Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Was anziehen zum Staat***amen?

  1. #11
    Registriert seit
    06.09.07
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1,162
    Anzeige
    Ich trug einen Anzug in tiefem Dunkelblau und eine hellblaue Bluse - aber mittlerweile geht bestimmt auch ein T-Shirt!

  2. #12
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Ich habe bei der Diplomprüfung meines ersten Studiums (ein technisches Studium) unter meinem schwarzen Hosenanzug einen dünnen beigen Pulli getragen, da es gerade ziemlich kalt war und ich befürchtet habe, dass ich sonst während Präsentation und Defensio wegfriere. Im Nachhinein kann ich sagen: Ich hätte es nicht einmal gemerkt, wenn ich erfroren wäre . Eine Bluse hätte es also auch getan, aber der Pulli war auch recht schick.

  3. #13
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Zu Prüfungen schick anziehen? Ich meine, so richtig offiziell, feierlich, festlich? Auf die Idee wär ich nicht gekommen.... Es müssen ja nicht unbedingt Jeans sein, aber vor allem Dingen habe ich Kleidung gewählt, in der ich mich wohl fühlte, die bequem war, in der ich nicht verkleidet war und die dennoch nett aussah.

    Wichtig ist vor allem, dass man Schuhe trägt, mit denen man einen guten, stabilen Stand hat. Das gibt einen ein positives Feedback und man fühlt sich viel sicherer.

  4. #14
    Registriert seit
    27.08.05
    Beiträge
    1,629
    Öhm, ich bin zu den Prüfungen auch ganz normal gekleidet hingegangen. Wäre nie auf die Idee gekommen, mich festlich anzuziehen.

  5. #15
    Registriert seit
    14.06.06
    Beiträge
    844
    Ein etwas edleres T-Shirt geht auf jeden Fall, habe ich schon oft gesehen. Die Prüfer wollen einfach, dass man "anständig" aussieht, wobei das je nach Fach mehr oder weniger konservativ bedeutet.

    Planta, kann man sich bei Euch mündliche Prüfungen anschauen? Dann würde ich das ein paar Mal machen, das nimmt Dir die Angst und Du bekommst ein Gefühl dafür, was die eigentlich wollen (und kannst nebenbei die Outfits der anderen begutachten )

    Lieber Himmel, 6 h ...ich war zum Schluss froh, wenn ich noch 15 min am Stück lesen konnte, ich konnte mich kaum noch aufraffen Denk bloß nicht, Du müßtest eine bestimmte Stundenanzahl am Tag lernen. Die sagt nichts über das Gelernte aus. Besser 3 h (oder wie lange Du Dich eben konzentrieren kannst) qualitativ richtig gutes Lernen (mit kleinen Pausen) und dann guten Gewissens entspannen, und Dir was Gutes tun.

    Allles Gute,
    kukuschka

  6. #16
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Bei mir trugen bei der Diplomprüfung alle Prüfer Anzug. Da wäre ich mir schon sehr seltsam vorgekommen in "normaler" Kleidung. Aber nachdem man hier in Ö im Normalfall vorher bei ein paar Prüfungen zuhört, kannte ich den Dresscode. Ich finde auch, dass du das machen solltest, wenn man darf.

    Dass die Schuhe angenehm sein sollten, finde ich auch. Ich hätte niemals Pumps angezogen, sondern hatte solche College-Schuh-artigen mit einem breiten Absatz.

  7. #17
    Registriert seit
    06.04.04
    Beiträge
    8,237
    Hallo ihr Lieben!

    Danke für eure vielen Tipps! Also bei uns wurde es immer mal nebenbei erwähnt, dass die Prüfer (Profs) einen konservativen Kleidungsstil bevorzugen. Es ist auch schon eine im Ballkleid erschienen - darüber machten sich die Prüfer dann vor uns lustig (was ich auch nicht so toll fand!).

    Ein Hosenanzug sollte also schon sein. Haben die anderen im Herbst auch angehabt. Ich bin ja sozusagen ein halbes Jahr später dran als "normal"...

    Schuhe sind eigentlich nicht sooo wichtig, denke ich. Ich werde bei den Prüfungen meinen Prüfern gegenüber (an deren Schreibtisch) sitzen und evtl. etwas auf einem Blatt aufzeichnen (chemische Formeln zB). Hauptsache, ich kann in den Schuhen bis zum Tisch laufen. Das müsste gehen.

    Jaaaa, mit dem auswendig lernen ist es so eine Sache, das schieb ich immer vor mir her, weil mir das extrem schwerfällt. Muss so langsam mal anfangen

    Karteikarten hab ich schon gemacht, aber noch längst nicht alle.

    Man, ich freu mich auf den Moment, wenn ich aus der letzten Prüfung rausgehe - und bestanden habe, hoffentlich...!

    Bei Chemie haben wir eine ganz neue Professorin, die kenne ich gar nicht und deswegen weiß ich nicht, wie sie so fragt. Aber vielleicht hab ich sie gar nicht - und weiß bald, welche Prüfer ich haben werde...

    So, nun gehts weiter.... Blutdruck- Mittel lernen.

    Liebe Grüße
    Planta

    Achso, wegen Zuhören: keine Ahnung, ob man das darf.. hab noch von keinem gehört, der das gemacht hat. Und ich denke, das würde mich nur noch nervöser machen. Die Profs kenne ich ja, auch die Beisitzer, das wird schon. Hab eigentlich nicht vor der Prüfung selbst Angst, sondern davor, dass ich das Thema nicht ausreichend gut kann....

  8. #18
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Ich denke mit einem Hosenanzug und unifarbenen Shirt kannst Du nichts falsch machen. Bei uns im BWL- und VWL-Bereich tragen die Frauen meistens Hosenanzug oder schwarze Hose und Bluse oder schlichten Pulli, je nach Außentemperatur. Bei meiner ersten hatte ich einen grauen Hosenanzug mit weiß-schwarz-gestreifter Bluse an. Bei der nächsten in 2 Wochen werde ich den gleichen Anzug, jedoch mit einem schwarzen langärmligen Rolli drunter. So kann ich während der Prüfung die Jacke auch ausziehen, was ich persönlich angenehmer finde.

    Zum Thema under- und overdressed habe ich noch ein schönes Beispiel von einer 2-tägigen Seminarveranstalung. Es hieß weder business noch casual, sondern so ein Zwischending. Also Stoffhose sollte es schon sein, aber kein Anzug und auch keine Jeans.
    Im Endeffekt hat der Prof (36 Jahre alt) an beiden Tagen in Jeans, Polo und Pulli die Veranstaltung geleitet. Einige Jungs, die gleich zu Beginn ihr Thema vorstellen mussten, hatten Anzug und Kravatte an. An Tag 2 sind dann alle Studenten in Jeans bzw. durchschnittlichen Stoffhosen zu den Vorträgen erschienen. Das war ein Erlebnis.
    Tempora mutantur.

  9. #19
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Aufrüschen? gibts dafür extra Punkte?
    Nun ja, ein Staatexamen ist ja keine einfache Gesellenprüfung, nicht?
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  10. #20
    Registriert seit
    02.12.05
    Beiträge
    10,490
    Anzeige
    Original geschrieben von Planta
    Schuhe sind eigentlich nicht sooo wichtig, denke ich. Ich werde bei den Prüfungen meinen Prüfern gegenüber (an deren Schreibtisch) sitzen und evtl. etwas auf einem Blatt aufzeichnen (chemische Formeln zB). Hauptsache, ich kann in den Schuhen bis zum Tisch laufen. Das müsste gehen.
    Das ist dann natürlich was anderes . An meiner Universität gibt es jegliche Form von Abschlussprüfungen nur mit Präsentation der Arbeit und direkt anschließender Defensio, und bei beidem muss man im Normalfall stehen. Wenn ich nervös bin, habe ich meistens einen etwas labilen Kreislauf, und da wäre ich mit Pumps womöglich umgekippt .

Ähnliche Themen

  1. Was anziehen zum Abi-Ball?
    Von Belladin im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.05.07, 09:17:04
  2. Schminken <-> Anziehen
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.11.06, 17:19:04
  3. Klassentreffen!! Was anziehen??
    Von Lilo207 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.06, 11:04:41
  4. Was anziehen zum Date?
    Von Exuser50 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.06, 10:07:39
  5. Was anziehen????
    Von merci im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.10.04, 19:09:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •