Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Antibiotikum und Nebenwirkungen

  1. #11
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Ich sage es ungern Aber NdP hat nicht unrecht. Nebenwirkungen können durchaus auftreten und es stimmt sicher, dass jeder Mensch anders auf Medikamente reagiert, aber das hier halte ich auch nicht mehr für "im normalen Rahmen". Hast du Fieber? (Hitzewallungen und Schüttelfrost in Abwechslung klingen ja schwer danach) Für mich klingt das nach Unverträglichkeit und ich würde - wohl morgen früh - so ziemlich sofort zum Arzt. Ich habe schon öfters ABs genommen, aber SO WAS hatte ich noch nie, ein bisschen Übelkeit oder Schwindel mal, aber so was? Nein, sorry, das klingt für mich auch nicht gut. Ich würde definitiv nicht bis Montag weitermachen und mindestens sofort mit den ABs aufhören (nicht unbedingt ideal, aber so wegen Ärztephobie und so...), lieber aber echt noch zum Arzt. Oder ruf deinen HA zumindest morgen früh an. Falls das tatsächlich normal sein sollte und du nicht absetzen sollst/musst oder gar mehr, kann er dir das ja dann sagen...

  2. #12
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    @goldengirl
    Für mich sind Übelkeit, Erbrechen und Schweißausbrüche durch ein Medikament ein Zeichen für eine persönliche Unverträglichkeit dieses Medikaments.

    So auch bei Onmedia in Zusammenhang mit der venösen Verabreichung nachzulesen:
    Clindamycin darf nur verdünnt in die Vene verabreicht werden. Sonst könnte es zu Unverträglichkeitsreaktionen wie Übelkeit, Hitzegefühl oder selten sogar zu gefährlichen Herz- und Kreislauf-Beschwerden (beispielsweise zum Blutdruckabfall oder zum Herzstillstand) kommen.

    Wenn Du nun auf verschiedene AB mit Unverträglichkeit reagiert hast, kannst Du deshalb doch nicht hier behaupten, dass diese Unverträglichkeiten der normale und hinzunehmende Zustand sind. Besser ist es sich die Mittel zu merken und bei der nächsten Notwendigkeit der AB-Einnahme dem Arzt mitzuteilen welche AB man nicht verträgt, damit er ein anderes verschreibt.
    Dieses Cotrim forte ist eh nicht der Bringer, denn hier wurde schon über Todesfälle im Zusammenhang mit Nebenwirkungen des blutbildenden Systems und der Haut berichtet. http://www.gelbe-liste.de/dbabfrage/...SIS~13526~8345

    Uro Vaxom ist aber kein AB, sondern ein Präparat aus Extrakten abgetöteter Escherichia-coli-Bakterien zur Immunstimulation.
    Jedes Medikament kann wie selbst die Gräser und Pollen Allergien und Unverträglichkeiten auslösen.

  3. #13
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Wir werden ja sehen was eine Fachperson sagt, im Endeffekt lamentieren hier nur nen paar Laien rum, die von Medizin nicht viel Ahnung haben.

    Und Edit: ich meinte Uro- Tarivid!

    Antibiotika müssen auf jeden Fall bei einer Nervenentzündung gegeben werden.
    Drop Perfume, not Bombs!

  4. #14
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    eben drum ist sie in der Notaufnahme oder beim ärztlichen Notdienst oder beim Hausarzt besser aufgehoben

  5. #15
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    Balou ich weiß gar nicht warum du das so auf dich nun beziehst!

    Wir alle sind keine Ärzte.

    Meine persönliche Meinung ist nur, dass diese Symptome mich nicht zu einem Absetzen des Medikaments führen würden, weil sie auch in der Packungsbeilage auftauchen. Ich betone nochmals, meine eigene Meinung.
    Was jeder andere Mensch tut ist seine eigene Entscheidung!

    Du hast recht AB sind keine Smarties, deshalb weisen sie auch Nebenwirkungen auf!

    Man kann auch gerne meinen Beitrag ignorieren und seine eigene Meinung äußern.
    Drop Perfume, not Bombs!

  6. #16
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von sunshine2006
    eben drum ist sie in der Notaufnahme oder beim ärztlichen Notdienst oder beim Hausarzt besser aufgehoben
    Deshalb haben wir ihr das gestern schon (nahezu übereinstimmend bis auf goldengirl, die diese Nebenwirkungen für normal hält) wärmstens empfohlen.

    Hexy hatte das zudem schon mit "Da sterb ich lieber immer halb, als dass ich ne fremde Person ranlass " kommentiert.
    In einem solchen Notfall hätte ich allerdings auch nicht gezögert meinen HA privat zu belästigen.
    Was waren das früher noch für Zeiten als der HA ganz selbstverständlich im Notfall auch am WE und Abends vorbei kam. Unserer wohnte während meiner Kindheit praktischerweise gerade gegenüber.

    Leider hat goldengirl hier keine Ahnung, um das mal deutlich zu sagen, während sich balou schon aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit bestens auskennt.

    Wir sind keine Ärzte, aber diese Nebenwirkungen werden ja nicht aus Vergnügen aufgeführt, sondern damit der Patient sofort erkennen kann, dass es sich bei diesen Symptomen um eine Unverträglichkeit des Medikaments handelt, die mehr oder weniger oft auftritt. Nebenwirkungen sind schließlich unerwünschte schädliche Wirkungen eines Medikaments wegen persönlicher Unverträglichkeit.

    Was sollte man tun, wenn Nebenwirkungen auftreten?
    Haben Sie den Verdacht, dass Sie ein Medikament nicht vertragen, sollten Sie sich umgehend mit Ihrem Arzt oder Apotheker in Verbindung setzen. Bei Zeichen einer Allergie (etwa Juckreiz, Hautausschlag, Atemnot oder Kreislauf problemen) informieren Sie sofort den Arzt. Keinesfalls dürfen Sie in solchen Fällen ohne Rücksprache mit dem Arzt die Einnahme fortsetzen.

    Ich frage mich hier gerade, ob § 85 zum Tragen kommt, wenn man trotz aufgetretener und im Beipackzettel aufgeführter Nebenwirkungen ein Medikament weiter nimmt und so einen Schaden im Ernstfall quasi wissentlich mit verursacht?
    Der besagt nämlich: Hat bei der Entstehung des Schadens ein Verschulden des Geschädigten mitgewirkt, so gilt § 254 des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

  7. #17
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Ich hab es halt heut erst gelesen. Und da wir alle hier Laien sind, mit Ausnahme von einigen Beauties, würde ich da nicht großartig rumspekulieren, sondern mir nochmals den Beipackkrimie durchlesen und dementsprechend handeln. Und halt einen Arzt aufsuchen. Phobie hin oder her. Die wenigsten mögen Ärzte aber in dem Fall bleibt da nichts anderes als der Gang zum Arzt in welcher Form auch immer.
    Was die Kompetenz der Ärzte in Notaufnahmen angeht darüber können wir uns dann in nem gesonderten Thread auslassen. Ebenso über die derer die teilweise im ärztlichen Notdienst grad Dienst haben.

    Das AB wird ja auch nicht so just for fun verabreicht und wenn die Nebenwirkungen das Absetzen erfordern dann muss, so denke ich, ein Ersatzmedikament her um gegen die eigentliche Krankheit eingenommen zu werden.

    VG
    Sun

  8. #18
    Registriert seit
    23.09.06
    Ort
    Die schönste Stadt an der Leine :)
    Beiträge
    3,075
    NdP du hast ebenso keine Ahnung davon!
    Und ich lasse mich nicht wieder von dir als völlig bekloppt abstempeln.
    Und Balou hat auch nur gesagt, eine Freundin die Krankenschwester ist hätte ihr davon abgeraten.
    Drop Perfume, not Bombs!

  9. #19
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Na ja, jetzt lassen wir doch mal die Kirche im Dorf, Mädels

    Wenn es sich hier um eine schwere Allergie anaphylaktischen Typs gehandelt hätte, wäre Hexy nicht mal zum Erstellen des Threads gekommen - können wir also schon mal vom Zettelchen streichen.
    Nebenwirkungen wie Durchfälle (und allen damit verbundenen Symptomen) etc ergeben sich nun mal einfach häufig bei der Verabreichung von AB´s. Die sind zwar meist (bis auf Breitband) recht spezialisiert auf ihre Pappenheimer, sprich spezielle Bakterienarten, aber leider erwischt man auch ein paar Millionen Darmbewohner gleich mit - und da wir alle obligat in Symbiose mit den kleinen Scheisserchen leben (fast ein Kilo Körpergewicht geht auf deren Konto ) kommt man um die Konsequenzen nach diesem effektiven Massenmord kaum rum....

    Liebe Hexy, du solltest wirklich bei einem Arzt vorstellig werden.....

    LG
    Droso

  10. #20
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Anzeige
    Hm, balou - das verstehe ich nicht ganz:

    Eine Antikörper-vermittelte Allergie ist doch eine Reaktion spezifischer Antikörper auf ein Antigen. Welches Antigen soll sich denn erst nach längerer Zeit der AB-Einnahme "bilden" ?

    Die von dir geschilderte Kausalität zwischen AB-Wirkung und Allergiesymptomen ist mir hier nicht klar...was meinst du damit?

    Liebe Grüße
    Droso

Ähnliche Themen

  1. Antibiotikum in den Kühlschrank???
    Von Phoenix im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.07.07, 19:20:14
  2. Mal wieder Pillenfrage... Pille+Antibiotikum
    Von JuicyLicious im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.12.06, 19:26:26
  3. Darmsanierung nach Antibiotikum
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.08.06, 22:32:54
  4. Antibiotikum - Pille
    Von Salzdiamant im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.05, 18:47:09
  5. Hilfe: Antibiotikum und Pille?
    Von Annika2004 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.04, 19:02:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •