Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Schneckenkampf

  1. #11
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Mann. Dafür schuf Gott ihn.

    (oder ich, ich kenne da nichts)

  2. #12
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von niki*b
    Blume wegschmeißen...?
    Schnecken einsammeln und beim Einkaufen irgendwo aufs Feld werfen.

  3. #13
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Schnecken einsammeln und beim Einkaufen irgendwo aufs Feld werfen. [/B]
    Wo kaufst du denn ein?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #14
    Registriert seit
    29.04.06
    Beiträge
    529
    Natürliche Feinde der Nacktschnecken sind:

    Ameisen, Amseln, Blindschleichen (!), Drosseln, Eidechsen, Elstern, Feuersalamander, Fliegenarten, Frettchen, Gänse, Gartenschläfer, Gliederfüsser, Glühwürmchenlarven (leere Schneckengehäuse auf dem Boden belassen), Halbflügler, Hühner, Hühnervoegel, Hundertfüsser, Igel (zieht aber Käfer, Larven usw. vor), Kleiber, Indische Laufenten (alle Entenarten brauchen Wasser zum Baden und mardersicheren Stall. Sie fressen auch die Spanische Wegschnecke. Sie müssen aber schon als Küken an Schneckenverzehr gewöhnt werden), Kröten, Kurzflügler (fressen Eier), verschiedene Laufkäfer (deren Larven fressen auch Schneckeneier, der Schaufelläufer Cychrus altenuatus, schwarz, metallisch glänzend, mit parallel laufenden Linien auf dem Rücken, dringt in die Gehäuse ein und frisst die Gehäuseschnecken; die Goldleiste, schwarz, metallisch glänzend, mit einem violetten Rand an den Flügeldecken, frisst Schneckeneier), Laufmilben, Lederlaufkäfer (bricht Gehäuse auf), Lurche, Maulwürfe, Mauswiesel, Molche, Rabenkrähen, Raubschnecken (fressen besonders gern die Eier), Salamander, Schneckenaaskäfer, Singdrosseln (vertilgen auch Bänderschnecken, die in einer "Drosselschmiede", meistens ein Stein, zertrümmert werden), Spechtmeisen, Spitzmäuse, Stare, chinesische Wachteln, Weberknechte, Weichkäferlarven, Weinbergschnecken, Würger, Zimmermann; in geringerem Masse Frösche und Kröten. Elstern und Rabenkrähen nehmen Gehäuseschnecken auf, auch der Gartenschläfer frisst Gehäuseschnecken. Die jungen Schnecken werden den älteren vorgezogen, die spanische Wegschnecke wird von vielen Nützlingen gemieden. - Durch Laub-, Schnittholz- oder Steinhaufen können die Nützlinge gefördert werden.
    Wer in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren...

    www.ebisah.wordpress.com

  5. #15
    Registriert seit
    29.04.06
    Beiträge
    529



    ich will unbedingt diesen Balkon sehen, wenn all diese natürlichen Feinde zum Zug kommen... bon appetit
    Wer in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren...

    www.ebisah.wordpress.com

  6. #16
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945

    Standard Re: Re: Re: Schneckenkampf

    -
    Geändert von boyfrank (05.11.09 um 16:28:32 Uhr)

  7. #17
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Original geschrieben von larende
    Natürliche Feinde der Nacktschnecken sind:

    Ameisen, Amseln, Blindschleichen (!), Drosseln, Eidechsen, Elstern, Feuersalamander, Fliegenarten, Frettchen, Gänse, Gartenschläfer, Gliederfüsser, Glühwürmchenlarven (leere Schneckengehäuse auf dem Boden belassen), Halbflügler, Hühner, Hühnervoegel, Hundertfüsser, Igel (zieht aber Käfer, Larven usw. vor), Kleiber, Indische Laufenten (alle Entenarten brauchen Wasser zum Baden und mardersicheren Stall. Sie fressen auch die Spanische Wegschnecke. Sie müssen aber schon als Küken an Schneckenverzehr gewöhnt werden), Kröten, Kurzflügler (fressen Eier), verschiedene Laufkäfer (deren Larven fressen auch Schneckeneier, der Schaufelläufer Cychrus altenuatus, schwarz, metallisch glänzend, mit parallel laufenden Linien auf dem Rücken, dringt in die Gehäuse ein und frisst die Gehäuseschnecken; die Goldleiste, schwarz, metallisch glänzend, mit einem violetten Rand an den Flügeldecken, frisst Schneckeneier), Laufmilben, Lederlaufkäfer (bricht Gehäuse auf), Lurche, Maulwürfe, Mauswiesel, Molche, Rabenkrähen, Raubschnecken (fressen besonders gern die Eier), Salamander, Schneckenaaskäfer, Singdrosseln (vertilgen auch Bänderschnecken, die in einer "Drosselschmiede", meistens ein Stein, zertrümmert werden), Spechtmeisen, Spitzmäuse, Stare, chinesische Wachteln, Weberknechte, Weichkäferlarven, Weinbergschnecken, Würger, Zimmermann; in geringerem Masse Frösche und Kröten. Elstern und Rabenkrähen nehmen Gehäuseschnecken auf, auch der Gartenschläfer frisst Gehäuseschnecken. Die jungen Schnecken werden den älteren vorgezogen, die spanische Wegschnecke wird von vielen Nützlingen gemieden. - Durch Laub-, Schnittholz- oder Steinhaufen können die Nützlinge gefördert werden.
    Hoffentlich reichen die Schnecken auch für Alle !

  8. #18
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    boyfrank,

    Nacktschnecken stehen überhaupt nicht unter Naturschutz, sondern nur Weinbergschnecken und vielleicht noch ein paar andere seltene Arten.

    Eine Nachtschneckeninvasion ist auch kein normaler natürlicher Teil der Natur sondern eine Landplage ähnlich wie eine Ratten- oder Heuschreckenplage. Und da würde auch niemand sagen, dass man den armen und possierlichen Tierchen nichts tun darf. In Dänemark ist die Nacktschneckenplage sogar im letzten Jahr so ausgeartet, dass jeder Bürger aufgerufen wurde persönlich was gegen diese Viecherlein zu untenehmen. (Wurden vermutlich von Spanien eingeschleppt und breiten sich gerade über ganz Europa aus). Stell dir vor, du möchtest einfach nur auf einer Wiese sitzen oder spazieren geht und du bekommt kein Bein mehr an die Erde weil überall Schnecken lauern, horror!

    Schnecken auf dem Balkon gehen ja gerade noch, aber wenn sie versuchen würden in mein Haus einzudringen, würde ich die Wohnung fluchtartig verlassen und die Polizei und die Feuerwehr allarmieren.
    Außerdem, wie kann man Schnecken einem Intelligenztest unterziehen? Vermehrungsfreudigkeit ist nicht immer ein Zeichen von Intelligenz.

    Belladin

  9. #19
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945
    Ach so.

  10. #20
    Registriert seit
    14.01.04
    Ort
    Germania
    Beiträge
    9,324
    Anzeige
    Original geschrieben von Belladin
    Vermehrungsfreudigkeit ist nicht immer ein Zeichen von Intelligenz.


    Wie wahr!
    lg
    femina




    **************************
    < Aeltere Frauen sind attraktiver, weil sie mehr sie selbst sind.
    ***************************
    < Heute ist morgen gestern.
    *****************************


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •