Hallo,

wir hatten mal einen Vampyr (ich glaube 1200 oder 1400 Watt), der saugte gut und hatte diese Zusatzbürsten am Start. Allerdings änderten sie irgendwann die Beutel (ich hab meine bei real,- gekauft und da gab es immer nur eine Sorte, real-Eigenmarke?, die waren schweineteuer und mit jedem Kauf war eine Tüte weniger drin) und dann saugte der nicht mehr so gut. Dann ging die Bodenbürste kaputt und wir haben einen von diesen Beutellosen gekauft. Der is ganz ok, hat aber keine Zusatzbürsten.

Gestern hab ich so einen Test im Fernsehen gesehen, da wurden ein Beutelloser, ein normaler Sauger für 60 Euro und ein Nass-/Trockensauger. Der 60 Euro-Sauger hat von der Saugkraft am besten abgeschnitten, aber der Beutellose war kurz dahinter. Dieses Filterreinigen nervt allerdings unheimlich und ist jedes Mal echt aufwändig.

VlG