    LG
    Droso

  7. #107
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Original geschrieben von balou


    Was ist es dann? Ich habe die Info aus Internet und Apotheke. Aber selbst wenn sich hier ein User mal über einen Umstand irren sollte, kann man ihn freundlich aufklären und drauf hinweisen und ihn nicht gleich als ahnungslos bezeichnen - das ist nämlich nicht das Gleiche. Also drücke Dich künftig bitte differenzierter aus.
    Umckaloabo ist ein Arzneimittel, das aus Pelargonium, dem Wurzelextrakt der südafrikanischen Kapland-Pelargonie gewonnen wird. Die Wirkung ist eine rein chemische. Es ist ganz klassisch zugelassen. Es handelt sich um ein Wirkstoffgemisch und hat ganz klassische Nebenwirkungen. Phytotherapie, also die Heilkunde mit pflanzlichen Heilmitteln, steht nicht im Widerspruch zur Schulmedizin, sondern ist zum Teil evidenzbasiert.

    Homöopathie ist eine Heilmethode der Alternativmedizin. Charakteristisch ist, dass die verwendeten Substanzen (pflanzlich, mineralisch oder gleich weder anderen Herkunft) in großer Verdünnung eingesetzt werden (Potenzierung) und keine nachweisbare chemische Wirkung haben, sondern über das Ähnlichkeitsprinzip wirken. Die Wirkung ist nicht nach unserem derzeitigen Stand der Naturwissenschaften erklärbar, sondern wird teils durch Erfahrung, teils durch Beobachtung und Intuition gewonnen.

    Das sind nur die ganz groben Unterschiede, wenn Du mehr wissen willst, solltest Du mal ein bisschen googeln.

  8. #108
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Original geschrieben von Mäusken
    Homöopathie ist eine Heilmethode der Alternativmedizin. Charakteristisch ist, dass die verwendeten Substanzen (pflanzlich, mineralisch oder gleich weder anderen Herkunft) in großer Verdünnung eingesetzt werden (Potenzierung) und keine nachweisbare chemische Wirkung haben, sondern über das Ähnlichkeitsprinzip wirken.
    Die Wirkung ist nicht nach unserem derzeitigen Stand der Naturwissenschaften erklärbar, sondern wird teils durch Erfahrung, teils durch Beobachtung und Intuition gewonnen.
    Wie man den geposteten Studien entnehmen kann, hat sich die Wirkung allerdings schon mehrfach unter verschiedenen Bedingungen gezeigt.
    Mercurius cyanatus D5 wurde 1995 in vitrio als Mittel mit überraschenderweise klinisch relevanter Wirkung beurteilt.
    Kein Wunder, ist es u.a. ein wesentliches und wirkungsvolles Mittel bei Halsentzündung.

    Besonders schön finde ich aber diesen Test, wenngleich er nicht sonderlich appetitlich ist.
    Ein Rattendarm wurde in einer Nährlösung befestigt und über organische Fäden an einen Sensor angeschlossen, sodass Verkürzungen des Darmes durch Kontraktion gemessen werden konnten. Dann gab Sie in die Nährlösung ein Reizmittel, das starke Kontraktionen des Darmes verursachte.

    Die Professorin erwartete, dass die Gabe eines homöopathischen Mittels gegen Darmkrämpfe in einer Potenz jenseits der C12 keinen Effekt haben dürfte, weil ab dieser Potenz kein Wirkstoff mehr vorhanden sei.

    In Leipzig gab man in die Nährlösung mit dem durch das Reizmittel verkrampften Darm Atropin in homöopathischer Aufbereitung hinein und: der Darm entkrampfte sich, sodass die Messapparaturen dies anzeigten.
    http://www.daserste.de/wwiewissen/be...cgkn76p~cm.asp
    Ja, das ist wirklich eine Schweinerei, dass das selbst bei einem nicht psychisch beeinfussbaren Organismus wirkt.
    Wie aus dem geposteten Link ersichtlich, darf die Homöopathie auch dann mal ran, wenn die Schulmedizin nicht weiter kommt und eben ein Kind retten.

    Auch einen Link zu Allergien habe ich oben gepostet. Leider wurden hier nicht alle Mittel getestet, die zur Allergiebehandlung eingesetzt werden und auch nur wegen Heuschnupfen getestet. Sehr schade.
    Galphimia glauca hat u.a. in 7 Placebokontrollierten Studien (war es nicht das was D suchtest Droso) mit insgesamt 752 Betroffenen in einer Potentierung von C2-C3 immerhin im Gesamten gesehen 78% eine Verbesserung gebracht.
    Und das ohne die Möglichkeit tödlicher Nebenwirkungen oder durch ein Medikament initiierte chronische Erkrankungen.

    Ein pflanzliches Mittel ist aber was ganz anderes und gehört natürlich in dem Sinn auch zur alternativen Medizin= Naturheilkunde. Einfach ein Pflanzenextrakt bei dem man eine bestimmte Wirkung festgestellt hat. Der hat aber mit Homöopathie gar nichts zu tun.

    Die Homöopathie hat den Grundsatz Gleiches mit Gleichem heilen. Das heißt es wird in stark verdünnter Menge genau das Mittel gegeben, dass die Krankheitssymptome normalerweise auslösen würde. Dabei gilt die Regel, um so höher potentiert (also um so stärker verdünnt), um so stärker wirkt es.
    Die homöopathische Impfung liegt zwischen C30 und C200.

    PS: Auch ganz interessant: http://www.groma.ch/Wirksamkeitsnachweis.165.0.html

Ähnliche Themen

  1. Ich bin krank :(
    Von N_C im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.12.06, 16:47:12
  2. Krank...
    Von Diana1985 im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.10.04, 16:28:18
  3. Krank!!!!!!!!!!!!!!
    Von sari im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.12.02, 22:37:16
  4. Ich bin krank
    Von Exuser70 im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.10.02, 18:52:34
  5. Krank
    Von Vivia im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.10.00, 09:43:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •