Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Amerikanische Serien unterhalten nicht nur, sie informieren

  1. #11
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Anzeige
    Ha, dann hab ich ja doch Licht in N_d_Ps kryptischen Gedankengängen gesehen und lag mit Crossing Jordan ja garnicht so falsch. Ich bin stolz auf mich

    Ich muss aber sagen, dass ich die Folge (die anderen habe ich nicht gesehen), auch recht beklemmend fand und richtig mit Buck mitgelitten habe. Natürlich ist es Fiktion, aber den Politikern und bes. den amerikanischen traue ich einiges zu

    Ein klassischer "Was wäre wenn"-Fall. Da kann man nun drüber diskutieren oder nicht, mehr als Philosophie wird es wohl erstmal nicht werden.

  2. #12
    Registriert seit
    15.05.00
    Ort
    In der einzig wahren Stadt am Rhein
    Beiträge
    7,485
    Ich hatte mal ne Kollegin, die hat auch Akte X für bare Münze genommen
    LG

    Michelle

  3. #13
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Also ich schau mir die o.g. Serien nie an (einfach nur aus Gründen der mentalen Hygiene ), aber ich würde es eher als ein positives Zeichen deuten, wenn solche Themen der breiten amerikanischen Masse präsentiert werden - bedeutet es doch, dass man sich irgendwie damit auseinandersetzt?!
    Ich werte das schon durchaus positiv...

    LG
    Droso

  4. #14
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Original geschrieben von Michelle
    Ich hatte mal ne Kollegin, die hat auch Akte X für bare Münze genommen

  5. #15
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Ohne die Folge gesehen zu haben - freilich läuft da etliches, auch mit Amazon-Accounts etc.
    Das gibt's aber in jeder Menge Länder. Insofern.

    maffi
    die vermutet, dass die hiesigen Teenager das als Ausrede für die Lesemuffligkeit verwenden werden
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  6. #16
    Registriert seit
    24.10.07
    Beiträge
    187
    @ Drosophila: "Mentale Hygiene"
    das beschreibt zu 100% meine Einstellung gegenüber TV und Gesellschaft.
    Ich schmeiß mich grad voll in die Ecke!!!

    Ich bin leider kein wirklicher Experte in der Ami-Politik und kann deshalb keine ernsten Diskussionen führen.

    Aber ich finde es allgemein sehr schade, dass das Land der unbegrenzten Möglichkeiten nur noch mit negativen Möglichkeiten auffällt.
    Ich würde so gerne mal hinfliegen, aber in den letzten Jahren vergeht mir immer mehr die Lust

  7. #17
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Also... Kann man dann auch aus deutschen Serien etwas über Deutschland lernen? Barbara Salesch, Ingo Lenzen... Was bin ich froh, dass diese Serien es in Übersetzung nie in die USA geschafft haben

  8. #18
    Registriert seit
    22.01.07
    Ort
    München
    Beiträge
    666
    Original geschrieben von janchoyer
    Also... Kann man dann auch aus deutschen Serien etwas über Deutschland lernen? Barbara Salesch, Ingo Lenzen... Was bin ich froh, dass diese Serien es in Übersetzung nie in die USA geschafft haben
    Oder Alles Atze, Angie und der ganze Mist, der hier so produziert wird.

    Ich würde ein Land doch nicht nach seinen Serien beurteilen...und die wunderschöne Natur und die netten Menschen in den USA macht mich auch kein Politiker o.ä. kaputt. Ich werde da noch in Urlaub fliegen, wenn ich mich am Flughafen nackig zum Röntgen ausziehen muss.

  9. #19
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Okay Marion so ist es für mich verständlicher. Da wir keine Glotze haben entgehen mir solche Sachen.
    Ich "ernähr" mich von Serien auf DVD. However.

    Es wird mich nicht davon abhalten in die USA zu reisen. Ich werde da weiter ein und ausreisen bis die Immigration mir mal ein Nein gibt. Ebenso werde ich weiterhin zu den "Umweltschweinen"gehören die im Flugzeug sitzen.
    Ausnahme ist die Röntgengeschichte. Gut, so gesehen dürfte ich dann schon jetzt nicht mehr hin, denn die "Einreisehype" in der Form wie sie mit uns betrieben wird, in der Form müssen sich US citizens hier nicht dem strip und go naked unterziehen.

    Mal ganz einfach gesagt: so gesehen fallen viele Länder aus diversen Gründen aus der Liste raus.

    VG
    Sun

  10. #20
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Anzeige
    Man muss gar nicht über den großen Teich hüpfen: wenn ich mir nur die deutsche Innenpolitik anschaue und dem Schäuble zuhöre, wird mir speiübel.

    Ein Zeichen mehr dafür, dass Wahnsinnige nicht an die Macht dürfen. Der Typ gehört in die Klapse.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.05.08, 16:16:49
  2. Wollt Ihr Euch unterhalten?
    Von CelinaSoul im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.06, 10:45:16
  3. Haben wir uns schon über den Clarins-Duft unterhalten???
    Von CurlyGirlie im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.05, 19:44:57
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.03, 18:35:39
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.03.01, 21:32:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •