Seite 2 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 91

Thema: Eine Frage zum Elterngeld

  1. #11
    Registriert seit
    27.12.01
    Beiträge
    1,067
    Anzeige
    Wenn Du gleich behandelt werden möchtest wie Verheiratete solltest Du einfach heiraten!

    Ich finde das Elterngeld ein super Sache, und es ist auf alle Fälle besser als nichts, so wie es früher war!
    Sunny

  2. #12
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Original geschrieben von Amidala
    Bei verheirateten Paaren mag das durchaus der Fall sein, wir als unverheiratetes Paar stehen um einiges schlechter da.
    Ok, das kann ich nicht beurteilen und ich weiß auch nicht, was Du damit im speziellen meinst.

    Ich weiß nur, daß ich bei Berücksichtigung von Einmalzahlungen den Höchstbetrag des Elterngeldes ausschöpfen könnte, aber leider geht das ja nicht. Das habe ich kurz bedauert, bin aber letztlich wirklich happy mit dem Elterngeld, da bei mir höher als das frühere Erziehungsgeld.

    LG
    T

  3. #13
    Registriert seit
    04.04.04
    Beiträge
    2,192
    Damit meine ich, dass Ehepartner damals keinen Aspruch hatten auf Erziehungsgeld, wenn der Partner halbwegs verdient hat, das ist nun ja anders.

    Aber unsere Kombi: Vollzeit-Student ohne Anspruch auf Bafög und ich als Alleinverdienerin mit nicht so nem dicken Brutto schau halt dumm aus der Wäsche. Die Nicht-Berücksichtigung der Einmalzahlungen macht ganze 100 € weniger im Monat aus, das ist schon ein Brocken.

    Ich kann und will das auch gar nicht weiter beurteilen, Fakt ist, dass für das Elterngeld in einem Stil geworben wird, der erst einmal vormacht, man habe so gut wie keine finanziellen Einbußen, wenn man sich entscheidet, ein Kind zu bekommen. Die Dauer und die Höhe, eine Mogelpackung. Aber was habe ich auch erwartet... Hauptsache die Politiker können sich ihre Diäten erhöhen.

  4. #14
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Sunny
    Ich finde das Elterngeld ein super Sache, und es ist auf alle Fälle besser als nichts, so wie es früher war!
    Das muss dann aber schon sehr lange her sein.

    Ich finde aber auch dass das Elterngeld für die Mehrheit der Frauen die am besten verkaufte Kürzung ist, die es gab.
    Denn vorher hat jede Frau 2 Jahre lang 300 Euro bekommen und nun bekommen über 50% weniger als 500 Euro für ein Jahr.
    Also bekommen über die Hälfte weniger als 6000 Euro, viele nur 3600 Euro, während vorher alle (möglicherweise bis auf die besser gestellten) insgesamt 7200 Euro bekamen.
    Die ganze Sache wird nur damit finanziert, dass man es den schlechter gestellten, den Geringverdienern und Hausfrauen gekürzt hat, um es den besser Verdienenden zu bezahlen.

    Auf jene 15 Prozent der Empfänger, die letzten September mehr als 1000 Euro bekamen, entfielen mehr als 30 Prozent des ausgezahlten Geldes.

    Alle die einen Anspruch von mehr als 600 Euro monatlich für dieses eine Jahr haben sind aber letztendlich Gewinner beim neuen Elterngeld.

  5. #15
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    aber ndp,das ist doch logisch...
    man nimmt es denen,die sowieso wenig geld haben um es dann an die zu verteilen,die eh vorher viel verdient haben und sich einiges hätten beiseite schaufeln können. wenn man später halbtags arbeitet,weil man schon kinder hat,dann ist man auch nase,auch wenn man vorher halbwegs gut verdient hat.

    und weißt du auch,warum das so ist (arme kriegen wenig,reiche kriegen viel)???? zitat irgendein politiker: in diesem land bekommen die falschen (!!) menschen die kinder...
    nun hofft man wohl,dass die akademikerinnen,die eh viel geld haben,sich wegen so ein bissl elterngeld und der möglichkeit,das kind bald wieder in andere hände zu geben für ein kind entscheiden...lächerlich.... und die armen lieber dagegen,weils ja weniger gibt....

    du bist deutschland.....


    glg

  6. #16
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Kriegt man in D echt ein ganzes Jahr lang ( ) 67% vom letzten Lohn?!?!

  7. #17
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131
    Ja, Dawn, das bekommt man seit 1.1.2007. Und das hier ist ein Gejammer auf SEHR hohem Niveau
    Ich habe gar nichts bekommen, bin zwar als Akademikerin gut über die Runden bekommen und habe natürlich gleich die erst beste Möglichkeit gesucht, mein Kind wieder abzugeben und gleich weiter Kohle zu scheffeln

  8. #18
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Krass... In der CH gibts 14 Wochen für 80%, mal so am Rande. Und das auch erst seit wenigen Jahren. Und weils keine vernünftige Möglichkeiten zur Kinderbetreuung gibt, lässt man da die Idee Kinder plus Arbeit lieber gleich mal bleiben... Ich glaube, ein so schlecht ausgebautes System, wie ihr manchmal glaubt, habt ihr in D nicht

  9. #19
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    Original geschrieben von Ella*
    Ja, Dawn, das bekommt man seit 1.1.2007. Und das hier ist ein Gejammer auf SEHR hohem Niveau
    Ich habe gar nichts bekommen, bin zwar als Akademikerin gut über die Runden bekommen und habe natürlich gleich die erst beste Möglichkeit gesucht, mein Kind wieder abzugeben und gleich weiter Kohle zu scheffeln
    ella,ich habe nichts über die frauen an sich geschrieben,sondern über die intention der politik im moment,die ja eindeutig ist: 1 jahr lang geld,dann schnell wieder arbeiten gehen.

    und ich jammere nicht,ich komme auch ohne elterngeld bzw erziehungsgeld über die runden,ABER ich gehe nicht von mir aus,sondern von den ganzen azubis,studenten,arbeitslosen,h4 empfängern,geringverdienern,minijobbern,hausfraue n etc. die kriegen alle deutlich!!! weniger als vorher,machen aber die hauptzahl der mütter aus. und kinderarmut haben wir schon genug in d,da verstehe ich nicht,wie man denen,die eh schon wenig haben,noch mehr nehmen kann. auf der anderen seite wird immer mehr gestaunt,wie "ungebildet" kleine kinder sind,aber armut und bildung gehen leider sehr oft hand in hand.....



    glg

  10. #20
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    Anzeige
    Original geschrieben von Dawn13
    Krass... In der CH gibts 14 Wochen für 80%, mal so am Rande. Und das auch erst seit wenigen Jahren. Und weils keine vernünftige Möglichkeiten zur Kinderbetreuung gibt, lässt man da die Idee Kinder plus Arbeit lieber gleich mal bleiben... Ich glaube, ein so schlecht ausgebautes System, wie ihr manchmal glaubt, habt ihr in D nicht

    naja,der staat zahlt ja jetzt wohl weniger als früher insgesamt erziehungsgeld. glaub mir,die hätten das nicht gemacht,wenn sie insgesamt hätten noch mehr geld ausgeben müssen,aber die wissen ja,dass die meisten frauen eben nicht davon profitieren.
    gut,dass es die meisten länder auf der welt schlechter haben als wir hier rechfertigt aber nicht,dass man alle veränderungen kritiklos hinnimmt,schon gar nicht,wenn sie in eine richtung gehen,die echt fragwürdig ist.....

    glg

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Elterngeld
    Von Sunny74 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.02.08, 15:11:49
  2. Frage zum Elterngeld
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.09.07, 08:09:40
  3. Elterngeld, Erziehungsgeld, Kindergeld... öhm ...?
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.10.06, 17:40:07
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.06, 15:01:38
  5. Zurückmeldung eine gleich eine Frage bzgl. Urlaub auf Rügen
    Von Naschkätzchen im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.03, 13:50:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •