Umfrageergebnis anzeigen: Katzenkosten pro Monat

Teilnehmer
32. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 10€

    1 3.13%
  • 20€-30€

    11 34.38%
  • 40€-50€

    9 28.13%
  • mehr als 50€

    11 34.38%
Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 50

Thema: Atkins Phase1 Abnehmerfolge?

  1. #21
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Das hat mich jetzt doch interessiert.


    11.02.04 09:31 Uhr |
    News-ID: 500898
    http://www.shortnews.de/

    New York: Bekannter Ernährungsberater Dr. Atkins starb "fettleibig"
    Der Ernährungswissenschaftler Dr. Atkins, der im letzten Jahr an den Folgen eines Sturzes auf dem Bürgersteig starb, wog zum Zeitpunkt seines Todes 100 kg.
    Er litt unter Herzmuskelproblemen und Bluthochduck. In der von ihm entworfenen 'Atkins-Diät' empfahl Dr. Atkins auf kohlenhydrathaltige Speisen, beispielsweise Brot Kartoffeln und Reis, zu verzichten.
    Um abzunehmen, sollte man Nahrungsmittel wie Steaks und Käse zu sich nehmen. Selbst Bloomberg, der Bürgermeister von New York, bezeichnete Atkins als 'fett'. Die Bücher des Arztes wurden als Diätratgeber millionenfach verkauft.
    WebReporter: JOMANIA
    Quelle: www.n-tv.de

    So viel dazu.

    Wegen der Diskrepanz hab ich noch mal geschaut.
    The Wall Street Journal said that the medical report listed Atkins' weight at the time of his death as 258 pounds. The 6-foot-tall Atkins would have been considered obese, according to the Centers for Disease Control and Prevention's body-mass index calculator.
    Also doch 117 kg bei 1,82cm.

  2. #22
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Er starb mit 73-74 - durch einen Unfall wurde er bewegungsunfähig und wurde danach dick.

    Passiert häufig mal bei Stürzen in dem Alter.

  3. #23
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich streite mich ja gerne mal über so was Unwichtiges mit Dir.

    Thursday, April 17, 2003 Posted: 1:48 PM EDT (1748 GMT)

    NEW YORK (CNN) -- Dr. Robert Atkins, creator of the high-protein, low-carbohydrate Atkins Diet, died Thursday after an accidental fall on April 8 left him comatose.

  4. #24
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    ja, hab es auch gerade nachgelesen, auch dass er nach seinem Sturz ins Koma fiel, nicht obduziert wurde und der Bericht des Gerichtsmedinziners von einem Lobbyistenverband der Vegetarierer angefordert und veröffentlicht wurde. Und es würde aufgeführt, dass er im Koma massig an Gewicht zugenommen habe.

    Der gute Mann hatte wohl Herzprobleme und es ist möglich, dass er einen Infarkt hatte, aber man weiss es nicht, da er nicht obduziert wurde. Aber da er 73 war und letztendlich ihn da wohl seine familiäre Belastung eingeholt hat ist auch da ein solcher Tod nicht weiter verwunderlich.

    Im übrigen wird seine Diät von Fachzeitschriften nicht generell abgelehnt, nur wie üblich wird angezweifelt, dass man erreichte Erfolge halten kann, wenn man seine Ernährung nicht weiter einschränkt. Wie bei allen Diäten eben.

  5. #25
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    Original geschrieben von Paris
    Er starb mit 73-74 - durch einen Unfall wurde er bewegungsunfähig und wurde danach dick.

    Passiert häufig mal bei Stürzen in dem Alter.
    Innerhalb von 9 Tagen fett geworden... Vermutlich haben die ihm ne Kartoffel zu essen gegeben,die Sauhunde

  6. #26
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Meine Schwiegermutter ernährt sich schon ziemlich lange nach Atkins - also keine Diät, sondern Ernährungsumstellung - und hat ihre Diabetiserkrankung (Typ 2) mit der Ernährung wieder sehr gut um Griff.

    Der Arzt, ein Diabetologe, hat ihr damals Low Carb empfohlen.

  7. #27
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Original geschrieben von Franzi W.
    Atkins ist an Verfettung gestorben. Eine einseitige Diät ist immer schlecht, dass man am Anfang recht gut abnimmt liegt an einer einseitgen Mangelernährung.
    Unabhängig vom Blutgruppengedöns
    Tja, wer sich mit der Materie sooooo...
    gut auskennt Klasse !

    @Suha
    Rein aus Interesse: welche Blutgruppe hat deine Schwiegermutter ?

    Ich bin der festen Überzeugung das Atkins zum Ende seines Lebens schon längst nicht mehr seiner "Diät" folgte.
    Einseitige Mangeldiät ist meiner Meinung nach ausgeschlossen. Da hätte er ja eher verhungern müssen! (als fett zu werden). Jeder Mensch verhungert wenn er einseitig Kohlenhydrate wegläßt (unabhängig von der Bg) und zwar nennt man den Vorgang Ketose. Ich glaube da eher an "falsche Blutgruppe" D'Adamo ist der festen Überzeugung das A Fett und Fleisch nicht/schlecht verdauen kann. Also was nicht weg ist wird im Körper angelagert verschließt die Arterien mit Schlacke/schlechtem Cholesterin .
    Schlaganfall und Herzinfakt sind die Folge. Für meinen Geschmack ist es unmöglich sein Leben lang ausschließlich nach Atkins zu leben. Nach einer gewissen Zeit kann man einfach kein Fleisch - Fett - Käse.(das alles ohne Brot) mehr sehen. In Sachen "Ernährung" gilt in der aktuellen Wissenschaft - nix genaues weiß man nich - Und solange ernsthafte (individuelle) Konzepte wie das von D'Adamo beiseite gelegt werden ,wird das wohl auch so bleiben !

  8. #28
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Original geschrieben von Franzi W.
    Zur "Wirksamkeit" der Atkins-Diät:
    "Kürzlich wurden 4 klinische Studien veröffentlicht (1-4), die die Atkins-Diät mit der konventionellen (fettarmen) Diät verglichen. In diesen Studien war die Atkins-Diät über einen Zeitraum von 6 Monaten hinsichtlich der Gewichtsabnahme und der Verbesserung der kardiovaskulären Risikofaktoren etwas wirksamer als eine fettarme Diät. Sie wurde aber ebenso wie die konventionelle Diät nicht durchgehalten - in beiden Gruppen kam es zum sog. Jojo-Effekt.

    Trotz der kurzfristig günstigen Ergebnisse ist ein langfristiger Nutzen der Atkins-Diät nicht gezeigt; insbesondere bleibt das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen weiter unklar. Deshalb hat keine der Publikationen die Atkins-Diät als dauerhaftes Ernährungs-Regime empfohlen - zumal auch nicht ausgeschlossen werden kann, dass eine fettreiche Diät das Diabetesrisiko erhöht, wie in Mausmodellen beobachtet wird (5).

    Die etwas bessere Wirksamkeit der Atkinsdiät ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass sie wegen des hohen Proteinanteils besser sättigt als eine kohlenhydratreiche Diät. Diese Schlussfolgerung wäre vereinbar mit der (noch umstrittenen) These, dass eine Ursache der Adipositas-Epidemie nicht der zu hohe Fett-, sondern ein übermäßiger Kohlenhydrat-Verzehr ist (6). Deshalb besteht Anlass, die gegenwärtigen Empfehlungen zum Kohlenhydrat- und Fettanteil der Reduktionsdiäten zu überdenken. Eine Reduktion des Kohlenhydratanteils sollte jedoch nur durch Erhöhung ungesättigter, pflanzlicher Fette kompensiert werden.

    Prof. Dr.Dr. H.-G. Joost
    Deutsches Institut für Ernährungsforschung"

    und:
    "Nach Zeitungsberichten wog Atkins bei seinem Tod 116 kg bei einer Körpergröße von 1,82 m und wäre damit übergewichtig gewesen" (wikipedia)
    Er hatte danach einen BMI von 35.02! und das ist Adipositas ab 40 sogar massive Adipositas!
    Für jemanden der Schwierigkeiten mit dem "Hungergefühl "hat ist Atkins ideal, da man soviel essen kann wie man will -
    wenn es keine Kohlenhydrate sind, und doch ständig abnimmt. Problem ist nur, wer ist schon gern ein Pfund Butter ohne Brot ? Oder esset doch mal Käse - ohne Brot! Da isst man automatisch wenig, es schmeckt halt nicht und das vergällt einem alles ! Abnehmen mit Atkins (Bg 0) kann ich aus meiner Sicht nur empfehlen. Das Gleiche gilt für B ohne Hühnchenfleisch!.
    A und AB sehe ich bei reduzierten Essen besser bei den Weight watchern aufgehoben.
    (natürlich blutgruppengerecht!)

  9. #29
    Registriert seit
    02.08.07
    Ort
    mitten im Beautyboard
    Beiträge
    4,826
    diese lustigen Blutgruppenfantasien, gibt es für die wissenschaftliche Belege?

  10. #30
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Anzeige
    @Franzi W.

    Natürlich nicht !
    Sonst wären es ja keine Fantasien und was gibt es schöneres als Fantasien ?
    Glaub Du nur gern deinen "wissenschaftlichen Belegen" Ich glaube an meine Erfahrungen !

Ähnliche Themen

  1. OT: Verschenke Atkins Bücher
    Von Exuser62 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.05, 14:32:59
  2. Mo.: Reportage zur Atkins Diät
    Von kalypso im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.05.04, 15:25:00
  3. Neue Freundin - Atkins-Diät
    Von Cassie im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.04.03, 11:31:56
  4. Atkins Diät
    Von Katrinchen im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.09.02, 10:02:47
  5. Ätkins Diät
    Von lisababy im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.06.02, 14:03:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •