Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: Billigpflege kontra Chanel etc.

  1. #11
    Registriert seit
    18.04.06
    Beiträge
    1,005
    Anzeige
    boyfrank

    das klingt ja so, als würde es in der Drogerie nur stinkende Oma Produkte geben

  2. #12
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945
    Da gibt es tatsächlich einige.

  3. #13
    Registriert seit
    18.04.06
    Beiträge
    1,005
    Ja das stimmt. Nur werden unsere Kinder das gleiche von unseren heutigen Produkten behaupten..wenn sie Mal so alt sind wie wir

  4. #14
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich habe aus der Drogerie und der Apo schon 1000 Sachen durchprobiert und war mit nichts wirklich zufrieden. Wenn ein Tiegel oder ne Tube einmal bis zum Ende durchgehalten hat in meinem Bad, dann war das schon viel!
    Was aber nicht heißt, das ich nur teure Sachen mag. Man muß das beste für sich herausfinden. Für den Körper benutze ich fast nur günstige Sachen wie Nivea, fürs Gesicht bin ich bei BB, Aveda, EL und Clinique hängengeblieben und da gibt es von meinen Lieblingssachen nichts vergleichbares in der Drogerie, was auch nur im entferntesten an diese Sachen ranreichen kann.

  5. #15
    Registriert seit
    27.01.07
    Ort
    Im Westen
    Beiträge
    797
    Ich benutze alles von "billig" bis "teuer" , sei es bei Gesichts-, Körper-, und Haarpflege und komme für mich eindeutig zu dem Schluß das teuer nicht besser ist.

    Ich habe zB relativ normale, robuste Haut und der ist es echt total egal ob ich Chanel oder OoO Creme nehme, selbst den billigsten Körper-SB kann ich mir ohne Reue ins Gesicht schmieren!
    Meine Haut sieht immer gleich aus. Genauso ist es bei den Haaren und beim Körper erst recht....

    Nur habe ich halt mehr Freude, wenn ich einen schönen aufgemotzten Tiegel mit duftendem Inhalt benutze als eine schnöde Drogeriecreme. Besser ist es für meine Haut in keinem Fall und ich erziele auch keine besseren Ergebnisse.

    Also kaufe ich halt wonach mir ist, in Zeiten in denen ich Pflege einfach "über" habe, nehm ich irgendwas und wenn ich Lust auf was neues, tolles, aufregendes habe stiefel ich in eine Parfümerie.

    Den einzigen Unterschied wo "teuer" wirklich besser ist als "billig" stelle ich bei Make Up fest - aber auch da nicht immer! Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Und das jemand nur "teure" Sachen verträgt, glaube auch ich nicht, zumal sich die INCI bei "teuer" und "billig" in einigen Fällen wirklich nur minmal unterscheiden!
    MfG Feldbusch

  6. #16
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,064
    Ich habe es schon oft versucht, aber in Sachen Pflege komme ich mit Drogerieprodukten einfach nicht klar. Entweder ich habe sie nicht richtig vertragen oder meine Haut hat sichtbar nachgelassen. Dann habe ich das ganze Zeug weggeworfen und wieder meine Parfümerie-Creme gekauft. Das spare ich mir mittlerweile.

    Bei Deko bin ich allerdings nicht so pingelig, da mische ich wild Chanel mit Essence etc.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  7. #17
    Registriert seit
    16.06.03
    Ort
    München
    Beiträge
    2,303
    Bei beiden Segmenten bin ich glücklich und fündig geworden, es gibt Linien, von denen weiß ich, dass meine Haut sie mag und sich einen Dreck darum schert, welches Preisschild darauf geklebt hat. Clinique, Kanebo, Darphin, Korres kann ich guten Gewissens ebenso empfehlen wie Alverde, Balea Med, DMS und Dermostabil. Ich respektiere die Forschung, in die viele hochpreisige Firmen investieren, mag aber anderseits nicht für den Namen bzw. Marketing bezahlen.

  8. #18
    Registriert seit
    09.08.02
    Beiträge
    3,945
    Original geschrieben von Frau Feldbusch
    ....Nur habe ich halt mehr Freude, wenn ich einen schönen aufgemotzten Tiegel mit duftendem Inhalt benutze als eine schnöde Drogeriecreme.
    Ja, ist das nicht herrlich?

  9. #19
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    Genauso verhält es sich doch auch bei Autos, Wein, favorisierten Restaurants, Urlaubszielen, Markenkleidung usw.

    Objektiv "brauchen" tut den Luxus wohl niemand, das günstige (oder mittelpreisige) tut's auch. Aber manche Menschen fühlen sich besser, wenn sie Lancome und nicht L'oreal, einen Mercedes und keinen Nissan, Seven-Jeans statt C&A-Jeans usw. besitzen

  10. #20
    Registriert seit
    14.12.07
    Beiträge
    309
    Anzeige
    Ich hatte, wenn ich schon Gesichtspflege aus der Drogerie benützt habe, das Gefühl, meine Haut wäre nicht so schön wie mit den etwas teureren Produkten. Aber irgendwie denke ich, dass das doch Einbildung sein muss.
    2 meiner Freundinnen nehmen z.B. bebe-Creme und Garnier, und haben die perfekte Haut.
    Ich bin irgendwie nicht mehr bereit, für Pflege soviel Geld zu investieren, wenns auch anders geht.
    Deshalb wollte ich hier mal ein paar Erfahrungsberichte, ob man mit den Drogerieprodukten genauso gute Ergebnisse erzielen kann wie mit denen aus der Parfümerie, das war eigentlich der Hintgrund dieses Threads.

    LG Alex

Ähnliche Themen

  1. Auto-Leasing - Pro und Kontra?
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.07.07, 22:53:10
  2. BB Pflege PRO UND KONTRA???
    Von MIMI80 im Forum Beauty
    Antworten: 95
    Letzter Beitrag: 06.03.07, 07:38:58
  3. Parfümerie kontra Drogeriemarken
    Von mermaid im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.07.06, 11:59:39
  4. ANR kontra Diminish
    Von Blabla im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.04, 15:08:53
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.01, 23:53:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •