Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Tendinosis calcarea- Kalkschulter

  1. #11
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Ich drücke schon mal die Daumen.

  2. #12
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    danke dir!!!

    was hat deine freundin übrigens mit der kalkschulter gemacht? OP?
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  3. #13
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ja. Hatte ich ja schon geschrieben. Sie konnte im Prinzip nichts mehr heben und danach war es wieder viel besser.

    By the way, ich habe da zufälligerweise eine Seite zu einem anderen Thema gefunden, die dich vielleicht auch interessiert. Hier wird fundiert und auch mit Insiderwissen argumentiert.
    http://www.individuelle-impfentschei...d=23&Itemid=42

  4. #14
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    sorry, ja, hab ich gesehen. ich wollte eigentlich fragen, ob es ihr nach der OP mit der schulter wieder gut geht... die therapie hat mir wohl auf den kopf geschlagen

    danke für den link - ich hab mal kurz reingesehen und werde das intensivieren, sobald ich etwas ruhe habe.

    lg
    angelika
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  5. #15
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich kann dir hier nur sagen, dass sie nach der OP auch wieder heben konnte und keine Schmerzen mehr hatte. Bis es soweit war, hatte aber einige Monate gedauert.
    Momentan haben wir uns leider etwas aus den Augen verloren- Neue Liebe und Umzug -, so dass ich dir leider nicht sagen kann, wie es ihr momentan geht.

  6. #16
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    danke dir für die info! ich hoffe, es geht ihr weiterhin gut
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  7. #17
    Registriert seit
    07.12.07
    Beiträge
    7

    Standard Kalkschulter

    ich selber habe nun auch eine Kalkschulter. Auf dieser Seite:
    www.kalkschulter.org habe ich von einem homöopathischen Medikament namens Vermiculite D6 gelesen, was bei Kalkablagerungen in der Schulter helfen soll.
    Als ich nach diesem Medikament gegoogelt habe, habe ich aber in Zusammenhang mit diesem Medikament nur Berichte über Tiere gefunden. Hat jemand eventuell damit schon Erfahrungen gemacht? Will mich nämlich nicht operieren lassen.

    viele Grüße
    Finn

  8. #18
    Registriert seit
    06.02.07
    Beiträge
    9,810
    Da wendest du dich am besten an einen Homöopathen.

    Eine Kollegin von mir hatte auch diese Stosswellentherapie und ihr hat es auch geholfen. Bin auch aus Österreich, sie bekam diese Behandlung auf Krankenkasse.

    lg
    sundance

  9. #19
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    @finn:OP würde ich nur im alleräussersten notfall in erwägung ziehen!!! mir hat die stoßwellentherapie leider nichts gebracht. sie ist aber bei 80 % mit erfolg verbunden. die ablagerungen sind in beiden schultern noch da, unverändert und recht große dinger ... stoßwelle habe ich nur teilweise rückerstattet bekommen - den rest hat meine privatversicherung übernommen.

    ist nicht ganz lustig die sache, vor allem wenn beide schultern betroffen sind. spiel nicht die starke frau und lass dir eine betäubung geben, dann ist es nicht weiter schlimm.

    gute besserung.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  10. #20
    Registriert seit
    22.10.04
    Beiträge
    1,293
    Anzeige
    Hallo Gela, ich hatte vor ca. 12 Jahren Kalkschultern und war eine der ersten "Versuchskaninchen" in der Versuchsreiche für die Stoßwellentherapie in der Uniklinik Hamburg.

    Nachdem ich mich vorher ca. 2 Jahre damit rumgeplagt hatte, hatte mir die Stoßwelle wirklich geholfen. Ich hatte 11 Behandlungen bekommen in jedes Schultergelenk (an der Rotatorenmanschette) und danach war es so weit gut, dass ich Krankengymnastik machen konnte.

    Ca. 5 Monate nach der Stoßwelle war alles weg, keine Schmerzen mehr. Ich habe danach noch ca. 1 Jahr die gymnastischen Übungen für die Schultern gemacht. Bis heute bin ich dort "Gott sei Dank" schmerzfrei.

    Hattest Du alle Stoßwellen-Anwendungen durchgeführt? Meine 11 Einsätze waren wirklich nötig. Unter dem hätte ich sicher keinen Erfolg gehabt.
    Geändert von mayana (18.01.09 um 00:29:51 Uhr)
    LG Mayana

    [LEFT]"Ein Lächeln vermag mehr Herzen zu schmelzen, als tausend Worte"[/LEFT]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •