Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Ehrlichkeit unter Frauen

  1. #21
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Anzeige
    Jemandem die Freude zu verderben, nur weil man selbst einen anderen Geschmack hat, finde ich auch nicht unbedingt weniger freundlich. Ich sehe das wie Caro und Nisifeh.

    Das heißt ja noch lange nicht, dass man in den schrillsten Töne die dickst aufgetragenen Schleimereien verbreiten sollte.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  2. #22
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    das thema spricht bei mir nicht unbedingt die ehrlichkeit, sondern schon eher das taktgefühl an.

    wie meine vorrednerinnen schon gemeint haben: passiert ist passiert. das muß ich nicht hinterher noch meine ehrliche meinung, die ev. verletzen könnte, dazugeben.

    wenn es sich ergibt, dann schweige ich dazu. wenn nicht, versuche ich es mit einem neutralen kommentar.

    im angesprochenen fall - sonnenstudiogebraten - wäre ev. ein kommentar wie "schön, dass du wieder da bist" vollkommen ausreichend gewesen. geschmäcker sind nun mal verschieden und der dame gefällt ihre runzelige bräune vielleicht?
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  3. #23
    Registriert seit
    16.09.05
    Beiträge
    2,252
    Original geschrieben von Gela
    das thema spricht bei mir nicht unbedingt die ehrlichkeit, sondern schon eher das taktgefühl an.

    wie meine vorrednerinnen schon gemeint haben: passiert ist passiert. das muß ich nicht hinterher noch meine ehrliche meinung, die ev. verletzen könnte, dazugeben.

    wenn es sich ergibt, dann schweige ich dazu. wenn nicht, versuche ich es mit einem neutralen kommentar.

    im angesprochenen fall - sonnenstudiogebraten - wäre ev. ein kommentar wie "schön, dass du wieder da bist" vollkommen ausreichend gewesen. geschmäcker sind nun mal verschieden und der dame gefällt ihre runzelige bräune vielleicht?
    Seh ich genauso. Viele verwechseln auch Ehrlichkeit mit plumper Taktlosigkeit. Ich sage entweder nichts, wenn mir was nicht gefällt oder versuche -wenn mir die Person sympathisch ist- etwas Positives zu finden und sag das dann.
    walk unafraid

  4. #24
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Hm. Ich lüge anderen nicht ins Gesicht, bin aber auch kein sehr direkter Mensch im Sinne davon, dass ich jedem meine Meinung ins Gesicht pfeffern muss, und ich finde das normalerweise auch unnötig, gerade bei banalen Dingen. Sprich wenn jetzt ne Kollegin verbrutzelt aus dem Urlaub kommt, sag ich ihr sicher nicht, dass sie scheisse aussieht Ich würde aber auch nicht sagen, dass sie toll ausschaut, sondern da irgendne gemilderte, harmlose und einigermassen neutrale Bemerkung machen. Dass viele bei so was flunkern ist aber auch mit ein Grund, weshalb ich eher zurückhaltend bin mit Komplimenten (und selber auch nicht gern welche entgegen nehme).

  5. #25
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Dawn, man kann aber auch ehrlich flunkern.

    Wenn mir eine liebe Kollegin mit Sternchen in den Augen ihren neuen Ring den sie eben von ihrem Schatz geschenkt bekommen hat vorführt und ich den Ring unter Umständen scheusslich finde. Dann sage ich das doch nicht! Sondern ich freue mich mit ihr und sage so was wie: "wow, das ist ja toll dass dein Mann deinen Geschmack so gut getroffen hat (was ich in so einem Fall NICHT zynisch meine! ) und dir so ein tolles Geschenk gemacht hat." Und das würde ich in so einem Fall auch durchaus ehrlich meinen. Ich muss den Ring ja nicht anziehen...
    Fände es total daneben hier "ehrlich" zu sein, wäre doch total verletzend.

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #26
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich werfe nicht mit Komplimenten um mich. Ungefragte gebe ich nur, wenn ich es so meine. Werde ich um meine Meinung gebeten, so versuche ich es diplomatisch zu umschiffen. Der Kollegin mit der Kurzhaarfrisur würde ich sagen, ich wusste gar nicht, dass Du eine Typveränderung vorhattest / schön, da kommen jetzt Deine Augen zur Geltung / ich bewundere Deinen Mut, ich würde auch gerne mal was an mir ändern /...

    Und auch für die Brutzelbiene, die zurück aus dem Urlaub kommt, hätte ich sicherlich was nettes. Ich muss ja gar nicht ihre Bräune kommentieren. Hey, Du hast ja kein Gramm zugenommen im Urlaub - ich beneide Dich / Du siehst aus, als hättest Du jede Menge Power getankt. War's schön? / Wir haben Dich vermisst, keiner kocht den Kaffee so lecker wie Du / ....

    Wenn man nah an der Wahrheit bleibt, vergibt man sich nichts und tut niemandem weh.

  7. #27
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Original geschrieben von janne.partikel
    Ich finde, dass nett sein unter Frauen durchaus seinen Sinn hat, aber nicht auf diese dumme Tour - ich mache oft Komplimente, aber nur solche die stimmen. Manchmal ist es nicht leicht, etwas positives zu finden, aber es ist immer möglich. Und hat noch den positiven Nebeneffekt, dass ich mich auf die guten Seiten meines Lebens konzentriere.
    das könnte von mir sein. ich mach gerne (ernstgemeinte) Komplimente, aber mir gefällt auch wirklich vieles und ich bin begeisterungsfähig. Heißt, ich kann vielem was Positives abgewinnen und würde keine falsche Begeisertung vorspielen.
    Heucheln tu ich deshalb nicht, das hab ich nun auch nicht nötig Aber auch das Gegenteil davon nicht, ich halte keine subjektive Ansicht für so hörenswert, dass man den anderen kränken müsste. Nicht in Geschmacksfragen.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  8. #28
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Wenn ich ein Kompliment mache, ist das immer ernst gemeint. Ich hasse es allerdings, wenn ich gefragt werde, ob dies oder jenes gut aussieht. Da hab ich schon öfter geheuchelt.... Allerdings immer aus Liebe , weil ich den Menschen nicht runterziehen wollte.

  9. #29
    Registriert seit
    03.01.01
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,784
    Hey,

    also wenn ich Komplimente mache, dann sind sie immer auch so gemeint. Wenn es nichts positives zu sagen gibt, dann schweige ich auch meistens, es sei denn, es sind enge Freunde.
    Und sollte ich direkt darauf angesprochen werden, von jemandem mit dem ich nicht so dicke bin, dann würde ich wohl sagen "ist ja ganz nett, aber nicht ganz so meins" ... oder so in etwa ...
    Mein Problem ist dann nämlich immer, dass ich mir sehr schwer tue, Kritik so taktvoll zu formulieren, dass ich den anderen nicht verletze.
    Weil wenn ich es grad raus sage, so wie ich es mir denke, dann würde das manchmal sehr hart und unfreundlich rüberkommen.
    lg
    Anita
    Um den Charakter eines Menschen zu erkennen, gib ihm Macht!
    [Abraham Lincoln]

  10. #30
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Das ist wirklich ein schwieriges Thema. Man will ja eigentlich niemanden verletzen.

    Nicht so gut kam es seinerzeit, als ich im Gespräch mit einer solariumsverwöhnten Kollegin mal meinte, da hätte ich wohl noch 10 Jahre Zeit (bis ich in ihrem Alter bin). Sie war nur wenige Jahre älter als ich, was man ihrer Haut nicht ansah. Kam wirklich nicht besonders gut.
    Das war aber der schlimmst Fauxpas, an den ich mich in diesem Zusammenhang erinnere.
    Obwohl ich es schon blöd finde, wenn mich eine Frau nach ihrem Aussehen fragt und mir als Antwort nur "schönes Kleid" einfällt.

    Ich versuche idR. das positiv an einem Menschen hervorzuheben, was mir gefällt oder ich als positive Eigenschaft empfinde. Aber ich bin kein Charmebolzen. Wer hätte anderes erwartet.

    Andererseits wenn ich eine Frau besonders gerne mag oder sie mir gut gefällt, bin ich nicht zurückhaltend mit Komplimenten.

    Ist doch alles relativ.

Ähnliche Themen

  1. Komplimente unter Frauen – euer schönstes?
    Von doriana_gray im Forum That's Life
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 29.01.08, 13:57:40
  2. Frauen unbekleidet unter sich....
    Von Dany im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.10.04, 14:56:25
  3. Frauen ab 45
    Von Nicht_der_Papa im Forum Beauty
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.08.04, 17:31:25
  4. Wie viel Ehrlichkeit ist gut?
    Von Moonie im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 23.05.03, 08:08:52
  5. Frauen!
    Von Hendrik_two im Forum That's Life
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.01.02, 18:24:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •