Hallo an die Expertinnen,

man sagt, dass sich ein Duft (je nach Konzentration) ein bis drei Jahre hält.

Wie kann man sicher sein, dass man in der Parfümerie etc. immer frische Ware bekommt? Wer weiß, ob nicht der Duft vielleicht schon 1 Jahr oder länger im beheizten und lichdurchfluteten Verkaufsraum steht? Zumal man davon ausgehen muß, dass ein Produkt vom Herstellungszeitpunkt bis zum Verkaufsraum mindestens 3 Monate benötigt.

Bei manchen Firmen kann man anhand der Chargennummer erkennen, in welchem Jahr sie hergestellt wurden. Aber viele Firmen verschlüsseln mittlerweile diese Chargennummern, so dass der Laie nicht mehr ablesen kann, wann das Produkt hergestellt wurde.

Ich weiß aus eigener Erfahrung (habe mal aushilfsweise bei Douglas gearbeitet), dass teilweise überalterte Produkte in den Regalen stehen. Kleiner Tipp: Immer Ware von hinten nehmen!

Habt Ihr euch schon mal mit dem Thema beschäftigt?