Seite 7 von 7 ErsteErste ... 5 6 7
Ergebnis 61 bis 67 von 67

Thema: Liebe Bürger der DDR, willkommen an der EM in der Schweiz!

  1. #61
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Original geschrieben von caroline
    Für NdP:

    http://www.planet-wissen.de/pw/Artik...,,,,,,,,,.html


    Ist ganz treffend. Lustig auch, dass der Ausdruck "poltern" hier auch vorkommt.
    Ich sehe da leider nur die Hauptseite.

    Ansonsten tut es mir leid, aber die ruhige Art und die Bummeleien der Schweizer haben mich echt genervt, deshalb mein Emil-Vergleich und nicht umgekehrt.

  2. #62
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    hmmm,

    geht es jetzt?

    http://www.planet-wissen.de/pw/Artik...,,,,,,,,,.html

    ist auch ein elend langer Link.

    Sonst auf Länder > Schweiz > mehr > auswandern
    http://www.planet-wissen.de

    (du kannst dich über alles nerven, mich stört es nicht, da ich so ruhig bin )
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #63
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von caroline
    (du kannst dich über alles nerven, mich stört es nicht, da ich so ruhig bin )


    Dann stell ich das doch mal hier rein:
    PW: Aber woher kommen dann eigentlich die Vorbehalte, die die Schweizer gegenüber den mehr als 200.000 Deutschen in ihrem Land haben?
    A.G.: Das hängt bestimmt auch mit den unterschiedlichen Umgangsformen zusammen. In der Schweiz behandelt man sich sehr höflich und aufmerksam, während man bei uns doch gerne mal flapsig ist oder ein bisschen poltert.
    Kommt man hier in der Schweiz zum Beispiel in einen Raum mit mehreren Kollegen, dann wirft man nicht ein kurzes "Hallo" in die Runde, sondern nimmt sich Zeit für die Begrüßung. Am besten spricht man die Leute einzeln mit ihrem Namen an und gibt einander die Hand. Wer auf solche Unterschiede nicht achtet, läuft natürlich schon mal Gefahr, als "typisch deutsch" zu gelten - also als wenig aufmerksam oder sogar arrogant.

    Für uns in der Tat mehr als ungewöhnlich. Ich glaube, da würde jeder deutsche AG die Krise kriegen und in Gedanken ausrechnen was ihn das jährlich kostet.

    Was mir aber sehr gut gefällt, ist die schweizer Art die Dinge im Team zu lösen und die Abwicklung alle Aufträge gemeinsam zu besprechen, während hier in D doch eher jeder sein eigenes Süppchen kocht.

  4. #64
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Nun ja, diese Begrüssungszeremonie macht man natürlich nicht wenn da 200 Leute beteiligt sind Aber so, sagen wir mal, bis 12 Leute auf jeden Fall. Aber ich sass auch schon da mit einer Liste von Namen vor mir und versuchte sie mir zu merken.... das waren dann alles noch so komische Namen, ich KONNTE sie mir nicht merken. Dann dann machte ich Pfeile wo ich jeden Namen der Person am Sitzungstisch zuordnete... blöd nur, kurz vor der Verabschiedung standen alle auf liefen vollkommen durcheinander im Raum herum... Alles für die Katz

    Ob das schweizerisch ist, etwas im Team zu lösen? Glaube ich nicht. Mein Ex war Amerikaner und der hat sich, obwohl super integriert ect., immer darüber aufgeregt dass man in CH KEIN wirkliches Teamwork bilden kann da alle ihren Egotrip fahren würden. Ich kann es nicht beurteilen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #65
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich komm da nur drauf, da wir mal einen Herrn von der schweizer Führung zu Besuch hatten, der uns in einer Schulung u.a. aufforderte doch viel mehr im Team zu arbeiten.

    Es ist natürlich auch bei uns normal, dass man bei einer beruflichen Besprechung mit anderen Firmen, Auftraggeber etc. und bei anderen vergleichbaren Ereignissen mit verschiedenen Teilnehmern jeden einzeln begrüßt und ihm die Hand gibt.

    Unter direkten Kollegen macht man das hier aber eigentlich selten. Sozusagen nur in Ausnahmesituationen. Geburtstag etc.

    Begrüßt Du denn jeden Morgen deine Kollegen/Mitarbeiter, in dem Du ihnen die Hand gibst und dich nach ihrem Befinden erkundigst?

  6. #66
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ach sooo, nein!

    Wenn man hier morgens in die Firma geht sagt mach auch nur hallo, guäte Morgä, oder was auch immer. Man schüttelt nicht jedem die Hand das wäre ja endlos (je nach Firma) Könnte dann ja auch noch jedem die Nägel feilen (sorry, bin albern)
    Ne, das ist hier wirklich nicht sooo anders.

    Stelle mir gerade jemand vor der händeschüttelnd durch ganze Abteilungen spaziert und erst um 11 endlich seinen Schreibtisch erreicht
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #67
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Original geschrieben von caroline
    Ach sooo, nein!

    Wenn man hier morgens in die Firma geht sagt mach auch nur hallo, guäte Morgä, oder was auch immer. Man schüttelt nicht jedem die Hand das wäre ja endlos (je nach Firma) Könnte dann ja auch noch jedem die Nägel feilen (sorry, bin albern)
    Ne, das ist hier wirklich nicht sooo anders.

    Deshalb hatte ich mich darüber so gewundert.
    Da bin ich ja beruhigt.

Ähnliche Themen

  1. Von unserer nahen Zukunft als (noch) gläserner Bürger
    Von Nicht_der_Papa im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 05.01.07, 17:47:45
  2. Willkommen beim PT Aus Liebe zum Duft
    Von Britta im Forum Profi Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.03.04, 17:00:02
  3. Boykottiert Burger King!! BITTE LESEN!
    Von Hendrik im Forum That's Life
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 30.09.02, 14:16:36
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.02, 20:03:33
  5. Umfrage: McDonald´s oder Burger King?!
    Von Hendrik im Forum That's Life
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 24.05.02, 15:46:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •