Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: wie viel und welche Luxussachen...

  1. #11
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Anzeige
    ....nein, ich bin kein Luxusweib

    ich lege allerdings sehr viel Wert auf gutes Essen und schöne Düfte

    Schuhe, Taschen, teure Klamotten und Urlaube sind mir ziemlich egal.....Deko benutze ich nicht so viel und auch nicht gleich die teuersten Marken (Monave MF, Nivea Make up, Lidschatten querbeet etc reichen mir vollkommen)

    Liebe Grüße
    Droso

  2. #12
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Nicht so einfach zu sagen.
    Außer: klar ist Luxus entbehrlich.
    Brauch ich ihn wirklich um zufrieden leben zu können oder warum will ich ihn?
    Weiterhin kommt doch die Frage dazu welchen Luxus kann ich mir individuell leisten? Und wo beginnt Luxus?

    Ich persönlich brauch nicht den Luxus einer teuren Handtasche. Ich hab meine MD und meine Bridge seit Jahren.

    Ich trag meine Levis aus den USA im sale gekauft genauso gern wie die Bogner. Bei beiden kann ich nicht sagen daß die eine besser oder schlechter ist.

    Generell gesagt ich brauch nicht das Label um zufrieden zu sein.
    Ich will die Qualitätsunterschiede nicht von der Hand weisen aber ich denk mal daß auch weiterhin die mittlere Preisklasse eine ansehnliche Qualität bietet bei Kleidung und auch bei Gebrauchsgegenständen.


    Macht mich ein Label zu einem besseren, zufriedeneren Menschen? Ich glaub eher nicht!

    Ein Urlaub auf dem Campingplatz ist mit zunehmendem Alter nicht mehr meine bevorzugte Art zu reisen. Ich hab nichts gegen ein schönes Hotel und ich muss mich da auch nicht immer im 4 oder 5 Sterne Bereich bewegen. Ich geh trotzdem auch gern noch mal für ein Wochenende campen, aber es wäre für mich persönlich keine Variante 2 Wochen Urlaub zu verbringen.
    Ich kann in einer Pension genauso einen schönen Urlaub verbringen wie im Hotel.

    Gut, ich hab Schmuck aus dem höherpreisigen Segment. Schön anzusehen, kein Thema. Aber dafür trag ich ihn zu wenig und von daher hab ich mir den Kauf jetzt auch seit einem halben Jahr abgewöhnt. Fehlt mir auch nicht.

    Meine Nischendüfte kann ich als Luxus bezeichnen. Klar wäre es schön wenn sie günstiger wären. Ich trage auch weiterhin einige Mainstreamdüfte. Wenn man es strikt sind dann sind Düfte mein Luxus.

    Ein anderer Luxus als ein Label, vielleicht könnte man die ganze Labelgeschichte auch mit in die Kategorie Statussymbol packen, ist für mich die Vision Rente mit 60 oder mit 57. Unter anderem wäre dies für mich der wahre Luxus. Solange ich noch gesundheitlich fit bin die Dinge zu tun, die ich jetzt nicht im vollem Umfang, aufgrund des Zeitmangels, tun kann.
    Gelegentlicher Luxus sind auch die wenigen freien Tage die ich mit meinem Partner ohne anderweitige Verpflichtungen geniessen kann und zwar 24 Stunden lang.

    Meine individuelle Definition von Luxus.

    VG
    Sun

  3. #13
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    wenn ich länger darüber nachdenke, ja das essen ist am ehersten luxus bei mir.




    luxus, weil es auch billiger ginge, aber ich möchte keine käfigeier, keine fertigprodukte.

    ich möchte eine andere lebensmittelindustrie, eine die respektvoll mit dem tier und der umwelt umgeht, daher gebe ich mein geld gern in bioläden aus.

    ein huhn kostet da statt 3 euro gut 12-15.
    erstmal gewöhnungsbedürftig, aber es ist ein ganzes lebewesen.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Anzeige
    Ich habe kein Verlangen nach Luxus. Aber nach Qualität. Leider bringt es das mit sich, dass diese Sachen dann teurer sind.

    Das hat apia für den Bereich Essen sehr schön beschrieben. Ein Bio-Huhn kostet sehr viel mehr. Dafür durfte es aber hoffentlich glücklich leben und für mich schmeckt das Fleisch auch sehr viel besser.

    Und es ist in vielen anderen Bereichen auch so: Qualität kostet. Das bedeutet nicht, dass die Sachen eines Labels wichtig sind. Das ist nur eine gute Marketing-Kampagne. Aber manchmal sieht man auch die Qualität, die dahinter steht.

    Für mich gilt: Ich kaufe lieber weniger und spare auf die Teile,die ich wirklich möchte. Ich kaufe nichts, was so aussieht "als ob". Das machen wir mit allen anderen Dingen auch. Lieber teurer und weniger.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Viel viel schönere Haut immer Sommer?
    Von Trine im Forum Beauty
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.07.06, 13:29:23
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.10.02, 20:07:29
  3. Suche Lidschatten, mit viel viel Glitzer!
    Von Papagena im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.10.02, 13:27:23
  4. ...noch viel viel weisser
    Von Giulia im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.02, 09:10:22
  5. Mal wieder viel zu viel alles zum tauschen
    Von Naima im Forum Tauschboerse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.01, 12:48:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •