Seite 8 von 8 ErsteErste ... 6 7 8
Ergebnis 71 bis 74 von 74

Thema: Rauchverbot gelockert...

  1. #71
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    aber du rauchst mit sicherheit nicht nur aus "gesundheitlichen" gründen, oder? aber eigentlich auch egal... weils ja schlußendlich nicht viel mit dem thema an und für sich zu tun hat.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  2. #72
    Registriert seit
    08.02.08
    Beiträge
    60
    Zum Entspannen abends in einer Bar nach dem ganzen Stress gehört bei mir eine Zigarette einfach dazu.
    Man muss es mit dem Rauchen ja nicht übertreiben......

    Ich glaube auch, dass es ein Instinkt der Menschheit ist sich selbst "Belohnungen" zu gönnen.
    Viele Menschen, die nicht rauchen, haben andere "Belohnungen". Ich kenne z.B. einige, die sich abends ein Glas Rotwein gönnen. Andere essen Schokolade und wieder andere kaufen sich ständig Sachen, die sie überhaupt nicht brauchen.

    Zum Thema gesundheitsgefährdend.

    Bei Lungenkrebspatienten kann immer noch niemand sagen ob der Krebs vom Rauchen kommt.(Recherchiert im SPIEGEL)
    Viele haben jahrelang mit krebsfördernden Stoffen gearbeitet, die erst in den letzten Jahren vom Markt genommen wurden.
    Da wären: Asbest(viele öffentl. Gebäude wurden damals geschlossen); diese Eternitplatten als Hausverkleidung, auf Dächern; Nachtspeicheröfen; Pflanzenschutzmittel; Holzschutzmittel(Xylacholor); in chemischen Fabriken; Lösungsmittel in Farben; Schreinereien; Klebstoffe; Verbindungsstoffe bei Möbeln etc.
    Die Liste kann man ins unendliche fortsetzen.
    Nicht zuletzt ist da auch noch Tschernobyl.

    Krankheiten, durch diese Schadstoffe in den 60er, 70er und 80er Jahren, brechen oft jetzt erst aus.
    Dann werden diese Patienten gefragt: Rauchen Sie, oder habe Sie geraucht? Falls die Antwort: Ja lautet, haben sie sofort den Schuldigen, nämlich die Zigarette......

    Ich möchte ja nicht sagen, dass Rauchen gesund ist, aber den Statistiken glaube ich kein Wort - Die habe ich nämlich nicht selber gefälscht

    LG Sonja

  3. #73
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Original geschrieben von sonja5000

    Ich möchte ja nicht sagen, dass Rauchen gesund ist, aber den Statistiken glaube ich kein Wort - Die habe ich nämlich nicht selber gefälscht

    LG Sonja
    das gilt aber für statistiken beider seiten. und das rauchen NACHWEISLICH die gesundheit gefährdet, kann wohl keine seite abstreiten.

    ich will aber nicht abstreiten, dass auch ich abends gerne rauche, wenn ich dann mal aus dem haus komme. keine frage. aber schönreden lässt sich an der raucherei leider gar nichts... ob belohnung oder nicht - ich gefährde damit sowohl mich als auch andere.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  4. #74
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Anzeige
    Es geht weiter, ich finde es schon fast amüsant:

    Karlsruhe (dpa) - Das Bundesverfassungsgericht hat das Rauchverbot in kleinen Kneipen gekippt. In Berlin und Baden-Württemberg darf in solchen Gaststätten ab sofort wieder geraucht werden.



    Die Karlsruher Richter erklärten am Mittwoch die Gesetze zum Nichtraucherschutz in den beiden Bundesländern für verfassungswidrig. Das Karlsruher Gericht gab damit den Beschwerden zweier Kneipenwirte aus Berlin und Tübingen sowie eines Diskothekenbetreibers aus Heilbronn statt. Da in den meisten anderen Bundesländern ähnliche Regelungen gelten, dürften sie nach Einschätzung von Experten dort ebenfalls verfassungswidrig sein.
    Die beiden Länder müssen nun bis Ende 2009 eine Neuregelung erlassen. Vom Rauchverbot sind bis dahin Trinkkneipen mit weniger als 75 Quadratmetern und nur einem Raum ausgenommen, sofern Jugendliche keinen Zutritt haben.
    Anzeige




    Nach den Worten der Karlsruher Richter wäre allerdings ein striktes Rauchverbot in allen Lokalen mit dem Grundgesetz vereinbar. "Denn der Schutz der Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren - wozu der Gesetzgeber auch das Passivrauchen zählen darf - ist ein überragend wichtiges Gemeinschaftsgut", sagte Präsident Hans-Jürgen Papier bei der Urteilsverkündung. Er verwies auf Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums, wonach jährlich 3300 Nichtraucher an den Folgen des Passivrauchens sterben.
    Wenn aber - wie in Baden-Württemberg und Berlin - größere Gaststätten abgetrennte Raucherzimmer ausweisen dürfen, dann müssen auch Ausnahmeregelungen für kleine "Eckkneipen" geschaffen werden. Denn durch die gegenwärtigen Regeln werde die "getränkegeprägte" Kleingastronomie durch teilweise existenzbedrohende Umsatzrückgänge wirtschaftlich besonders stark belastet. Zum einen sei der Raucheranteil unter ihren Gästen besonders hoch, zum andern wanderten die rauchenden Gäste tendenziell zu Lokalen mit Raucherräumen ab. Deshalb seien die Verbote unverhältnismäßig und verletzten die Berufsfreiheit der Beschwerdeführer, entschied der Erste Senat. (Az: 1 BvR 3262/07, 402/08 u. 906/08 vom 30. Juli 2008)
    Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.
    Mark Twain

Ähnliche Themen

  1. rauchverbot in gaststätten
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 08.11.07, 17:03:51
  2. Thema Rauchverbot auf der Arbeit!
    Von Mela1973 im Forum That's Life
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 05.09.07, 08:20:51
  3. Rauchverbot durchgesetzt
    Von versi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 28.02.07, 08:52:21
  4. @die Raucher: Rauchverbot in Restaurants
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.10.06, 10:30:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •