Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Frage wegen Ebay - Versand

  1. #11
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Anzeige
    Ich habe auch schon öfter bei Ebay etwas ersteigert und fast (!) jedes Mal war der eigentliche Versand viel niedriger als die Versandkosten, die ich bezahlt hatte. Ich denke einfach, diese Verkäufer wollen noch dazu verdienen und damit Gewinn machen. Meist sind das Verkäufer, die sich offenbar den Lebensunterhalt mit Ebay finanzieren.

    Eine Nachricht an den Verkäufer oder Ebay ist mit Sicherheit erfolglos.

    Was mich viel mehr dort ärgert, sind diese Mitbieter mit 0 Bewertungen, die die Preise hochtreiben!

  2. #12
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich hab neulich auch mal wieder was bei ebay gekauft. Versandkosten für versicherten Versand 5.95 Euro. Okay es stand nicht da ob es ein Einschreiben wird oder ein DHL Paket mit stampit zu 5.90 Euro frankiert oder ggf. Hermes.
    Die Ware kam unversichert als Warensendung bei mir an zum Preis von 1.45 Euro. Ich hab den Verkäufer angeschrieben, er ist powerseller mit 1500 was weiß ich Bewertungen, und ihm mitgeteilt, daß ich es nicht okay finde und ob es sich um ein Versehen handele. Selbst nach der dritten mail kam von ihm keine Antwort. Ich habe dann neutral bewertet und geschrieben daß die Ware okay war, die Portokosten hab ich kritisiert. Berechtigt wie ich finde. Daß, trotz Paypalzahlung, der Versand 3 Wochen dauerte passte leider nicht rein. Als Gegenreaktion kam dann eine Beleidigung in meine Bewertung durch den seller rein und er hat negativ bewertet.
    Da frage ich mich mit welcher Berechtigung gibt es dafür eine negative Bewertung?
    Ich hab später dann noch mails von ca 5 bis 6 anderen Käufern bekommen denen das Gleiche passierte. Überhöhte Portokosten, Versand unversichert. Ebay hat bis heute die Beleidigung aus der Bewertung nicht entfernt. Die anderen ebayer und ich hatten ebay diesbezüglich mehrfach angeschrieben.
    Und bezüglich der Portokosten, auch dies hatten wir ebay mitgeteilt, kam von Seiten ebay auch keine Reaktion.

    Wenn Dein ebayer Dir die Differenz erstattet, dann gehört er zu den angenehmen Ausnahmen in der ebay Welt

    VG
    Sun

  3. #13
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Also - die angesprochenen Kosten sind nicht nur die reinen Portokosten, sondern auch Verpackung und Versand, also Material- und auch schon mal Handlingkosten.

    Viele Anbieter bei ebay setzen bei Artikeln, die en masse angeboten werden und wo große Konkurrenz besteht, den Einstiegs- oder Verkaufspreis niedrig an und sichern ihre Marge über den Versandpreis. Das finde ich durchaus legitim, wenn die Kosten vorher angegeben werden. Jeder Käufer kann entscheiden, ob er bereit ist, diesen Preis zu zahlen. Allerdings setze ich voraus, dass bei der Angabe "versicherter Versand" (so eine schöne Blabla-Bezeichnung, man könnte es auch genauer angeben) tatsächlich eine versicherte Versandart gewählt wird.

    Reklamieren würde ich auch, aber freundlich - denn wie es in den Wald hineinschallt...

    Und ich kann nur noch einmal empfehlen: lieber vorher Gesamtpreis kalkulieren und vorherige Bewertungen im Detail studieren als hinterher wegen 2-5 Euro herumzuheulen.

  4. #14
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Natürlich sind das auch die Verpackungskosten.
    Nur wenn ich versicherten Versand bezahle und dann eine Warensendung im schonmal gebrauchten Umschlag bekomme hört der Spaß auf. Wenn jemand als Beispiel 4.50 Euro für ein Hermes Paket nimmt würd ich dies nicht kritisieren.

    Allerdings kann ich mir schon vorstellen, daß eine gewisse Anzahl an Käufern das einfach so hinnimmt und dies entweder nicht in die Bewertung mit einfließen läßt (um so keine negative Rückbewertung zu erhalten) oder sich einfach still drüber ärgert.

    Ich habe meines Erachtens freundlich angefragt und dennoch keine Antwort erhalten.

    Sich die Marge über den Versandpreis zu sichern halte ich persönlich für eine Unart. Wenn ich Versandkosten sehe die selbst unter Einbezug von Verpackungskosten einen gewissen Betrag überschreiten kaufe ich definitiv nicht.
    Sinn und Zweck von ebay war und ist mit Sicherheit nicht Artikel günstig anzubieten um dann über die Versandkosten einen Ausgleich zu schaffen.

    VG
    Sun

  5. #15
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Das ist sehr lobenswert, aber bei Ebay habe ist das noch nie erlebt, dass mir ein Verkäufer zuviel gezahltes Porto zurückerstattet oder auf eine mail danach antwortet. Dort werden manchmal Portokosten von 10 Euro verlangt, obwohl ein kleines Päckchen bei Hermes nur 4.10 Euro kostet (versichert).

  6. #16
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Und ich gehe von vorneherein davon aus, dass die Versandkosten großzügig berechnet sind, und entscheide einen Kauf nur danach, ob ich die Gesamtsumme zu tragen bereit bin oder nicht. Das Gesetz der Marktwirtschaft.

  7. #17
    Registriert seit
    12.02.01
    Beiträge
    13,832
    Sunshine, mir ging es genauso!
    Mein Mann hat einen Akku ersteigert, 5,95 für VERSICHERTEN Versand bezahlt und das Teil kam in einer 70-Cent-Warensendung.

    Anhand der zahlreichen negativen Bewertungen sieht man, dass der Verkäufer das offensichtlich immer so handhabt.
    Mein Mann hat sich das selbstverständlich nicht vorher angeguckt
    Der Typ schreibt bei jeder negativen Bewertung sofort eine Rachebewertung mit dem Text "Bitte bei uns nicht mehr kaufen, danke"
    Bei einer neutralen gibt er eine neutrale mit dem selben Text zurück. Wer will das schon? Man kann nichts ausrichten gegen so ein Schwein.
    Auf Mails gibt´s keine Reaktion, für Ebay ist das alles "nur eine Plattform"
    Powersellern wird dort der Arsch geküsst, egal, was sie für Betrügereien an den Tag legen.

    Wenn ich mir allein die Bewertungen vom 15. Januar angucke - das sind über 200!!! - kann ich mir ausrechnen, wovon dieser Verbrecher lebt. 5.- Euro von jedem Betrogenen, da ist es fast egal, ob er toten Fisch oder Akkus oder Diamanten verkauft.

    Ebay verkommt leider immer mehr.

  8. #18
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Bei Ebay kümmert sich niemand darum, ob fair gehandelt wird, ob Käufer zufrieden/unzufrieden sind oder Fakes verkauft werden. Ich habe da ebenfalls schon einschlägige Erfahrungen. Auch wenn mann keine Ware trotz bereits geleisteter Zahlung erhält und sich mit diesem Problem an Ebay wendet, kommen nur maschinelle mails zurück., wo es heisst, der Verkaufswert ist zu niedrig oder so. Aber das hatten wir ja schon in einem anderen Thread...

    Ich ersteigere grundsätzlich nur bei Ebay, wenn ich mit dem Gesamtpreis (Ware + Versand) einverstanden bin. Bei Allem, was ich mir da so anschaue, empfinde ich die Versandkosten als zu hoch.

    Die Versandkosten sind für die Verkäufer doch bereits ein Nebenverdienst.

    Angelika: Diese Akku-Sache kenne ich auch, wir haben letztes Jahr ebenfalls einen Akku in einem Briefkuvert bekommen. DAS war auch nicht versichert, obwohl dafür bezahlt.

    Ich bin immer nur schon froh, wenn der Verkäufer relativ zügig verschickt, d.h. wenn überhaupt etwas ankommt ohne dass gemahnt werden muss....

    Es sind ja nicht nur schlechte Erfahrungen, die ich bei Ebay gemacht habe, aber diese bleiben natürlich haften.

  9. #19
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Ihr vermischt Ihr zwei Fälle:

    einen, wo vermutlich versehentlich was beim Versand schiefgegangen ist (könnte mir auch passieren, da ich immer verschiedene Versandarten zur Auswahl stelle, die Käufer aber fast ausschließlich die preiswerteste oder maximal Hermes wählen), und die, wo gewerbsmässige Händler über die Versandkosten ihre Marge sichern.

    Für beide Fälle sind in diesem Thread Lösungen angeboten worden:
    Fall 1, freundlich nachfragen
    Fall 2, vorher einkalkulieren.

    Aber warum dieses Jammern über ebay? ebay hat nix damit zu tun! Egal, ob Fall 2 eventuell unmoralisch ist oder nicht, mit ein bisschen Nachdenken kann man damit doch umgehen. Ich sehe auch nicht ein, warum ein Artikel von einem Warenwert von sagen wir 15 Euro sinnvoll per versichertem Versand auf den Weg gebracht werden müsste. Da stehen doch Kosten, Risiko und Warenwert in keinem Verhältnis zueinander. Ausserdem, seriöse Händler nennen eher Ross und Reiter, dann steht da nicht "versicherter Versand", sondern definitiv Hermes, Post Paket oder dergleichen. Also, Kriterium muss einfach sein, ob die Gesamtkosten im Verhältnis zur Ware stehen oder nicht. Und durch Euer Verhalten könnt Ihr doch selbst steuern, welche Verkäufer langfristig bestehen, denn oft hat man die Wahl zwischen mehreren, die eine setzen die Ware teurer an, die anderen den Versand.

  10. #20
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Genauso Angelika. Ebay ist m.E. nur wichtig, daß das Geld "reinrollt". Egal wie.
    Oft können sich nicht nur Powerseller Dinge erlauben die eine Sperrung eigentlich nach sich ziehen müssten, sondern auch private Verkäufer.

    Fakt bleibt wenn ich etwas kaufe und es wird versicherter Versand angeboten (egal ob da spezifiziert ist Hermes DHL oder was auch immer) dann hat der Versand versichert zu erfolgen.
    Und nicht wie bei Angelika's Beispiel oder bei meinem als unversicherte Warensendung.

    Leider ist ebay gelegentlich der einzige "Handelsplatz" um überhaupt noch den einen oder anderen Artikel zu erhalten.

    Und Handlingkosten
    Hallo? Demnächst noch zur Post bring Kosten, Absatzabnutzkosten, Klebebandabrollerverschleißkosten und sonstige Kosten die sich in den Versandkosten wieder spiegeln dürfen?

    VG
    Sun

Ähnliche Themen

  1. ebay Versand Transportschaden...?
    Von Trixi im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.01.08, 22:23:52
  2. Dringend - Frage wegen ebay Auktion
    Von de cordoba im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.05.06, 17:46:29
  3. Frage wegen ebay-mal wieder! :-)
    Von sharkzzz im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.02, 17:18:58
  4. Frage wegen Versand von Tauschpäckchen
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.01, 12:02:00
  5. Frage wegen Ebay Verwarnung
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.11.01, 07:46:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •